Ich möchte mich nicht auf Miroslav Klose einschießen, aber…

Ich war gestern für einen Auftrag den ganzen Tag in Bremen und hatte die Gelegenheit mit mehreren Fußballfans über Miroslav Klose zu sprechen. Vorsichtig formuliert: bei der Stimmung wundert es mich dass Klose noch unfallfrei aus dem Kabinengang kommt. Selbst bei Geschäftsführern, denen ich ein hohes Maß Intellekt attestiere, regiert die blanke Wut.

Das Unternehmen wo ich gestern war, hatte vor längerer Zeit einige wenige Male sogar mit Klose himself zu tun. Er wäre eigentlich ein völlig akzeptabler Charakter. Nett, höflich, makellos, aber extrem schüchtern. Das Problem ist der Mann an Kloses Seite: Alexander Schütt, der so ziemlich das Gegenteil von Klose verkörpert und der mir vom Geschäftsführern mit Attributen beschrieben worden sind, die eigentlich abmahnfähig sind.

Viel wird über Alexander Schütt geschrieben, z.B.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Aus Zeitgründen nur ein Hinweis auf das Yankees-Spiel am Freitag morgen (Aufzeichnung 9h NASN). Es ist eine Viererserie. Das Mittwochsspiel musste auf heute verschoben werden, weswegen es heute einen Doubleheader gibt. keine Ahnung ob NASN nun Spiel 2 oder Spiel 3 der Serie zeigt. In Spiel 1 haben sie die Yankees mit 10:1 gesundstoßen können, nachdem die letzten zwei Wochen eher eine bittere Nummer waren.

So bitter dass sogar nicht ausgeschlossen wurde das Besitzer George Steinbrenner den Manager Joe Torre feuern würde. Am Mittwoch hat es prompt das erste Opfer gegeben, aber nicht Joe Torre, sondern Marty Miller, der neue Fitness-Coach. Er und seine neuen Methoden (ja, auch “Klinsmanns Gummibänder”) werden für die spektakuläre Serie an Muskelverletzungen verantwortlich gemacht. Einige Spieler sollen sich geweigert haben, an seinen Übungen teilzunehmen und intern wird getuschelt, dass seine Übungen zu brachial für den “alten” Kader der Yankees waren.…

Weiterlesen

Am Nasenring um den Kölner Dom geschleift

Der 1.FC Köln ist nicht für die Headlines des WDRs zuständig, aber putzig fand ich die Headline der WDR-Pressemeldung schon:

Christoph Daum hält am 1. FC Köln fest

Ja, richtig gelesen. Es ist Christoph Daum, der am FC festhält. Nicht umgekehrt. Es ist die Gnade des Kölner Kaisers vorbehaltslos zu seinem Arbeitgeber und zu seinem eigenen Wirken zu stehen – zumindest bis zur nächsten Niederlage.

Christoph Daum erbat sich nach der Niederlage gegen Greuther Fürth Bedenkzeit. “Ich bin gekommen, um zu helfen. Aber davon, dass ich das geschafft habe, sehe ich nichts. Man hätte hier die besten Trainer der Welt holen können, Rafael Benitez, José Mourinho als Assistenten und vielleicht noch Ottmar Hitzfeld und Arsène Wenger als Berater – der Klub würde heute genau da stehen, wo er jetzt steht.

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Nachdem es mich am Dienstag in Sachen Erkältung nochmal zurückschmiss, scheine ich heute soweit wieder auf den Damm zu sein. Ich muss zwar hier im Büro einiges erledigen, aber da ich jetzt gerade 3GB von Festplatte auf CD wegbrennen muss, kann ich die 20-30 Minuten nutzen um doch noch Screensport vom Tage zu schreiben.

Dit’n’Dat

PREMIERE hat nun gegenüber Sat+Kabel erstmals davon gesprochen, dass PREMIERE SKY anfangs nur für 20 Sender ausgelegt sei und erstmals die Zahl von “50 Interessenten” indirekt bestätigt.

Mittwoch, 2.5.2007

12h30 MLB: Boston Red Sox – Oakland, NASN Tape
(Whl: Do 9h)

14h10 Eishockey-WN: Norwegen – Deutschland, ZDF live

18h10 Eishockey-WM: Kanada – Slowakei, TW1/ORFsport+ live
(Whl: 2h)

20h45 Champions League: AC Milan – Manchester United, Halbfinale/Rückspiel PREMIERE live
(Whl: knapp 10 Wiederholungen bis Do abend) Hinspiel: 2:3.…

Weiterlesen

[Bitte fügen Sie Ihr persönliches Wortspiel zu RUND ein]

Merkwürdige Sitten beim Olympia-Verlag und beim RUND-Magazin. Das Ausbleiben der Mai-Ausgabe wurde mit folgenden Worten begründet:

Zu unserem Bedauern müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass sich die Ausgabe 5/07 von RUND – Das Fußballmagazin aus technischen Gründen um einige Zeit verschiebt.

Abonnenten bekamen als Entschädigung gratis ein Sonderheft aus dem Hause KICKER geschickt.

Das Zeitschriftenblog spekulierte seinerzeit und stieß bei der Nachfrage auf Schweigen.

Der Mediendienst kress hat nun erfahren, dass der Olympia-Verlag, die Mutter des KICKERs, den Stöpsel rausgezogen hat. Statt erwarteter 50.000 verkaufter Hefte sollen es nur 25.000 gewesen sein. Eine offizielle Mitteilung liegt derzeit weder von KICKER, vom Olympia-Verlag noch von RUND vor. Was hielt den Olympia-Verlag vor 1-2 Wochen davon ab, die Gründe für das Ausbleiben der Mai-Ausgabe korrekt zu benennen?…

Weiterlesen