Borussia Dortmund – Bayern München

[22h26] BVB – Bayern 3:2 Schlußpfiff Bayern hatte das Spiel gewonnen, Bayern hat das Spiel verloren, was sich auch gut an der Miene von Hoeneß ablesen ließ.

In der zweiten Halbzeit hat sich Bayern von alleine völlig aus dem Spiel genommen. Das hatte nichts mit der angeblichen “Dortmunder Leidenschaft” zu tun. Die Dortmunder hatten sich in der eigenen Hälfte eingeigelt. Dann kommt der Ausgleich aus dem Nichts heraus. Dann eine Führung per Standard und Bayern schaffte es nicht mehr einen Gang höher zu schalten. Weil die Bayern angreifen mussten, hatte der BVB dann mehr Platz und kam etwas besser zur Geltung, aber es war beängstigend wie spielerisch einfallslos Bayern agierte.

Lahm ist derzeit völlig neben der Spur, wobei ich ihm die Tore nicht ankreiden würde.…

Weiterlesen

Open Thread: Australian Open, Skeleton, College Hoops, Zweite Liga

[20h12] Werder Bremens Spiel in Magdeburg wird möglicherweise ein juristisches Nachspiel haben. Die “Magdeburger Volksstimme” meldet, das Werder trotz eines Hinweises durch das Landesverwaltungsamts mit “bwin”-Trikotswerbung aufgelaufen sei, obwohl Werbung für Sportwetten in Sachsen-Anhalt verboten ist. Wobei der Hinweis aus dem Amt wachsweich gehalten war. Werder trat einige Tage zuvor in Thüringen, nach einem Hinweis der dortigen Behörden, nicht mit “bwin”-Trikots auf.

[19h50] Burghausen – Köln 1:3 Schlußpfiff Das Ergebnis spiegelt nicht die Partie wieder. Unentschieden oder aufgrund der qualitativ besseren Chancen vielleicht auch ein knapper Sieg für Köln würden okay gehen. Aber die Kölner werden aus diesem Sieg mehr psychologisch als spielerisch saugen können, denn es lief bei den Kölnern vieles nicht rund.

[19h48] Braunschweig gewinnt 1:0 gegen Jena.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Bei der dieswöchigen Wochenendausgabe von Screensport assistierten diesmal 37 wegen Altersschwäche ausgemusterte Schneekanonen aus Kitzbühel. Die Übersicht ist hochgradig subjektiv und unvollständig. Das Lesen geschieht auf eigene Gefahr, wie auch die “Motzkus-Brothers” inzwischen haben erfahren müssen. An dieser Stelle nochmals meine Entschuldigung, dass ich (seit mehr als 10 Jahren) glaubte dass Andreas und Roman Motzkus miteinander verwandt wären. Tatsächlich haben aber beide einstigen Bundesliga-Footballer nichts miteinander gemein, zumindest was die Gene angeht. Und es war Roman – repeat: R-o-m-a-n – der in der ARD kommentierte.

An diesem Wochenende wird alles von der Fußball-Bundesliga überschattet. Rechtzeitig zum Rückrundenbeginn haben sich bei vielen Teams interessante Storylines entwickelt.

Nicht minder unwichtig könnte das Herren-Finale bei den Australian Open sein (So 9h30). Das Roger Federer seit Jahren konstant Toptennis spielt, geschenkt.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Die ARD hängt sich opportunistisch an den Erfolg von Thomas Haas dran und überträgt am Freitagvormittag live sein Halbfinal-Spiel gegen Fernando Gonzalez. Im Gegensatz zu einigen Lesers von aas habe ich kein Problem wenn sich das Öffentlich-Rechtliche nur die Rosinen aus Sportereignissen aussucht und den Begriff “Grundversorgung” nicht auf alles ausweitet, wo ein Ball rollt oder geschlagen wird.

Unabhängig davon, wird es für Haas schwer, denn Gonzalez sah gegen Nadal nach einer schwächeren Anfangsphase sehr souverän aus. Aber was Roger Ferderer eben gegen Roddick abgeliefert hat, darüber sagt selbst das eindeutige Ergebnis von 6:4, 6:0 und 6:2 nichts aus. Das waren Welten zwischen dem Weltranglistenersten und Sechsten. Roddick wurde in nur 83 Minuten aus der Arena rausgeprügelt.

NASN fährt heute ein Großaufgebot an College Basketball-Spielen auf, vier Stück.…

Weiterlesen

Am Tag vor der Rückrunde

Pünktlich mit Ende der Winterpause hat sich der Winter in Deutschland angemeldet. Sogar in Hamburg liegt Schnee. An unberührten Stellen dürfte das ein guter Zentimeter sein. Folge: es gibt die erste Spielabsage: eines der Freitagsspiele Augsburg – Paderborn ist abgesagt worden und soll nun am Dienstag nachgeholt werden. Damit gibt es am Freitag nur zwei Spiele, u.a. Kölns Auftritt in Burghausen. Der 1. FC Köln ist in Sachen “Wechselwirkung” zwischen Trainer und Mannschaft derzeit sowieso eine der interessantesten Mannschaften, zumal Christoph Daum sehr schnell von einer Eskalationsstufe zur nächsten schreitet. Ich bin gespannt wieviel Daum noch im Köcher hat, nachdem er nun bereits nach drei oder vier Spielen das Mittel der öffentlichen Mannschaftsbeschimpfung gezogen hat. Da brauchen andere Trainer 17 Spieltage und eine Winterpause zu.…

Weiterlesen