Screensport am Dienstag

Gestern abend wurde Hans Meyer in Nürnberg entlassen. Darüber kann man sportlich diskutieren. Was aber jenseits von Gut und Böse ist, sind die Umstände die ein spektakuläres Licht auf die Klasse der FCN-Vereinsoberen wirft.

Damit die Goodies nicht in den Kommentaren untergehen: der Beschluß zur Entlassung wurde am Sonntag abend gefällt, Hans Meyer offiziell aber erst am Montag gegen 19h30 informiert. Laut einem Telefongespräch mit BÄHs Thomas Herrmann wusste Meyer um 19 Uhr noch nichts von seinem “Glück”, dass die BILD-Zeitung Minuten vorher auf der Website verkündete.

Das reicht eigentlich schon aus um irgendwo im Kapital “persönliche Integrität” im Bodensatz zu landen, aber es geht noch schlimmer. Offensichtlich haben ein oder zwei Vereinsobere das Sabbelwasser nicht mal für 24 Stunden halten können und haben die Entlassung vorzeitig ausgeplaudert.…

Weiterlesen

“Im Fußball kann es schnell gehen” – Hans Meyer wohl entlassen

Die Einschränkung “wohl” steht nur noch aus prophylaktischen Gründen dort. Die Entlassung von Hans Meyer wurde zuerst von BILD vermeldet und jetzt in diesen Minuten auch vom KICKER bestätigt.

Heute mittag noch keine Bohne Entlassungsgefahr bei einem Pressegspräch mit Hans Meyer.

Zur Stimmung im Club-Team sagte Meyer: “Jeder Spieler steckt eine solche Situation, in der wir uns augenblicklich befinden, anders weg. Menschen sind sehr unterschiedlich. Klar ist doch aber, dass niemand froh über die Lage ist. Momentan”, so der Coach weiter, “glaubt nicht jeder im Team an den anderen; und nicht jeder hat den Glauben an sich selbst. Derzeit sind es leider zu viele Spieler, denen es so ergeht. Das hat mit der Tatsache zu tun, dass wir erfolglos spielen.

Weiterlesen

Setanta Sports soll Käufer suchen

Die Medienressorts diverser Zeitungen in Großbritannien und Irland melden heute, dass Setanta Sports vor Weihnachten ein 1,3 Milliarden schweres Übernahmeangebot durch einen nicht näher identifizierten “europäischen Medienkonzern” bekommen hat.

Setanta hat in den letzten jahren mit Hilfe von Risikokapital eine massive Expansionsstrategie gefahren. Zuerst zaghaft mit dem Aufbau des paneuropäischen US-Sports-Spezialisten NASN der dann vor knapp einem Jahr an Disney/ESPN verkauft worden ist.

Die Setanta-Sport-Pay-TV-Kanäle in Großbritannien haben für immenses Geld teure Sportrechte gekauft. So z.B. ein Teil der Premier League-TV-Rechte sowie exklusiv die Rechte an der PGA-Tour (inkl. Aufbau eines eigenen Golfkanals). Man konnte skeptisch sein, wie Setanta die massiven Rechtekosten tragen würde. Aus Großbritannien wird berichtet, dass Setanta versucht mit enormen Vergünstigungen und sehr kurzen Vertragslaufzeiten die Zahl der Abonnenten schnellstmöglichst in die Höhe zu treiben.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Liebe ARD-Programmredaktion: “Sport Inside” vom WDR IST Sport. “Waldis EM-Club” ist KEIN Sport. Ich bitte dies die nächsten Wochen für die Kategorisierung der Sendungen in den EPGs der ARD zu berücksichtigen, damit das nicht wieder so schief läuft wie heute. Danke.

Spocht von heute

Sport Inside” berichtet heute abend über den Tod von Marco Pantani und dem geäußerten Verdacht das Pantani ermordet wurde. Hört sich nach einer wüsten Räuberpistole an.

Heute zeigte NASN vier College Basketball-Spiele. Heute vormittag zwei Spiele vom Samstag und in der Nacht u.a. das Spitzenduell der Big 12 zwischen #4 Kansas und #12 Texas.

Heute vormittag und heute nacht gibt es jeweils einmal Georgetown zu sehen. In der Nacht gegen Villanova, die zwar 14-8 haben, aber in der Big East nur 4-6.…

Weiterlesen

Bundesliga 07/08, #19: Bayern München – Werder Bremen, Dortmund – Schalke 04

[18h49] Endstand: Bayern – Werder 1:1, Dortmund – Schalke 2:3 Armes Spitzenspiel in der Bundesliga. Abgesehen von Ze Roberto und vielleicht auch Van Bommel – trotz aller Nickeligkeiten – wüsste ich nicht wen ich positiv hervorheben sollte. Okay, Toni Kroos war in den 25 Minuten gut anzusehen, aber alleine auf weiter Flur.

Vielmehr ist es entsetzlich sich die großen Namen zu vergegenwärtigen, die ihre Leistung nicht gebracht haben, die völlig untergetaucht sind. Die Namen fallen bei den Bayern ungleich prominenter aus, aber in der Quantität standen die Bremer dem nicht nach.

Bei den Bremer macht sich bemerkbar, dass viele Spieler nicht auf ihren gewohnten Positionen spielten. Ein Hunt, Harnik, Tosic oder Rosenberg sind aktuell nur Ergänzungsspieler.

Bei den Bayern geht derzeit ohne Ribéry spielerisch überhaupt nichts.…

Weiterlesen