Doping oder Potential?

Schade, ich hatte gehofft die Süddeutsche publiziert den Artikel noch im Internet, ham’se aber bislang nicht getan. In der Montagsausgabe der Süddeutschen gab es ein Interview mit Henning Lambertz, einem jungen deutschen Schwimmtrainer am Bundesstützpunkt Wuppertal.

Britta Steffen holte in der Vorwoche scheinbar überraschend aus dem Nichts heraus, einen neuen Weltrekord und Goldmedaillen. In der Post-Landis/-Ullrich-Ära, nach dieser Tour de France, sind solche Leistungssteigerungen der Öffentlichkeit nicht zu vermitteln, ohne dass sofort der Dopingverdacht aufkommt.

In dem Interview legt Henning Lambertz dar, dass im Schwimmen durchaus noch Potential zu größeren Zeitensprüngen vorhanden ist.

So werden in der Trainingslehre unterschiedliche Ansätze verfolgt, die dann, je nachdem auf welchen Athletentypen man sie anwendet, auch zu unterschiedlichen Erfolgen führen würden. Zwei gegensätzliche Herangehensweisen werden z.B.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: nur noch einmal über Bundesliga-TV schreiben

Die dieswöchenendliche Ausgabe von Screensport wurde mit freundlicher Unterstützung von 73 Redakteuren und Kommentatoren von ARENA, 62 Mitarbeitern und Moderatoren von PREMIERE und 863 Angestellten der ARD erstellt und ist, wie es sich gehört, weder vollständig noch objektiv.

Heissa Freunde, wir nähern uns rapide dem Zeitpunkt, an dem hier nur noch die Fußballspiele aufgeführt werden, nur noch die Set-Top-Box angeschmissen werden und ich nicht ellenlange Beiträge verfassen muss, wer, was wo wie und warum und wielange und zu welchem Preis empfangen kann.

Einmal müssen wir uns noch anstrengen und übers Wochenende darf dann ARENA gepflegt in die Pfanne gehauen werden, weil hier eine Krawatte nicht sitzt und dort Hamit und Hamil verwechselt wurden, diese Flaschen, elende.

Allen Nicht-Fußballinteressierten bitte ich die heutige Einseitigkeit nachzusehen, obwohl: an diesem Wochenende gibt es recht wenig Nicht-Fußball-Alternativen.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Spocht vom Tage

White Sox – Yankees zum Dritten (2h, NASN). Zuvor (18h, NASN) gibt es Mets – Padres, aus zwei Gründen interessant: den Führenden in der NL West sieht man nur selten und für die Mets pitcht heute wieder “El Duque”, der bei seinem letzten Auftritt gegen Philly, wie auch schon die gesamte Saison, nur noch ein Schatten seiner selbst ist. Hatte einen verunsicherten Blick. In letzter Zeit selten ein ERA unter 5.0, bleibt trotzdem meistens minimum 7 Innings auf dem Mound.

Leichtathletik-EM alternierend zum alternierenden Sendetagwechsel, ist heute ausnahmsweise wieder das ZDF dran.

Die Nichtübertragung des Tages: Herthas UICup-Match gegen Tiflis wird anscheinend nicht übertragen. Wen es tröstet, kann sich stattdessen zwei UEFAcup-Quali-Spiele mit Ried und Mattersburg aus Österreich einwerfen.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Spocht vom Tage

Die Leichtathletik-EM gastiert heute nicht nur auf EUROSPORT, sondern auch im ZDF. Man bleibt diesmal länger dabei als gestern die ARD und könnte vielleicht, anders als die ARD, live drauf sein, wenn man wieder eine deutsche Goldmedaille anfällt.

Wenn es um Fußball geht, agiert die ARD schmerzfreier. War eine Leichtathletik-EM gestern nicht gut genug um über die Tagesschau hinaus eine Live-Übertragung zu zeigen, griff man beim Champions League-Quali-Spiel HSV – Osasuna beherzt zu (20h30 ARD). Der HSV sollte mit Vorbereitung und Ligapokal allmählich auf Betriebstemperatur sein. Die Spanier werden erst in drei Wochen mit dem Ligabetrieb starten. Osasuna will auf Konter spielen und soll Standardsituationen bis zum Erbrechen geübt haben.

Champions League-Quali Nummero zwei gibt es auf PREMIERE: Salzburg gegen Valencia.…

Weiterlesen

Spendet ein Podest für Dave O’Brien

Das war dann heute abend eine neue Erkenntnis für mich. Dass der Herr zwischen Eric Karros (links) und Rick Sutcliffe (rechts), Dave O’Brien (unten) seine Korpulenz auf nur geschätze 1m20 Körperhöhe verteilt.

Wie machen die das bei den Shots während des Spiels, wenn O’Brien mit seinen Analysten in der Kabine zu sehen ist? Sitzen die, während er als einziger steht? Bekommt er Kissen?

Das ist ja kein Wunder, dass der Mann bei der WM Fußball so kommentierte, als hätte er noch kein Spiel gesehen. Hat er wahrscheinlich wirklich nicht.

(Okay, in aller Fairness: Rick Sutcliffe (oben rechts) ist zirka 2m01 groß. Aber mein Gott, spendet dem Mann ein kleinen Schemel oder ein Podest, oder stellt ihn nicht neben zwei Hünen.…

Weiterlesen