Screensport am Mittwoch

Erst einmal alles das, was nicht Champions League ist: bis Mitte März nehmen acht namhafte Frauen-Nationalmannschaften am Algarve-Cup teil. Von den 18 Begegnungen zeigt EUROSPORT acht Stück. Es gibt zudem in der Nacht einstündige Zusammenfassungen auf RTP. Aus deutscher Sicht hofft man mit der Rückkehr von Birgit Prinz der Zeit ohne Torerfolge ein Ende zu setzen. Der Cup gilt als erster Test für die WM in China im September.

In der NHL kommt es heute auf NASN zum Spiel Buffalo – Colorado. Colorado hat einen Lauf mit vier Siegen in Folge, drei davon auswärts. Den Lauf brauchen sie auch, denn sie riskieren als nächste Mannschaft im Westen vom Playoff-Zug abgekoppelt zu werden. Acht Punkte Rückstand auf Minnesota. Zweimal trifft man noch auf Minnesota.…

Weiterlesen

Champions League: Achtelfinal-Dienstag

[22h46] Chelsea – Porto 2:1, Chelsea weiter.

Chelsea kam letztendlich weiter, weil sie in der zweiten Halbzeit eine Schippe drauflegen konnte, während Porto sein ruhiges Spiel aus der ersten Hälfte vergaß und sich vollends auf das Ausputzen verlegte. Half nix, Chelsea kam zurück, ging 2:1 in Führung und Porto sah sich nicht mehr in der Lage wieder den Vorwärtsgang einzulegen, blieb in den 22 Minuten nach Chelseas Führung harmlos.

Mit Mikel kam zur Halbzeit Bissigkeit und Zeckigkeit in Chelseas Mittelfeld. Im Alleingang “vertrieb” er die Portugiesen aus der Zone. Weiterer Mann des Tages ist Drogba. Unglaublich vielseitig. In Tornähe ein Killer vor dem Herrn, der aber auch weiß wann es besser ist abzuspielen und daher auch in der Lage ist schnelle Angriffszüge im gleich hohen Tempo weiterzuleiten.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Nennen wir den heutigen Tag mal einen sehr “konzentrierten” Sporttag. Champions League, NHL und ansonsten mal wieder das Zimmer aufräumen. Zeit genug is ja heute (theoretisch).

In der NHL kommt es heute zum Spitzenspiel der Central Division zwischen Eins und Zwei und damit auch um die Vorherrschaft im Westen: Detroit Red Wings vs. Nashville Predators.

In der Champions League sorgen heute drei Unentschieden aus den Hinspielen für interessante Konstellationen. Einzig beim Spitzenspiel Liverpool – Barcelona scheint dank des Auswärtssieges von Pool eine Vorentscheidung gefallen zu sein. Schlimmer noch: (um eine Formulierung aus dem GUARDIAN-Podcast zu übernehmen) am Samstag sah Barcelona bis zur 29ten Minute wie der zukünftige spanische Meister aus: 1:0 in Führung beim Tabellenzweiten Sevilla liegend, in Überzahl weil Aitor Ocio die Notbremse-ziehend blank Rot gesehen hatte und einen Ronaldino der vor dem Elfmeterpunkt stand und sich den Ball gerade zurechtlegte.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Letzte Woche hatte ich noch angesichts des März-Sendeplans gesagt “Keine ESPN Magazine in Sicht”, tja, gefehlt. Nicht weit, aber immerhin etwas gefehlt: heute debüttiert auf NASN “NASCAR now“, eine Sendung die im Original von ESPN2 stammt und Mo-Fr eine halbe Stunde lang News aus der NASCAR-Szene vermittelt. Moderatoren sind Erik Kuselias und Rusty Wallace.

Die Sendung wird auf NASN an sechs Tagen (sic!) in der Woche zwei bis dreimal am Tag ausgestrahlt (heute: 18h, 3h30). Ich weiß nicht wie “schnell” NASN die Sendung bekommt. Im worst case stellt die Sendung heute abend eine Preview zum Busch Series-Rennen in Mexiko dar, welches gestern ausgefahren wurde und heute mittag auf NASN als Konserve gezeigt wird.

Spocht vom Tage

Die zweite Liga der NASCAR fuhr am Wochenende einen raren Auftritt: 1.…

Weiterlesen

Premier League #29: FC Liverpool – Manchester United

[15h42] Endstand: 0:1 Keine dolle Partie. Das Ergebnis spiegelt eher Liverpools Harmlosigkeit vor dem Tor, die nur unregelmäßig Sturm und Drang vor ManUs Tor fabrizierten, aber ansonsten leicht ausrechenbar blieben.

Manchester United sehr passiv und immer passiver werdend, bis dann Mitte der zweite Halbzeit gar nichts mehr kam. Der Freistoß war gefühlt die zweite Torchance manchester Uniteds in der zweiten Halbzeit.

Das Spiel bekommt durch den Schiedsrichter einen merkwüdigen Beigeschmack. Ein Elfer für ManU nicht gegeben, stattdessen einen herausgeschundenen Freistoß für United und Giggs. Dafür wiederum Scholes mit einer grenzwertigen roten Karte vom Platz gestellt.

Es gibt nicht sehr viele Aspekte in dieser Partie die richtig funktionierten. Unterhaltungswert überschaubar.

[15h37] 0:1 ManUtd. O’Shea 90te Scharf geschossener Freistoß von Giggs von links aus, flach aufs Tor gezogen, Saha rennt rein, Reina kann sich vor dem Ball werfen, der Ball prallt kurz ab und O’Shea ist zur Stelle um aus kürzester Distanz einzuschenken.…

Weiterlesen