Screensport am Dienstag

Dit’n’Dat

BBC 5live will in dieser Woche an zwei Abenden Features und Gespräche über die G14 bringen (ich glaube der erste Abend war morgen, habe aber keinen konkreten Sendetermin gefunden). Die G14 steht kurz vor einem radikalen Umbruch. Die Vertretung von 18 europäischen Top-Klubs will sich auf 50 Mitglieder erweitern, muss aber dafür ihre Strukturen komplett überarbeiten.

Die Geschichte sollte auch deswegen hörenswert sein, weil in diesen Tagen die Weichenstellungen für eine kleine Champions League-Reform getätigt werden. Dabei ist UEFAcup-Präsident Platini mit seinem Vorhaben die Pokalsieger in den CL-Wettbewerb einzubringen (zu Ungunsten je eines Startplatzes Englands, Italiens und Spaniens), gescheitert. Im Gegenzug ist es ihm aber gelungen sechs weitere Landesmeister aus kleinen Nationen direkt, ohne Quali, in den Wettbewerb zu bekommen (u.a.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Jo, es gibt nicht viel zu sagen, das Programm ist selbsterklärend.

Montag, 12.11.2007

10h30 CFL: Winnipeg Blue Bombers – Montreal Alouettes, Eastern Semifinals, NASN Tape
Whl: Di 1h

13h00 CFL: Saskatchewan Roughriders – Calgary Stampeders, Western Demifinals, NASN Tape
Whl: Mi 5h

16h00 NFL: Tennessee Titans – Jacksonville Jaguars, NASN Tape
Whl: Mi 10h
18h30 NFL: Baltimore Ravens – Cincinnati Bengals, NASN Tape
Whl: Mi 12h30

20h15 Zweite Liga: 1860 München – Mönchengladbach, 13ter Spieltag, PREMIERE + BÄH live
PREM: Vorberichte ab 20h mit Jessica Kastrop. Kommentar: Hansi Küpper. Whl: 22h30, 1h, Mi 11h
BÄH: Vorberichte ab 19h45 mit Klaus Gronewald. Kommentar: Thomas Herrmann. Whl: Di 8h

21h00 Premier League: FC Reading – Arsenal, 13ter Spieltag, PREMIERE live
Kommentar: Marco Hagemann.…

Weiterlesen

NFL 2007/08, #10: NY Giants – Dallas

[01h07] Das Spiel neigt sich langsam dem Ende entgegen und 150 Sekunden vor Schluß dürfte sich am 31:20-Sieg der Dallas Cowboys bei den NY Giants nicht mehr viel ändern.

Zwei Faktoren waren ausschlaggebend: die NY Giants hat die Big Plays von QB Romo nicht verhindern können. Drei TDs: 20yd-Pass auf Crayton, 25yd-Pass auf Owens und 50yd-Pass auf Owens. Im Grunde genommen alle nach dem gleichen Prinzip: die Pass Rusher sind nicht durchgekommen, hinten nahm man wegen der Blitze die Receiver in Manndeckung und das ging dann irgendwann schief.

Auch wenn die Dallas Cowboys kurz vor Schluß noch mehr Strafen als die Giants haben, scheinen die Strafen für die Giants die verheerenderen gewesen zu sein, weil sie viel Momentum geraubt haben.…

Weiterlesen

NFL 2007/08, #10: Green Bay – Minnesota und die anderen 19h-Spiele

[22h32] Washington – Philadelphia 25:33 – Auch hier eine überraschende Wendung in der zweiten Hälfte, nachdem es zur Halbzeit noch 12:7 für Washington stand, dreht die Eagles das Spiel mit 20 Punkten im 4ten Viertel auf den Kopf.

Beide QBs mit ordentlichen Zahlen: McNabb 20 von 28 für 251 und 4TDs, Campbell mit 23 von 34 für 215 mit 3 TDs. Ordentliches Laufspiel auf beiden Seiten: RB Westbrook mit 100yds und RB Portis mit 137yds. Westbrook zudem mit 5 Catches.

[22h28] Tennessee – Jacksonville 13:28 – Für mich eine weitere faustdicke Überraschung des Tages. Beide Mannschaften nun 6-3.

Die Titans-rushing Defense hielt den Läufen der Jags nicht stand. RB Jones-Drew mit 101yds, Rb Taylor mit 45yds. Dagegen die Läufer der Titans schwer enttäuschend: LenDale White nur 12yds, Chris Henry nur -2yds.…

Weiterlesen

NFL 2007/08, #10: Preview

Das war Woche #9

Vier Highlights gab es letzte Woche. Der Sieg der New England Patriots im “Quasi-SuperBowl” gegen die Indianapolis Colts. Die Partie war letztendlich eng genug, dass dies mit Sicherheit noch keine Vorentscheidung für ein Wiedersehen in den Playoffs war. Dazu haben den Colts zuviele Spieler gefehlt. Umgekehrt strahlten die Pats das ganze Spiel über ein Selbstbewusstsein aus, dass ich trotz des Rückstandes nie das Gefühl hatte, dass sie auf der Verliererstraße waren.

Das Spiel zeigte wie weit weg die beiden Mannschaften vom Rest der AFC sind. Wenn ich noch eine Mannschaft in dieses “Duopol” hineinstossen sehe, dann die Pittsburgh Steelers. Mit ihrer Defense und mit Dick LeBeau an der Seitenlinie traue ich ihnen “Spielverderber”-Status zu. Wie das geht, haben die Steelers im Monday Night Game gezeigt, als sie die Baltimore Ravens nach zwei Vierteln mit 35:7 nach Hause schickten.…

Weiterlesen