Willkommen in 2008

Willkommen im Jahr 2008, dem Jahr der Olympischen Spiele in Peking. Die Olympische Fackel wird am Vorabend der Eröffnung der Spiele auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Empfang genommen. Dort wo 19 Jahre zuvor bei den Studentenprotesten für mehr Demokratie und Freiheit mehrere hundert Menschen getötet wurden (offizielle Angaben: 200-300, westliche Angaben: 400-800, chinesisches Rote Kreuz & Amnesty International: 2-3.000 Tote).

Zuvor wird die Fackel auch durch die autonome Region Tibet getragen. Eine politische Demonstration die die Macht- & Besitzansprüche Chinas an Tibet verdeutlicht.

China versprach für 2008 ein freieres Arbeiten für Journalisten. Anscheinend nur für internationale Journalisten, denn am letzten Montag wurde ein Chinese von Beamten totgeprügelt, als er Proteste von Bewohnern gegen die städtische Müllentsorgung mit seinem Handy filmte.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: who cares. Wir wollen Klinsmann.

Wenn es heute einen angesichts der Personalie Klinsmann noch interessiert: hier das Wochenendprogramm.

Der Schnelldurchlauf

(Regie: Truck Branss, Bühnenbild: Joachim Dzierzenga)

Moisen aus Hamburg. An diesem Wochenende gibt es neben vier Spielen aus der Premier League, einem weiterhin schaumgebremsten 3-Spiele-Programm bei PREMIERE aus der Primera Division auch ein Spiel aus der Eredivisie (Feyenoord – PSV). Abwesend, trotz Wiederaufnahme des Spielbetriebs: die Ligue 1.

In der NFL stoßen die SuperBowl-Favoriten in die Playoffs hinzu, weswegen durchweg Heimsiege in den Divisionals erwartet werden, mit einzig Jacksonville als möglicher Stolperstein für den Goliath New England. Leider wieder als 2h-Spiele, was mich schon am letzten Wochenende völlig verausgabt hat.

Im College Basketball hat NASN nun den Hahn ganz weit aufgedreht. Zehn Spiele bis Mittwoch früh.…

Weiterlesen

Neuer Bayern-Trainer: dasglaubstdunicht Klinsmann

[Blogeintrag wird im Laufe des Tages aktualisiert. Neue Infos werden oben angefügt. Liveblogging von der PK, wenn möglich]

[16h43] Udo Lattek bemängelt dass die “brisanten Fragen mal wieder nicht gestellt worden sind”.

[16h34] Mit der Konferenz kann man eine Variante nun ad acta legen: Klinsmann ist nicht der Wunschkandidat von Hoeneß, der langfristig den FC Bayern umkrempeln soll. Das Ganze sieht wesentlich zweckmäßiger, zielorientierter aus.

Ich bin mir nicht sicher wieviel Rückhalt von Hoeneß wirklich da ist. Über weite Teile der PK wirkte er sehr ernst, sehr angespannt. Erst als in der offene Runde eine Frage an ihn gestellt worden ist, hellte sich seine Mimik auf.

Ich denke Klinsmann ist Rummenigges Kandidat. Nix mit Reform. Nix mit Etablierung eines Jürgen Klopps o.ä.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Ein besonderer Hinweis gilt dem Volleyball, wo die Deutschen nach dem gestrigen, wechselhaften 3:2-Sieg gegen Serbien zumindest mit einem halben Bein im Halbfinale des Olympischen Qualifikationsturniers sind. Ich kenne den Tie-Breaker nicht, aber in der gestrigen Kommentierung hieß es, dass Deutschland besser täte zu gewinnen. Heute 14h30 das letzte Gruppenspiel gegen die Finnen, die wie die Serben auch noch ins Halbfinale einziehen könnten.

Im College Basketball gibt es heute nach zwei Live-Übertragungen zuerst aus der Big East, dann aus der Big Ten.

Die 10-4-Bilanz kann nicht darüber hinwegtäuschen, das Louisville in Problemen ist. Man hat ein recht schweres Auftaktprogramm genommen, um sich für die Big East zu rüsten und dies ist aufgrund der Verletzungen von Padgett und Palacios nach hinten losgegangen.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Gestern aus Bocklosigkeit weite Teile des Carling-Cups auf 5Live statt PREMIERE verfolgt. Ich will es mal so sagen: nach der gestrigen verbalen Hinrichtung der BBC-Kommentatoren (die nicht die ersten negativen Bemerkungen in englischen Qualitätsmedien zur Person waren) sehe ich Pizarros Chancen über diesen Sommer hinaus in England zu spielen, bei nahe Null.

Noch schlechter als Pizarro ist allenfalls die Zusammenstellung des Kaders von Chelsea. Es wird mir immer unbegreiflicher wie man in einen Kader knapp eine halbe Milliarde EUR reinpumpen kann und man nach einigen Verletzungen und Sperren auf einigen Positionen so blank ziehen kann, dass man sogar einen Pizarro spielen lassen muss, weil man schlichtweg keinen anderen Stürmer hat. Pizarros Leistung ist inzwischen so schlecht, dass irgendein hineingeworfener A-Jugendlicher nicht schlechter sein kann.…

Weiterlesen