Der Tag der Tage -1-

Es kommt durchaus vor, dass man in der einen oder anderen Championsleague-Runde ein namhaftes Duell hochjazzt. Was aber der Zufallsgenerator für das Achtelfinale an Ansetzungen fabrizierte, läßt einem jedwede Superlative flöten gehen.

Wie erbärmlich sind da doch ein Teil der deutschen Medien, denen nicht sehr viel mehr einfällt als den FC Bayern und das vermeidliche “Titanenduell” Kahn vs. Lehmann. Hier trennen sich Fußballfans von Kleingeistern.

Auf zu dem ersten Teil einer großartigen Runde. Weitere Updates, wenn nötig, im Laufe des Tages in einem anderen Eintrag.

Bayern München – Arsenal

Kommentatoren: Tom Bartels/PREMIERE, Würg Wontorra/SAT.1

Das Spiel ragt für meinen Geschmack aus dem heutigen Spieltag heraus, da es hier nicht nur um das Gekicke von namhaften Profis geht, sondern sogar ein taktischer Leckerbissen rausspringen kann.…

Weiterlesen

Moin!

Bleu-Blanc-Rouge

Nach der Tschech. Republik, Belgien und Deutschland, ist Frankreich das nächste Land das vor einem heftigeren Skandal in Sachen Ligafußball steht. Ich habe mir gerade das Dossier der Tageszeitung Libération heruntergeladen und mehr gibt es, wenn ich schaffe heute irgendwann den Kram durchzulesen. Erstmal muss der “Teaser” im heutigen Tagesspiegel reichen.

Black and White

Es klingt wie nach einem Drehbuch einer US-amerikanischen TV-Serie aus dem Hause David E. Kelley oder Michael Crichton geschnitzt. Wie so häufig in den USA, sind auch im US-Sport die Schwarzen eher selten an den Schaltstellen von Organisationen zu finden. Afroamerikaner als Quarterbacks, Referees oder Headcoach stellt inzwischen in der NFL nicht mehr das Problem dar.

Eine letzte Bastion könnte nun fallen: ein schwarzer Besitzer. Reggie Fowler schickt sich an, als zweiter Schwarzer in einer US-Profisportart, eine Franchise zu übernehmen.…

Weiterlesen

Zwoundzwanzig vom Sonntag

[19h22] VfB – Hertha 1:0, Endstand
Das war von beiden Seiten kein prall geführtes Spiel. Auf Seiten des VfBs ist eigentlich nur in dem Zeitraum zwischen 15ter und 30ter Minute eine Verbesserung gegenüber Parma zu erkennen gewesen.

Ich frage mich inwieweit eine Mannschaft das Selbstvertrauen gewinnen soll, wenn bei einem dürftigen 1:0-Vorsprung taktisch nach einer Stunde der Mörtel angemischt wird. Das war in der Schlußviertelstunde geradezu destruktiv, was man gespielt hat.

Hertha ist keine Mannschaft die ich häufig beobachte. Im Vierteljahres-Rythmus heißt es, dass die Mannschaft an der Kante zum Meitserschaftskampf steht, ich schaue sie mir an und prompt liefert sie eine lendenlahme Partie ab, in der sie irgendwie verliert.

Hertha hat heuer erst zu spät aufgedreht und selbst dann waren die Mitteln eher limitiert.…

Weiterlesen

Fofftein!

Für spektakuläre Trainerabgänge sorgte in den letzten 12Monaten der Franzose Jacques Santini. Erst verkündete er vor der EM, dass er nach dem Turnier als französischer Nationaltrainer Schluß machen würde und dann hielt es ihn diesen Herbst bei Tottenham gerade einmal 5 Monate bevor er aus “familiären Gründen” den Stecker zog.

Im Falle der Nationalmannschaft wurde über Unzufriedenheit mit dem Verband spekuliert und im Falle Tottenhams kam der aufgrund seiner defensiven und erfolglosen Taktik nur leidlich gelittene Franzose, nur einer Entlassung zuvor.

In einerm Interview mit einer französischen Sonntagszeitschrift packt Santini nun aus (zu lesen u.a. im GUARDIAN). Schuld an seinen Abgängen hatten viele, im grunde genommen die gesamte Welt, die Santini nicht mit genügend Rückhalt ausstatteten.

Vor und während der EM hatten weder Verband noch Spieler Vertrauen in ihm, weswegen er vor der EM seinen Abgang ankündigte, im Wissen, sein Vertrag wäre eh nicht verlängert worden.…

Weiterlesen

Celtic – Rangers 0:2

[15h19] Endstand 0:2
Zweite 0:2-Niederlage für die Celtics. In Sachen Meisterschaft ist damit noch nichts entschieden, nimmt man das eine Spiel Rückstand von Celtic hinzu, stehen beide Teams nun virtuell ex aequo.

Aber ausschlaggebener könnte die Psyche sein, das Selbstvertrauen dass die Rangers aus beiden Siegen schöpfen können, nicht zuletzt dem ersten Sieg im Celtic Park seit 5 Jahren.

[15h15] 0:2, 88te
Die Celtic-Fans nehmen die dräuende Niederlage nicht gut auf. Als Ricksen beim Ausführen einer Ecke den Rangers-Fans im anderen Eck applaudiert, wird er von einem kleinen Gegenstand, Münze oder so, getroffen, nicht unähnlich dem Vorkommnis vom gestrigen FA-Cup-Spiel Everton – ManU (ManU gewann 2:0).

Später vermeidet Waterreus nochmal eine gute Chance von Celtic. Klos wird es nach seiner Verletzung schwer haben, gegen so einen guten Mann zu bestehen, auch wenn er zwischenzeitlich in Glasgow recht populär geworden ist.…

Weiterlesen