Mediales, das aus den letzten Tagen übrig blieb

Es ist nun schon zwei Tage her, trotzdem sei darauf hingewiesen, das Don Dahlmann im Racingblog den aktuellen Wissenstand in Sachen NASCAR-TV-Rechte in Deutschland zusammengefasst und mit einigen Insider-Informationen ergänzt hat. Kurzfassung einer längeren Geschichte: PREMIERE hat im Januar seine Strategie gewechselt und wollte aus Kostengründen keine NASCAR-Übertragungen mehr zeigen. Um kein Sonderkündigungsrecht für die mit falschen Aussagen geköderten Abonnenten zu liefern, wird es als Feigenblatt einstündige Zusammenfassungen geben. Diese Zusammenfassungen hat die NASCAR wiederum nur rausgerückt, wenn PREMIERE zumindest die Daytona 500 live überträgt, womit die NASCAR wiederum seine Sponsoren in Europa still halten kann (vertraglich zugesicherte Live-Übertragungen).

Die PREMIERE-Geschichte bleibt weiterhin übel. Ich möchte weiterhin besonders herausstreichen, dass PREMIERE anscheinend in den letzten Monaten mit TV-Rechten um Abonnenten geworben hat, die es nicht besaß.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Fußball!

Der Schnelldurchlauf

(Regie: Truck Branss, Bühnenbild: Joachim Dzierzenga)

Moin. In aller gebotenen Kürze (und deswegen heute so gut wie keine Kommentatoren gelistet): Fußball-Spitzenspiele allerorten. Am Samstag Leverkusen – HSV. Am Sonntag haben die Hirnlosen von der DFL-Spielplanung Bayern – Werder und Dortmund – Schalke auf 17h gelegt. Als wäre das nicht genug: So 17h auch Chelsea – Liverpool (Liverpool ohne Torres, der sich im länderspiel am Mittwoch verletzt hat).

Ebenfalls Fußball-Hochkaräter: Sa 22h Sevilla – Barcelona und PREMIERE überträgt sogar (das muss man inzwischen sicherheitshalber dazu schreiben). Manchester Utd – Manchester City (So 14h30). Die Premier League im Übrigen wieder mit einem Montagsspiel und Arsenal.

Und schließlich der Abschluß des AfrikaCups am Samstag mit dem Spiel um Platz 3 Ghana – Elfenbinküste und dem Finale am Sonntag Kamerun – Ägypten.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: 668

Etwas später als gedacht, gingen gestern die TV-Rechte der französische Ligue 1 raus. Eigentlich sollte ein Teil der Rechte bereits vor einer Woche rausgehen, aber erst gestern gegen 23h, also im Windschatten des Freundschafts-Ländespiel Spanien – Frankreich, gab der Ligaverband die Vergabe für die Rechte vom Sommer 2008 bis Sommer 2012 bekannt.

Offiziell wurde kein Grund für die Verzögerung genannt, aber die Presse kolportiert dass die eingegangenen Angebote für sämtliche Pakete unterhalb der Erwartungen der Liga blieben.

Es ist nicht ganz klar ob das Glas halbvoll oder halbleer ist. Der Gesamterlös beträgt 668 Mio EUR pro Jahr. Gemessen an den Aussagen des Ligaverbandes der vor der Vergabe Summen von 750 Mio EUR aufgerufen sehen wollte, ist das eine enttäuschende Zahl.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Neues von DERNIERE

Aus PREMIERE wird inzwischen DERNIERE. Die Galle hat sich noch nicht abgeregt über die Kürzung des Fußball aus europäischen Ligen um zirka 20% – selbstredend ohne offene Kommunikation und zum gleichen Preis – da haben sich leider auch die Befürchtungen in Sachen NASCAR bewahrheitet. Gegenüber motorsport-aktuell.com und stockcar-news.de hat PREMIERE inzwischen bestätigt, dass man nach dem derzeitigen Stand nur die Daytona 500 live übertragen wird. Die restlichen 35 Rennen werden als einstündige Zusammenfassung am Montagabend nachgereicht.

Die Gründe für diese Aktion von PREMIERE – sind es wirklich nur finanzielle Gründe? – bleiben unklar. Was aber festgehalten werden kann, ist eine fassungslos unterirdische Kommunikation von PREMIERE, sowie bis in den letzten Tagen hinein Auskünfte durch Mitarbeiter gegenüber Kunden die blanke Verarschung sind.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: sehr, sehr viele

Während in Deutschland die Einschaltquoten zum Super Bowl stagnierten, wurden in den USA nahezu sämtliche Rekorde gebrochen. Mit einem Schnitt von 97,5 Mio Zuschauer ist es der meistgesehenste Super Bowl ever (Vorgänger: Super Bowl 1996 Dallas – Pittsburgh mit 94,1 Mio). Mehr Zuschauer gab es nur 1983 bei der letzten Episode von M*A*S*H (106 Mio Zuschauer). Das Rating war mit 43,2 das Höchste seit 2000. Der Marktanteil betrug 65%.

(Zur Erklärung: Ratings sind die Prozentzahl an Haushalten. Da die Zahl der US-Haushalte wächst, kann man im Vergleich zu früher trotz eines geringeren Ratings mehr Zuschauer haben. Die Ratings für den Super Bowl zu Beginn der 80er nördlich der 45)

Spocht vom Tage

NASN hat heute das Programm umgestellt und so gibt es heute vormittag statt der ersten Übertragung der Carribean World Series – die ersatzlos gestrichen wurde – NHL aus der Nacht.…

Weiterlesen