Screensport am Donnerstag: Nach dem Football ist vor dem Football

Neben einer auf dem Papier ansehnlichen Copa America-Partie Argentinien – USA, beginnt heute nacht die CFL-Saison. Canadian Football League, mit seinen offensivlastigen Regelwerk und punktereichen Spielen. Mehr über das dezent abgewandelte CFL-Regelwerk in einem älteren Blogeintrag.

Die CFL geht in ihre letzte Saison mit dem alten TV-Vertrag. Wie die Zukunft ohne CBC aussehen wird, kann man heute als Vorgeschmack sehen, beim Doubleheader von TSN der auf NASN übertragen wird. Die TSN-Crew ist unverändert geblieben. Chris Cutbert und Glen Suitor als das Top-Announcer-Team. Dave Randorf aus dem Studio und Brian Williams in einem Studio vor Ort.

Vor dem Saisonbeginn haben sich die Interviews mit CFL-Commissioner Mark Cohon gehäuft (CBC, TSN). Der ist Nachfolger des in Ungnade gefallenen Tom Wright.…

Weiterlesen

Schon mal für de Schublade vorbereiten: Todesanzeige für NFL Europa

Ich bin mit der Story spät dran. Jürgen Kalwa hat was dazu geschrieben, Leonhard Kazda in der FAZ, und der John Clayton auf ESPN.com hat sie losgetreten: die Todesanzeigen auf die NFL Europa. Nur ich habe es im “französischen Exil” nicht mitbekommen, wo sich die L’Équipe immerhin zu zwei Kurzmeldungen zum World Bowl aufraffen konnte.

Der süssliche Leichengeruch ist inzwischen so stark geworden, dass selbst Mike Carlson auf NFL.com nicht umhin kam in zwei Kolumnen das Überleben mehr oder weniger deutlich in Frage zu stellen ([1], [2]).

Die deutschen Medien melden hinreichend viele Indizien. Der abgetretene NFL-Commissioner Paul Tagliabue war neben einigen Clubs wie die Kansas City Chiefs der größte Befürworter. Tagliabues Nachfolger hielt es hingegen noch nicht einmal für nötig zum World Bowl zu fliegen.…

Weiterlesen

Keine 68er für den französischen Fußball

Jo, ich bin wieder aus Paris zurück, da ich aber morgen in aller Herrgottsfrühe zu einem Kundentermin nach Bremen muss, bin ich entsprechend kurz angebunden.

Am Wochenende sah im auf France 2 im sonntäglichen Sportmagazin Stade 2 eine Liveschalte zum neuen Trainer des RC Lens Guy Roux.

Gegen Guy Roux ist Otto Rehhagel ein richtiger Wandervogel. Mit Ausnahme einer Saison hat er den Fußballklub AJ Auxerre 44 Jahre lang als Trainer betreut (1961 – 2005) und zu einer… na ja, sagen wir “Mittelmacht” im französischen Fußball gemacht.

Dem Verein blieb er als Berater erhalten. Jacques Santini springt nach einer Saison auf eigenem Wunsch ab und auch Jean Fernandez fühlte sich im Schatten Roux’ so unwohl, dass er sich bei den Verantwortlichen des AJ Auxerre beschwert hat.…

Weiterlesen

Pariser Depesche

Zwischenmeldung aus Paris wo ich nun endlich ein Café mit WLAN in der Nähe der Bude meines Onkels gefunden habe (Tipp: www.free-hotspot.com erweist sich als derzeit beste bzw. zuverlässigste Liste für Paris).

Ich bin seit letzten Freitag im Lande. Unter der Woche passiert in Sachen Sport in den Medien nicht viel. Am Freitag war das ganz große Thema die Nominierung des französischen Rugby-Kaders für die WM im September, bei dem einige Namen großer alter Kämpen vermisst wurden. Zum Übertier scheint in Frankreich Sebastien Chabal zu werden, dessen Aussehen die Wirkung wie hochdosiertes neuseeländisches Haka hinterläßt. Der Spitzname “Höhlenmensch” kommt nicht von ungefähr.

Bernard Laporte, der Nationaltrainer wurde übrigens heute vom französischen Präsidenten Sarkozy und seinem Premierminister François Fillon nach der halben Wahlschlappe vom Wochenende zum Staatsminister für Sport ernannt.…

Weiterlesen

Screensport: die 12 Tage-Ration

Nachdem ich allesaussersport in den letzten Tagen schön habe auslaufen lassen, gibt es heute abend noch eine letzte Kraftanstregung, bevor das Blog für zwölf Tage dicht gemacht wird, weil ich urlaubenderweise in Paris weile.

Ich weiß noch nicht was für eine Internetanbindung mich in Paris erwarte. Da ich aber dort eh keine Sportereignisse auf dem Zettel habe und mein Onkel dort ein ausgesprochener Fernsehverächter ist, sind die Chancen stehen gut, dass allesaussersport bis zum 27ten oder 28ten Juni geschlossen bleibt. Das gilt auch für die Kommentare, die ich leider nicht unkontrolliert alleine stehen lassen kann & darf.

Daher heute eine abgespeckte Version von Screensport mit ausgewählten Sportsendungen für die nächsten zwölf Tage, getreu dem Motto Le Geschmack, c’est moi!.

Bloggen als Grundrecht

Ich hatte am Mittwoch kurz davon berichtet, dass die NCAA (Verband der US-Hochschulen) jegliches Live-Blogging von den Pressetribünen in den Stadien der College-Baseball-Playoffs verboten hat und sogar einen akkreditierten Journalisten des “The Courier-Journal” deswegen rausgeschmissen hat.…

Weiterlesen