SpoBiS (3): Fußball und die Schwafelpotenziale von morgen

Der Blogeintrag basiert auf Erinnerung und während der Vorträge gemachten Notizen. Ich hoffe daher, dass ich alle Fakten korrekt wiedergegeben habe


Nein, nein, die Nachbetrachtungen zur SpoBiS – dem Sports Business Summit, vulgo: größten europäischen Sportbusiness-Kongress – von Anfang Februar sind noch nicht ad-acta gelegt.

Der zweite Track des ersten Tages den ich besuchte, war die Nachmittagsveranstaltung “Fußball – Kommunikationspotenziale von morgen“, organisiert von SPORT+MARKT, neben IFM das europaweit größte Forschungs- und Beratungsunternehmen im Sportbusiness.

Der recht allgemein gehaltene Titel des Tracks hatte den Vorteil, dass er sechs unterschiedliche Präsentationen und Vorträge unter einen Hut brachte, die sich sonst nicht mal mit der linken Arschbacke angesehen haben. Auftritt Sprecher, Vortrag, Abgang, Tschüss und nächster Auftritt.

Bei diesem Track wurde wieder einmal deutlich, dass die SpoBiS vorallem eine Frontalveranstaltung ist, die der Präsentation eines Dinges dient, aber nicht dem Diskurs über einen Thema.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Nimm vier

High Noon für App

Aller Erfahrung nach (Bayern-Spiel, keine Übertragung im Free-TV), dürfte die SKY-App für iPhone und iPad heute abend wieder enorme Probleme haben.

Derzeit scheint aber alles darauf hinauszulaufen, dass die App ab Freitag kostenpflichtig wird. Zwar wurde auf der SKY-Website ein Banner mit dem Termin rausgenommen. Das Datum steht aber weiterhin im Kleingedruckten der Website.

Zuletzt waren die AGBs in der App verschwunden – seit einigen Tagen sind sie wieder drin und wieder mit Verweis auf ein Ablaufen der Gratis-Periode am 16ten März.

Es werden weiterhin keine Angaben zu den Preisen gemacht. Das Kleingedruckte verweist nur auf “eine Gebühr” und der Bindung an die entsprechenden Abo-Pakete (nur wer Bundesliga abonniert hat, kann auch Bundesliga sehen etc…)

Derzeit deutet vieles hin, dass SKY nach sechs, sieben Verschiebungen seit dem letzten Sommer, ab Freitag mit der App Ernst machen will – obwohl außer SKY wohl derzeit keiner die App für technisch ausgereift halten dürfte.

Weiterlesen

Screensport am Montag

Das Montagsspiel in der Zweiten Liga geht einerseits als Spitzenspiel durch – Greuther Fürth – Hertha BSC, Fünfter gegen Tabellenführer – andererseits sind die Auswirkungen des Spiels überschaubar. Hertha wäre bei einem Sieg noch nicht weg (6 Punkte auf Platz 3) und Greuther Fürth bei einer Niederlage noch nicht abgeschlagen (3 Punkte auf Platz 3).

Hertha hat gerade von einem unbekannten Sponsor 8 Millionen Euro zur Schuldentilgung reingepumpt bekommen – wenige Tage vor Abgabe der Lizenzunterlagen.

Die Ruhepause vor der morgen beginnenden March Madness kann man nutzen um kurz einen Blick auf die sich dem Ende entgegen neigende NHL-Regular Season zu werfen. Die Playoffs beginnen am 13ten April und damit starten die letzten vier Wochen im Kampf um die Playoff-Plätze.…

Weiterlesen

Bundesliga-Samstag 2010/11, #26: der Plumpssack geht um. Veh? Van Gaal? Skibby, der Trainer? Magath?

[21h36] Einen habe ich noch: der KICKER meldet dass Schalke 04 für Mittwoch eine Sondersitzung des Aufsichtsrats einberufen hat. Lt. Tagesordnung soll dort Felix Magath angehört und eventuell abberufen und entlassen werden.

Weil Felix Magath Vorstandsmitglied ist, kann er nur über diesen Weg entlassen werden und aus formalen Gründen konnte dieser Tagesordnungspunkt nicht mehr rechtzeitig für die Aufsichtsratssitzung am Montag auf die Tagesordnung gesetzt werden.

[21h16] Und den Abend möchte ich ausnahmsweise mit dem Full-Quote einer Pressemitteilung beschließen. Frank Rost in einem längeren Interview bei LIGA Total! (von LT! als Pressemitteilung eben veröffentlicht)

Wer ist der Schuldige? Das kenne ich beim HSV jetzt seit vier Jahren, dass man Schuldige sucht. Aber darum geht’s doch nicht: Es geht um Lösungen! Und solche Dinge – ich kann sie nur für mich persönlich mitnehmen, das, was ich hier erlebe – bitte nicht so machen später, Frank!

Weiterlesen

Bundesliga-Vorschauer, #26: Elend wohin das Auge reicht

Schaut man sich die Bundesligatabelle an, so gehen sechs der Top-10-Bundesligavereine mit einem Fragezeichen auf der Trainerpositionen in jene Jahreszeit, wo Neues in den Schoß der Mutter Natur gesät wird und Pflänzlein erste zarte Knospen und Triebe zeigen. Frühjahr.

Einige Vereine sind unverschuldet in die Position reingeraten – wer konnte ahnen dass Felix Magath Charakterzüge eines Soziopathen zeigt. Oder wenn der eigene erfolgreiche Trainer zu einem begehrten Fußballfachmann in der Branche geworden ist – der einzige Verein mit dem Robin Dutt anscheinend noch nicht gesprochen oder einen Vorvertrag unterzeichnet hat, scheint das ZDF zu sein.

Wiederum andere Vereine hatten nicht den Mut jetzt schon zur Rasur zu schreiten und entschieden sich daher für die Absichtsbekundung: “Du bist zwar ein @#&%#%*, aber du fliegst erst im Sommer“.…

Weiterlesen