Screensport am Montag (Autopilot)

Moin. Heute und morgen ist für mich wieder Berlin angesagt. Screensport bis einschließlich Dienstag ist Stand Sonntag geschrieben worden. Änderungen können erst wieder am Mittwoch eingepflegt werden.


Am Samstag wurde bekannt das Union Berlin und Uwe Neuhaus diesen Sommer schon vor Ablauf des gültigen Vertrages auseinandergehen werden. Heute abend in der Zweiten Liga Union Berlin – 1. FC Kaiserslautern. Die Stimmungslage bei den Union-Fans steckt im Zwiespalt zwischen der empfundenen, aktuellen Stagnation bei Union unter Neuhaus und Dankbarkeit für Neuhaus wo er Union seit 2007 hingebracht und etabliert hat. Mit Neuhaus geht auch der derzeit am längsten amtierende Trainer des deutschen Profifußballs.

Sportlich geht es darum, inwieweit 1. FC Kaiserslautern in Sachen Relegation noch angreifen kann. Paderborn ist durch den gestrigen Sieg nicht nur auf Platz 2 gesprungen.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Was haben Schalke und Chelsea gemein? Blau. Russland-Connection. Und einen sicher geglaubten Champions League-Platz, den sie mit einer Niederlage heute wieder aufs Spiel setzen.

Schalke 04 heute im 17h30-Spiel gegen Gladbach. Verliert Schalke, ist Leverkusen bis auf drei Punkte an Schalkes Platz 3 dran. Die angeschlagenen Hunterlaar und Meyer sollen spielen können. Farfan und Papadopoulos werden wohl fehlen.

Das 15h30-Spiel der Bundesliga ist FC Augsburg – Hamburger SV. Ein Sieg des HSVs würde den Vorsprung auf Nürnberg auf 4 Punkte vergrößern (Restspielplan FCN: Hannover, auf Schalke) und den Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz des VfBs auf zwei Punkte verringern (Restspielplan VfB: WOB und bei den Bayern). Restspielplan HSV: Bayern und am letzten Spieltag Mainz.

Als angebliches Interesse des HSVs an Augsburger Spieler bekannt wurde, antwortete Augsburgs Weinzierl: “Da lache ich ja.

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Heute findet der erste Spieltag der GFL – German Football League statt. Per Stream gibt es das Duell der Vizemeister der letzten Spielzeiten zwischen Kiel und Dresden (ab 16h auf livestream.com/radiomonarchstv). Eine einstündige Vorschau auf die Saison gibt es bei Sportradio360 mit Andreas Renner, Olaf Nordwich, Nicolas Martin und Christian Piwarz.

Auf gfl-tv.de finden sich heute und morgen Liveübertragungen per Audiostream. Heute mit München – Schwäbisch Hall (ab 15h45) und morgen vom Berlin-Derby Rebels gegen Adler (ab 14h45).


Großes Wochenende mit Eiern auch im europäischen Rugby, wo heute im höchsten europäischen Vereinswettbewerb, dem Heineken-Cup (oder “H Cup” bei den Franzosen) die Halbfinals ausgespielt werden. Heute ab 16h40 aus Twickenham die London Saracens gegen Clermont-Auvergne und morgen aus Marseille Toulon gegen Munster.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Das Albert Schweitzer-Turnier in und um Mannheim herum, ist inzwischen eines der traditionsreichsten U18-Basketball-Turnieren und auch stets mit zahlreichen Scouts besetzt.

Der deutsche Basketball-Bund streamt heute beide Halbfinals und morgen das Finale (basketball-bund.de). Ab 18h30 Türkei – Italien und ab 20h30 Serbien – USA. Kommentator heute und morgen wird Michael Körner sein. Heute sitzt an seine Seite der Ex-Profi und Spieleragent Ademola Okulaja und der DBB-Jugendnationaltrainer Kay Blümel. Morgen wird Stephan Baeck an der Seite von Michael Körner sein.


Zeitgleich legt die BBL ihren 32ten Spieltag hin. Es gibt heute drei Übertragungen, darunter eine auch auf SPORT1. Auf SPORT1 spielt die #2 gegen #4. Bamberg ist ein Spiel hinter dem Tabellenführer Bayern, Oldenburg ist ein Spiel hinter ALBA (das allerdings ein Nachholspiel mehr hat).…

Weiterlesen

Screensport Zwo: Financial Fair-Play, NFL, Ligue 1

Platini glaubt an Financial Fairplay, sanktioniert aber kaum

In einem Interview mit der französischen Tageszeitung “Le Parisien” (Zusammenfassung via eurosport.fr) erzählt UEFA-Obermufti Michael Platini dass er nicht glaubt, dass sich Paris St. Germain an die Regelungen des Financial Fair Plays hält. “Sagen wir es mal so: das Business-Modell des PSGs ist sehr speziell. Der Vertrag mit der katarischen Tourismusbehörde QTA zur Imagebildung ist, nennen wir es mal: innovativ. Aber ist es ein valides Konstrukt? Stimmen die Summen im Vertrag? Das sind die Fragen die die Experten diskutieren müssen […] Wenn man mit den PSG-Verantwortlichen spricht, hat man nicht den Eindruck, dass sie die Grenzen des FFP ausloten wollen. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob sich der PSG noch innerhalb der Rahmen des FFPs befindet.

Weiterlesen