Screensport am Montag: Kollateralschadensbegrenzung

Kollateralschadensbegrenzung ist nicht nur ein wunderschöndes Wort für das Glücksrad oder diverse Quiz-Sendungen, sondern umschreibt die Umstände mit der angeblich der DFB überraschend seine TV-Rechte neu vergeben hat. Siehe den Blogeintrag von gestern abend. ARD & ZDF verzichten auf das restliche Jahr Laufzeit und bekommen Heimländerspiele sowie TV-Rechte für unterklassigen Fußball, während der DFB-Pokal ab dem Sommer zu PREMIERE wandert.

Dafür dass DFL und DFB noch vor eine Woche eine Medienkampagne losgetreten haben, um über die Behinderung durch das Kartellamt zu klagen, ist das eine überraschend schnell durchgezogene Aktion gewesen. Kann so etwas überhaupt mit einer Ausschreibung verbunden worden sein, ohne dass es vorher durchgesickert ist oder wurden RTL/SAT.1/ProSieben & Co einfach ignoriert?

[Update 16h34: Im Laufe des Tages sind weitere Medien auf die KICKER-Story eingestiegen und inzwischen ist nicht mehr viel übrig geblieben.

Weiterlesen

Abschied von ARD & ZDF vom DFB-Pokal?

[Update Mo 16h34: Im Laufe des Tages sind weitere Medien auf die KICKER-Story eingestiegen und inzwischen ist nicht mehr viel übrig geblieben. Kurzfassung: nix is fix. Fest steht nur dass PREMIERE DFB-Pokal übertragen wird. Wie exklusiv jener ist, First Choice, Second Choice, ob ARD & ZDF etc… ist entgegen der KICKER-Meldung noch nicht in Verträgen unterzeichnet worden und noch Verhandlungsgegenstand. Bitte diesen veränderten Stand der Dinge beim untenstehenden, älteren Text im Kopf behalten. -dogfood]

Nach einer Exklusivmeldung des KICKERS wird das DFB-Pokal-Finale für eine Weile die letzte DFB-Pokal-Übertragung von ARD und ZDF sein.

Demnach hätten bei einem Geheimtreffen der DFB mit den Fernsehsendern und Vereinen folgenden Deal gemacht:

  • ARD & ZDF verzichten auf die restliche Laufzeit ihres Vertrages (bis Sommer 2009)
  • ARD & ZDF bekommen den TV-Vertrag für Heim-Länderspiele (Männer & Frauen), 3te Liga und Regionalligen vorzeitig bis Sommer 2012 verlängert
  • PREMIERE überträgt bereits ab kommender Saison “möglichst viele Spiele” des DFB-Pokals, u.a.
Weiterlesen

Zweite Liga 07/08: Aue – Kaiserslautern

[19h55] Aue – Kaiserslautern, das war peinlich. Spielerisch hat Aue nach der heute gezeigten Leistung nichts, aber auch gar nichts in der zweiten Liga verloren.

Das war in der ersten Halbzeit stupide auf lange Bälle nach vorne konzentriert. Als der FCK per Gelb-Rot einen Spieler verlor, konnte sich Aue in der Lauterer Hälfte festsetzen, hatte aber null Idee, zeigte wenig Beweglichkeit und kam kaum zu guten Einschußpositionen.

In der ersten Halbzeit zeigte der FCK nicht minder große Unzulänglichkeiten. Das man aber nach Gelb-Rot für Mandjeck allen Ernstes auf Zeit spielte um ein Unentschieden zu retten – anders waren die Bemühungen und das langsame Ausführen von Standards nicht zu erklären – das war reinster Offenbarungseid. Mit was für einer Einstellung ist der FCK aufs Feld geschickt worden?…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Moinsen zur Wochenendausgabe von Screensport. Ich bin von einer gewissen Lustlosigkeit befallen, diesen Eintrag zu schreiben.

Es ist ein Sportwochenende aus der Abteilung “Gemischtwarenladen”. So ziemlich alles ist dabei.

Fußball mit einigen Spitzenspielen (Werder–Schalke, ManUtd–Arsenal) an einem sonst mauen Fußballwochenende. Wegen des Dienstags/Mittwochs-Spieltag nächste Woche gibt es am Freitag gleich fünf Partien während der Montagsspieltag ausfällt.

Boxen findet einen etwas größeren Raum dank einer Boxnacht auf EUROSPORT 2 und einem Boxabend in der ARD. Beim Motorsport startet die DTM in die Saison, die BTCC absolviert ihr zweites Wochenende, während die MotoGP mit leicht verschobenen Zeitplan in Portugal fährt. In Dubai fahren am Freitag und Samstag die Speedcar-Series und GP2 Asia-Series ihre letzten Saison-Rennen aus und die A1 GP fährt in Shanghai.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Toll und Fantastisch

Hertha BSC Berlin präsentierte Anfang der Woche ihre Trikots für die nächste Saison. Öd blau-weiß-gestreifte Shirts mit roten Sponsor-kompatiblen Applikationen. Bemerkenswerter und nochmals bemerkenswert:

Das neue Hertha-Trikot kam bei der Präsentation im Kaiserbahnhof bei allen Anwesenden sehr gut an. Kein Wunder, das Ambiente war toll und die von Moderator Hans-Jürgen Pohmann angekündigten “Topmodels” aller Ehren wert.

Neben Hertha-Kapitän Arne Friedrich präsentierte das Hertha-Beachvolleyballteam gollerplusludwig (Sara Goller und Laura Ludwig) das neue Trikot und machten dabei eine hervorragende Figur. “Sie sehen toll aus”, lobte auch Hans-Jürgen Pohmann […]

Moderator Hans-Jürgen Pohmann war sichtlich beeindruckt. Sowohl vom Video, als auch vom Ambiente des Kaiserbahnhofs in Potsdam: “Mein Kompliment an die Wahl dieser Location. Das ist fantastisch”, schwärmte der Sportchef des rbb.

Es ist ja schön wenn Hans-Jürgen Pohmann, RBB-Sportchef, in Ekstase gerät.…

Weiterlesen