Screensport am Donnerstag: So eine Schweinerei! Keinen Zionisten-Kick!

Zehn Bundesligavereine haben am Dienstag ihre Stimme nicht für den Kirch-Deal abgeben. In der Presse werden genannt: HSV (bestätigt), Hertha und Leverkusen. Kurioserweise wären das drei Mannschaften deren Marktingrechte bei SportFive liegen. Aber Frankfurt Heribert Bruchhagen klang in einem Interview mit der WELT so, als hätte er pro Deal abgestimmt. Eintracht Frankfurt gehört auch zur Klientel von SportFive, so dass die “Front” nicht schnurstracks entlang SportFive-Kunden verläuft.

Deutsche Sender wollen nicht aus Israel übertragen – Politiker fordern Rauswurf von Senderchefs!

Was denken sich deutsche Sender nur dabei ausgerechnet den Auftritt der Nationalmannschaft in Israel nicht zu übertragen? Hat es politische Gründe?

Es schlägt jedenfalls hohe Wellen. Denn es liegt der Eindruck nahe, dass deutsche Anstalten mit dem iranischen Machthaber Mahmud Ahmadinedschad sympathisieren.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: nu isser drin.

Allzuviel gibt es über das gestrige Comeback von Leo Kirch nicht mehr zu sagen. In Kurzfassung:

Die DFL übergibt die Vermarktung der TV-Rechte für die nächsten zwei Perioden (2×3 Jahre, also bis Sommer 2015) an eine Tochterfirma von Leo Kirch: Sirius. Dafür bekommt die DFL minimum 500 Mio EUR pro Jahr (statt bislang 440 Mio) und wird vermutlich an über 500 Mio hinausgehende Gewinne von Sirius beteiligt.

Nun ist es also Sirius die sich mit den Fernsehanstalten abkaspern müssen. DFL und Sirius haben angekündigt für Pay-TV-Sender bereits ein fix-und-fertiges Programm zu produzieren, inklusive Bilder und Kommentatoren. Wie die Rechte an die Sender aufgeteilt werden, also wer was wann zeigt, ob es ein Samstagabend-Spiel geben wird etc… wird erst Anfang 2008 entschieden, wenn die Ausschreibung starten wird.…

Weiterlesen

UEFAcup-Auslosung: die Gruppenphase 2007

[12h28] Whatever. Die UEFA könnte bei der Auslosung bescheißen wie sie wöllte, diesen Auslosungsmechanismus (“Nö, die englischen Teams passen nicht zu Basel”) hat am Ende glaube ich keiner mehr nachvollziehen können…

Es sei ein Blick auf die Gruppen geworfen, zuerst den “deutschen” Gruppen.

Nürnberg in Gruppe A gegen Alkmaar, Petersburg, Everton und Larissa. Das ist dumm gelaufen. Drei der vier Gegner sind großes Kaliber. Über Platz 4 könnte sich kein Franke beschweren.

Der HSV in Gruppe D gegen Basel, Rennes, Dinamo Zagreb und Brann. Basel im letzten Jahr NICHT Meister geworden, heuer aber wieder an der Tabellenspitze. Rennes in Frankreich wieder auf UEFAcup-Kurs und Dinamo Zagreb besitzt ja noch diesen 247-Millionen-Euro-Wundermann den Thomas Wark immer noch nicht an einem europäischen Klub verscherbeln konnte.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Kommen Se rein, Herr Kirch!

Heute vormittag findet die außerordentliche Mitgliederversammlung der DFL statt und bereits heute mittag (“nicht vor 12h30”) wurde von der DFL eine Pressekonferenz angesetzt, auf der die Ergebnisse der Beratungen gestern und heute bekanntgegeben werden.

Es geht um die Vergabe der Vermarktung der TV-Rechte an Leo Kirch & Co., der sich gegen 1,5 Milliarden Euro selber mit ARD, ZDF, PREMIERE und Konsorten abkaspern soll. Für die Mitgliederversammlung hat man also offensichtlich nur einen Vormittag eingeplant. Es wird ergo – ähnlich wie bei der Vergabe der TV-Rechte im Dezember 2005 – mit einem zügigen Einverständnis der Bundesligavereinen gerechnet.

Ein bißchen mehr ist in den Zeitungen über die “Frontenstellungen” bekannt geworden. Leverkusens Geschäftsführer Holzhäuser – einst nicht mehrheitsfähiger DFL-Vorsitzender-Kandidat – zeigt ausgeprägte Kirch-Skepsis und verlangt Sicherheiten und Auflagen noch und nöcher.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Wie Tim P. in den Kommentaren schrieb, soll PREMIERE-Kommentator Markus Krawinkel während der kurzfristig angesetzten Übertragung der NBA Europe Live-Preseason-Spiele bestätigt haben, dass PREMIERE diese Saison die NBA im alten Umfang, also zwei Spiele pro Woche, überträgt.

Seit Anfang September sorgt Leo Kirch wieder für Gesprächsstoff und das scheint nun heute und morgen in eine außerordentlichen Mitgliederversammlung der DFL in Frankfurt zu kulminieren. Übers Wochenende konnte so ziemlich jede Zeitung Informationen zum Thema zu sammeln die in einem Punkt identisch sind:

Leo Kirch & Co. haben der DFL ein Angebot gemacht über drei Jahre (Sommer 2009 bis Sommer 2012) die Bundesliga-TV-Rechte zu kaufen und an Fernsehsender weiterzuvermarkten.

Nicht alle, aber mehrere Medien stellen die Summe 500 Mio EUR pro Jahr im Raum, verglichen mit den aktuell 440 Mio EUR also nicht ganz 20% mehr…

Frank Hellmann geht in der FR noch einen Schritt weiter: das Angebot sieht die Gründung eines ligaeigenen TV-Senders vor.…

Weiterlesen