Pittsburgh Steelers – New England Patriots 27:41

Noch Fragen wer der Favorit in 14 Tagen ist?

Vor dem Wochenende bezeichnete ich als große Stärke der Patriots, die mannschaftliche Geschlossenheit, bei denen ein Team nicht um Schlüsselspieler herum gebastelt wird, sondern jeder Spieler jederzeit selber zum Schlüsselspieler werden kann.

Das Pittsburgh-Spiel macht einen zweiten Charakterzug deutlich, der mir so davor nur teilweise aufgefallen ist. Bis dato hielt ich Belichick für den besten Coach der seine Defense zur Halbzeit an den Gegner anpassen kann. Inzwischen muss man sagen, dass die Patriots auch in der Offense ihren Gameplan im Vergleich zur Vorwoche umgekrempelt haben und Erfolg hatten.

Mit anderen Worten: es gibt auf Seiten der Patriots keine erkennbare Schwachstelle gegen die man angehen kann und umgekehrt keine Stärke auf die man sich als Defense einstellen kann.…

Weiterlesen

NFC Championship-Game Eagles – Falcons

[23h20] 3’21/IV 27:10 TD Lewis
Das Ding sieht sehr gegessen aus.

Ich hatte bis zu diesem Spiel meine Zweifel gehabt, ob die Falcons wirklich so stark wie ihr Record (11-5) sind, oder doch nur dank schwacher Division reingerauscht sind.

Die NY Times hat am Sonntag Rechenspiele anhand einer umgewandelten Baseball-Formel gemacht (siehe NY Times, leider kein Permalink). In die Formel, die kurioserweise seit Jahren bis auf wenige Ausnahmen, immer den korrekten Superbowl-Sieger vorhersagte, fliessen Siege und erzielte Punkte vs. eingefangene Punkte ein. Während für die New England, Pittsburgh und Philadelphia so immerhin 12 bzw. 11 Siege auf die Saison hochgerechnet wurden, kamen die Falcons nur auf 8 Siege. Bislang waren die Carolina Panthers das einzige Team in der Superbowl-Geschichte mit weniger als 50 Punkten positive Differenz (erzielte vs.…

Weiterlesen

NFL-Championships

Die “Guten” lassen sich am heutigen Abend von den “Bösen” unterscheiden. Die “Bösen” sagen “Halbfinale”, währen der Connaisseur korrekterweise von der AFC- und NFC-Meisterschaft, besser: von den Championships spricht.

Alle Augen sind heute auf die AFC-Championship Pittsburgh Steelers gegen die New England Patriots gerichtet, denn es ist das Spiel dass alles besitzt was das Herz der Football-Traditionalisten liebt: ehrlicher Football von Blue-Collar-Teams mit Mannschaftsgeist, ohne den Glamour, Glitzer und Spektakel neumodischer Teams wie Rams oder Falcons.

You’re Loser!

Es geht heute auch um das Verlieren. Beide Heimmannschaften, die Steelers in Pittsburgh und die Eagles in Philadelphia, tragen ihr Kreuz mit den Championships aus.

Die Eagles nehmen nach 2001 (24:29 gg Rams), 2002 (10:27 gg Buccs) und 2003 (3:14 gg Panthers) nun ihren vierten Anlauf in vier Jahren zum Einzug in die SuperBowl.…

Weiterlesen

Nach dem 18ten Spieltag

Meine Bundesliga-Rezeption wurde merklich durch eine kleine Lebenmittelvergiftung o.ä. getrübt, anyway:

Gewinner des Spieltags: ZDF-Sportstudio
Verlierer des Spieltags: PREMIERE

Beides hat mit dem Fall des Schiedsrichters Hoyzer zu tun. Da die Netzeitung eine erste Meldung um 17h59 brachte, gehe ich davon aus, dass Informationen seit 17h30 über den Ticker gingen. PREMIERE interessierte sich nicht weiter dafür, brachte stattdessen launige Gespräche mit Ailton.

Anders das Sportstudio. Gleich auf die Eins rauf, den DFB-Pressesprecher Stenger im Studio gehabt, Recherchen u.a. bei Toppmöller, dazu eine Schalte zum unmittelbar betroffenen HSV. Es reicht trotzdem nicht zu Bestnoten für Sportstudio und Yoppi Kerner, weil DFB, DFL und Pressesprecher mir zu billig weggekommen sind. Auch wenn der “Fall Hoyzer” keinen direkten Zusammenhang mit den Manipulationsvorwürfen rund um “Oberhausen – Aue” im November hatte, die Problematik ist die gleiche: Sportwetten.…

Weiterlesen

Bayern – HSV

[21h46] 3:0 für Bayern, 55te.
Ich bin etwas gehandicappt, da ich das Spiel im wahrsten Sinne des Wortes zum “Kotzen” fand, vermutlich der tempura Fisch von heute mittag.

Beide Tore für Bayern sind etwas bizarr zustande gekommen, teilweise Geschenke vom HSV. Zumidnest das 3:0 der Bayern sollte den Nordlichtern nun das Genick gebrochen haben.

Dem magen sei Dank habe ich eine Ausrede, weswegen ich mich jetzt verfrüht aus dem Spiel ausklinke…

[21h20] Halbzeit 1:0
Nettes Spiel, der HSV durchaus mit 1-2 großen Torchancen, Bayern aber nicht unverdient vorne.

[21h12] 38te
Das Spiel wird offener, weil die Bayern anfangen das Mittefeld wieder freizugeben. Es entwickelt sich nun ein flottes Spiel von Strafraum zu Strafraum.

[21h06] 32te
Der HSV bringt nach vorne nicht mehr viel zusammen, viele Bälle gehen verloren.…

Weiterlesen