Screensport am Mittwoch

Fußball vom Tage kommt aus Frankreich und England. In England gibt es das Hinspiel des zweiten Halbfinale des Carling-Cups (21h00 ARENA). Gesucht wird der Gegner von Chelsea (gestern 4:0 gg. Wycombe) in dem durchaus attraktiven Derby Tottenham – Arsenal. Anfang Dezember wurden die Spurs bei Arsenal 0:3 geschlagen.

In Frankreich gibt es die angebliche Spitzenbegegnung Lyon – Bordeaux (20h45 PREM). Bordeaux mit Johan Micoud ist aber in dieser Saison nicht berauschend: Platz 8, aber nur 6 Punkte vom zweiten Tabellenplatz entfernt.

Die französische Meisterschaft ist trotz der albern hohen TV-Gelder die sich über die Clubs ergoß, zum kompletten Langweiler vekommen. Lyon hat nach 20 von 38 Spieltagen 14 Punkte Vorsprung auf den RC Lens. Bei den “Guignols” (TV-Comedy) läßt man inzwischen Aimé Jacquet die Reifen der Autos der Lyoner Spieler zerstechen, damit diese nicht zum Spiel erscheinen können und die Meisterschaft nochmal spannend wird.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Ich bin immer noch nicht ganz bei vollem Bewusstsein nach dem Doppelschlag “NFL Championship Game” und Geburtstagsfeier in Lübeck am nächsten Abend. Daher fällt die Übersicht heute mal etwas karger aus.

Morgen nacht gibt es das NHL All-Star Game. Heute gibt es die Vorspeise in Form der Skills-Weetbewerbe und des “Young Stars Game” ab 1h30. Wobei man sich nicht täuschen lassen sollte: die “Young Stars” haben ein durchaus respektables Aufgebot z.B. Jordan Staal, Malkin. Bei der Super Skills Competition werden neun kleinere Wettbewerbe abgehalten.

Die “All-Stars-Woche” wird auf jeden Fall für Gesprächsstoff sorgen, da die NHL und Reebok neue Jerseys entwickelt haben, die zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt werden und am nächste Saison eingesetzt werden sollen: “Edge“.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: offizielle Verlautbarungen

Am Freitag schrieb ich sinngemäß “ich kann den Angstschweiß der IT-Abteilung riechen”. Es ging um sportdigital.tv die noch Stunden vor der Inbetriebname des Internet-TV-Senders an der Website feilten und fuhrwerkten.

Und wie es sich herausstellte, waren die Arbeiten am Freitag mit Anpfiff der Handball-WM nicht beendet. Am Samstag mussten alle Live-Streams nach und nach abgesagt werden. Die Spiele wurden im Laufe des Samstags als “on Demand”-Aufzeichnungen abgestellt. Die Zuschauer wurden am Samstag noch mit einer kargen Bemerkung abgespeist. Am Sonntag stand dann auf der Homepage eine schriftliche Entschuldigung sowie das Versprechen auf Gutscheine für die Zuschauer die bezahlte Spiele nicht live sehen konnten.

Die Entschuldigung musste im Laufe des Sonntags ergänzt werden, weil aufgrund von Kapazitätsschwierigkeiten die Streams längere Aussetzer hatten.…

Weiterlesen

AFC Championship Game: Indianapolis Colts – New England Patriots

[04h17] 38:34 Mit einer INT von Brady 18s vor Schluß geht die Partie zu Ende. Super, ich freue mich schon auf Kundentermin und Geburtstagsparty. Ich bin gerädert. Good Night und over.

[04h11] 38:34 3yd-Lauf Addai Oh ja, weil es Jim Nantz gerade sagt: die Colts mit 32 Punkten in der zweiten Halbzeit. Wild, wild, wild. Aber offen gesagt, bin ich zu müde um noch großartige Analysen hinzulegen.

Die Patriots haben jetzt inkl. Kickoff-Return noch 60 Sekunden um per TD vorbeizuziehen. Immerhin scheint uns eine OT erspart zu werden.

[03h54] 31:34 43yd-FG Gostkowski Oha, nun haben die Pats nur 1’42 gebraucht. Vielleicht haben die Pats nun soviel Zeit eingespart, dass sie doch noch im letzten Drive der regulären Spielzeit punkten können.

[03h49] 31:31 36yd-FG Vinatieri Es gibt doch dieses Spiel “Tit for tat”.…

Weiterlesen

NFC Championship Game: Chicago Bears – New Orleans Saints

[00h22] Abschließend Glückwunsch an die ARD für die teilweise Übertragung des Spiels. Brilliantes Bild. Der Witte-Andreas und Motzkus-Andreas wirkten wie ein eingespieltes Duo, teilten sich die Kommentierung gut auf und leisteten das, was ich von selten kommentierenden ARD-Reportern erwarte.

Die erste Zwischeneinblendung aus Indianapolis lässt aber leider befürchten, dass es nicht ganz so rund weitergeht. Dirk Froberg hat bereits ein Problem an den Hacken namens “Tom Nütten”, der nicht so eloquent mit der deutschen Sprache umgehen kann, wie Andreas Motzkus. Und so hört sich das an, wenn der Analyst Tom Nütten sich einführt: “Hallo Dirk, wie geht es dir?“. Soso, die beiden haben sich also gerade in der Kabine zum ersten Mal gesehen und sagen sich vor offenem Mikro Hallo?…

Weiterlesen