Zweite Liga 07/08, #30: Kaiserslautern – Aachen, Paderborn – Koblenz

[19h50] Endstand Paderborn – Koblen 3:2 Jürgen Schmitz sprach von einem “Klasse-Spiel”. Dramatisches Spiel trifft es besser. In den Schlußminuten war es ein offener Schlagabtausch auf Amateurliga-Niveau. Nur Amateurliga-Niveau, aber durchaus unterhaltsam.

Kaiserslautern nach diesen Ergebnissen nun nicht nur punktgleich mit Koblenz, sondern auch klar mit dem Momentum. Die Koblenzer zeigten in den 90 Minuten ein Nervenkostüm zum Wegschmeißen. Da muss man auch Trainer Rapolder die Schuld geben, der derart an der Seitenlinie wütete, dass er nach knapp einer Viertelstunde vom Platz musste. Die Hektik, die Nervosität übertrug sich auch auf Spieler. Das sah man nicht nur in den spielerischen Aktionen, sondern auch an der Körpersprache, an der Art und Weise wie gegentreffer oder Schiedsrichterentscheidungen hingenommen wurden.

Diese Mannschaft ist heute, Freitag kurz vor 20h klinisch tot.…

Weiterlesen

Fußball vom Wochenende

Man muss der DFL für den vorläufigen Entzug von 8 Punkten für die TuS Koblenz schon fast dankbar sein, denn für neutrale Betrachter ist es eine wunderschöne Storyline mit klar definiertem Freund/Feind-Schema und die Rückkehr des Thrills im Zweitliga-Abstiegskampf. Siehe oben, Claim “Tag der Entscheiung”. Bereits der Freitag hat es in sich.

Kaiserlautern – Aachen. Aachen ist das zweitstärkste Rückrundenteam mit gerade einer Auswärtsniederlage in der Rückrunde (0:1 in Freiburg). Kaiserslautern hat gegen Augsburg endlich, endlich so gespielt, wie sie schon vor Monaten hätten spielen soll. Im Niveau diskutabel, aber immerhin den Mumm zu versuchen den Gegner an die Wand zu nageln.

Paderborn – Koblenz. Wie wird Koblenz reagieren? Geschockt oder wütend? Die Rückrunde war bislang schlecht und die Tendenz (1 Sieg aus 4 Spielen) schlechter.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Entscheidungen

[Sonore Stimme]Das Wochenende [Pause, bedeutungsschwanger] der Entscheidungen[/sonore Stimme]

Endphase im europäischen Ligafussball und allenthalben werden an diesem Wochenende die Titel mehr oder weniger eingetütet oder ‘s Rennen bleibt noch offen. Spitzenspiele in Deutschland, England und Schottland. Mehr über Fußball in einem gesonderten Eintrag.

Die Formel 1 fährt in Barcelona und während dieser teuflisch langweilige Kurs in den letzten Jahren Gelegenheit bot, nebenbei interessante Tätigkeiten wie das Sortieren der Gummibänder in der Küchenschublade zu erledigen, zeigt ein Blick auf die Wetterkarte: es kann am Sonntag vielleicht regnen. Formel 1 und Regen, dass lacht des Racers Herz.

In der NHL hauen sie einem die Pucks nun in der zweiten Playoff-Runde um die Ohren, in der NBA ein Must-Win-Game in der Nacht Freitag/Samstag für Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Ich bin heute wieder kurz angebunden.

Aktuell wird ein Interview in der Papier-FAZ von den Agenturen herumgereicht, in der der Chef des Kabelnetzbetreibers Orion (ehemals Tele Columbus, 3 Mio Kunden) Markus Schmid sich interessiert an den Bundesligarechten zeigte. Was leider keiner der Artikel erwähnt: Markus Schmid war lange Jahre in Führungspositionen bei PREMIERE, zuletzt im Vorstand, ehe er 2006 das Unternehmen verließ. Man munkelt von einem “Rausschmiss” weil Schmid angeblich Set-Top-Boxen für IP-TV geordert hatte, die nicht VDSL-kompatibel und damit nicht kompatibel zum Bundesliga-TV der Telekom waren (PREMIERE dementierte).

Sollte es einen Rausschmiss bei PREMIERE gegeben haben, könnte man geneigt sein, Statements von Markus Schmid die PREMIERE tangieren, in einem etwas anderen Licht zu sehen.

Andere Baustelle: ARD & ZDF haben mit dem deutschen Skiverband ihren TV-Vertrag bis 2011 verlängert.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Wegen dringenden beruflichen Verpflichtungen kommt Screensport heute mal als Nachmittagsausgabe.

In Kurzfassung das was sich in den Stunden und Tagen aus dem Medienressort getan hat:

  • Heute ist Mitgliedervollversammlung auf der DEL, wo es möglicherweise wegen dem Ärger mit dem TV-Vertrag zwischen den Vereinen richtig krachen könnte.
  • Vor dem Krach wurde anscheinend über den DFB-Rahmenvertrag mit ARD & ZDF verhandelt. Der TV-Vertrag der DFB-Pokal, Länderspiele, 3te Liga und Regionalliga umfasst, soll mit nur 2 Gegenstimmen durchgewunken worden sein (1 DFB-PokalLivespiel pro Runde + Zusammenfassung). Mit PREMIERE wird noch verhandelt. Während ARD & ZDF für ihr Paket 32 Mio EUR/p.a. zahlen, soll PREMIERE 15 Mio EUR in Aussicht gestellt haben.
  • Bei PREMIERE steht nun fest wie der demnächst um zwei Plätze erweiterte Aufsichtsrat ergänzte wird.
Weiterlesen