WM-Tach 6

[14h46] Äußere Bedingungen in Leipzig: 32 Grad, windstill. Damit Zeit in den anderen Eintrag rüberzugeben.

[14h43] Voronin wird ebenfalls von Anfang an dabei sein.

[14h35] Eben per offzieller Aufstellung bestätigt: Schevtschenko wird spielen, Raul wird auf der Bank sitzen.

[14h17] Günter Koch-Alarm: Er sitzt gerade bei BBC Five Live mit am Tisch (in Nürnberg) um über die ersten 14 Spiele zu reden.

[14h00] Hat das jemand kommen sehen? Bayerns Stürmerjoker Paolo Guerrero wechselt lt. dpa zum HSV (Vertrag bis Mitte 2008).

[13h56] Peter Heß bringt in der FAZ eine Analyse der deutschen Abwehrprobleme. Abseits aller Schwarzmalerei:

Das große Versäumnis liegt in der falschen Reaktion der Innenverteidiger, wenn das deutsche Mittelfeld ausgespielt ist. Anstatt sich sofort nach hinten, Richtung eigenen Strafraum fallenzulassen, verharren Mertesacker und Metzelder kurz hinter dem Anstoßkreis.

Weiterlesen

Sportshots

So, nun mal kurz die Zeit nehmen um auf den gesehen Sport der letzten (…zähl nach…) vier Tage einzugehen.

French Open Nadal – Federer

Ich bin ziemlicher Tennis-Laie, aber das was zu den Australian Open galt, gilt weiterhin: Roger Federer ist unwahrscheinlich schön anzuschauen: kraftvolles Tennis, dass gleichzeitig variantenreich und technisch anspruchsvoll ist. Im Finale der French Open hatte er diesbezüglich einen ebenbürtigen Partner mit Rafael Nadal.

Beiden ist zudem gemein, dass man sie schwer “lesen” kann. Einem Federer an der Mimik abzulesen wie er sich gerade fühlt: unmöglich.

Das Spiel 1:6, 6:1, 6:4, 7:6 hört sich einseitiger zugunsten Nadals an, als es war. Nadal ist nun 60 Spiele auf Sand hintereinander ungeschlagen.

Ganz großes Tennis von beiden und man darf gar nicht daran denken, dass der Spanier 20 und der Schweizer gerade 24 Jahre alt sind.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Nur damit sich alle darauf einstellen und Vorräte horten können: es rollt ein recht massives Sportwochenende an. Neben der Fußball-WM hält die PGA mit den US Open eines von vier Major-Turnieren ab, die CFL beginnt ihre Saison und es gibt die 24h du Mans in voller Länge bei PREMIERE und evtl. MOTORS. Heute findet die erste Qualifying-Session statt, die am Abend sechs Stunden lang von MOTORS übertragen wird.

Heute abend gibt es Spiel 5 im Stanley Cup. Die Hurricanes führen die Serie 3-1 an (Spiel 4 wurde 2:1 in Edmonton gewonnen) und können nun zuhause den Cup holen. Den Oilers gelingt es einfach nicht Profit aus dem Überzahlspiel zu schlagen. So gab es im 1ten Drittel eine Serie von vier Strafen hintereinander, die Canes mussten 8 Minuten lang fast nonstop in Unterzahl spielen inkl.…

Weiterlesen

Brasilien – Kroatien 1:0

[22h50] Endstand 1:0 Eine pomadige Leistung von einer Mannschaft die sich Pomadigkeit leisten kann. Zur Erinnerung: 2002 startete Brasilien nicht minder mühsam mit einem 2:1 gegen die Türkei.

Australien, Japan, das sollte keinen größeren Kraftaufwand für Brasilien bedeuten, sofern Viduka nicht in der ersten Viertelstunde 2 Treffer gelingen.

Oh und PREMIERE nach dem Spiel: Werbeblock von 2’15 mit 30s Werbung und 1’45 Eigenwerbung und Trailer.

[22h46] Die Antwort zu Frage 1 ist übrigens klar: Arne Friedrich hat wieder nicht aufgepasst.

Antwort zu Frage 2: auch Arne Friedrich.

[22h44] Frage 1: wie kann ein Flitzer durch so ein Kordon am Spielfeldrand durchkommen?

Frage 2: wie können bengalische Feuer in das Stadion reingeschmuggelt werden? Das hielt ich eigentlich nach der Leibesvisitation vom Samstag für ausgeschlossen.…

Weiterlesen

Frankreich – Schweiz 0:0

[20h03] Rhetorischer Wahnsinn. Domenech wertet das 0:0 als Erfolg: selber einen Punkt geholt und den Schweizern zwei Punkte geklaut.

[19h59] Das Todesurteil kommt aus der Statistikabteilung:
Frankreich seit acht Jahren bei der WM ohne Torerfolg.

[19h52] Endstand 0:0 Okay, angesichts der Quali-Ergebnisse aus der “Remis-Gruppe” hätte man sich das Ergebnis denken können.

Die Schweiz mit dem gewohnten kreativen Problem im Mittelfeld und akutem Knipsermangel vorne.

Bei den Franzosen ist die herbeigerufene Wunderheilung ausgeblieben und ich prophezeihe im französischen Lager viel Streß in den nächsten Tagen, auch wenn da wg. Abgeschiedenheit, nichts nach außen dringen wird. Mal sehen ob Domenech mit wiedergenesenem Malouda auf 4-4-2 zurückgeht.

Ich wage mal die Behauptung: der Weltmeister wird nicht aus der Gruppe G kommen.

[19h49] Bravo Frei!…

Weiterlesen