Bundesliga 10/11: Schon wieder Sonderhefte?

Damals, im Juni

Knapp zwei Monate ist es her, als ich sechs Kilo WM-Sonderhefte verarbeitet habe. Nun ist anlässlich des Bundesligastarts der nächste Schwung an Druckerzeugnissen in die Kioske gekommen. Ein Lerneffekt: es ist sinnlos auf irgendwelche Überraschung seitens der Billighefte mit Redaktionsschluß irgendwann zwischen Weihnachten und Ostern, zu hoffen. Deswegen beschränke ich mich auf die “Großen Drei”.

Zweiter Effekt der Post-WM-Sonderheft-Müdigkeit: die Rezensionen können diese Saison knapp gehalten werden. Viel hat sich nicht geändert und die meisten werden die Objekte schon mal in der Hand gehalten haben.

KICKER & Sport BILD

Sport BILD

  • 246 Seiten
  • 4,90 EUR
  • Redaktionsschluß 23.7.2010
  • Gimmick: Spielplanposter

KICKER

  • 250 Seiten
  • 5,50 EUR
  • Gimmick: Bundesliga-Stecktabelle, Meisterschale aus Pappe, Cover mit Silberfoliendruck

Vielleicht liegt es noch an meiner Übersättigung durch die WM-Hefte, aber noch nie haben mich die Bundesliga-Sonderhefte von KICKER und Sport BILD derart kalt gelassen.…

Weiterlesen

Donnerstagsrauschen: Zahltag

[12h59] College Sport – Erinnert sich noch jemand an Greg Paulus? Mir kam der Name wieder in den Sinn, als ich eine Vorschau auf die Footballsaison der Syracuse Orange las.

Greg Paulus war vier Jahre lang ein Schlüsselspieler im Basketballprogramm der Duke Blue Devils und versuchte sich in seinem letzten Collegejahr überraschend als Quarterback bei den Syracuse Orange. In der High School galt er noch als einer der besten US-Quarterbacks, war aber während seiner Basketballzeit in Duke ohne Football-Spielpraxis. Letzte Saison legte er in Syracuse eine solide, aber auch nicht berauschende Saison als Quarterback hin. Dennoch ging er diesen Sommer in die Camps der New Orleans Saints um sich als Quarterback zu bewerben. Vergeblich.

Und nu?

Wikipedia ist dein Freund: er hat vor zwei Tagen als Assistenztrainer beim Bastekballprogramm der Navy Midshipmen angeheuert.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Dit’n’Dat

BBC – Die BBC hat angekündigt für den GP von Japan Mitte Oktober einen Wechsel in der Formel 1-Moderatoration vorzunehmen. Weil Jake Humphrey (@jakehumphreyf1) Anchorman der gleichzeitig stattfindenden Commonwealth Games in Indien sein wird, wird die Reporterin Lee McKenzie (@leemckenzief1) in Japan einmalig den Job übernehmen. Es kommt einer Beförderung von Jake Humphreys gleich, der damit im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2012 als Nachfolger von Adrian Chiles (Abgang zu ITV) positioniert wurde. Qu: jamesallenonf1.com

Spocht von heute

Europa League-Rückspiele, u.a. mit dem VfB Stuttgart gegen Molde (3:2 im Hinspiel) im ZDF. Morgen mittag gibt es dann die Auslosungen für die letzte Qualifikationsrunde der CL und EL (12h, 13h30) auf EUROSPORT.

Vierter Spieltag der Hockey Champions Trophy mit dem Spitzenspiel Deutschland – Australien, Zwei gegen Eins, um 20h auf Laola1.TV und Sportdigital.TV.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Dit’n’Dat

News Corp – Viele Medien müssen jetzt wieder einen Rückzieher machen, nach dem sie in den letzten Tagen gemeldet haben, dass die News Corp. ein Kaufangebot für das Baseball-Team der Texas Rangers abgeben würden: im dreistufigen Versteigerungsprozess ist die News Corp gestern vor dem Start der ersten Stufe ausgestiegen. Damit wird es vermutlich drei Bieter um die Texas Rangers geben: eine Investorengruppe rund um Greenberg/Ryan, die seit Monaten in Verhandlungen stand und hoffte die Franchise ohne Versteigerung kaufen zu können. Jim Crane, ein texanischer Geschäftsmann, und Mark Cuban, Investor ins Internet-Business und Besitzer des NBA-Teams Dallas Mavericks. Qu: Wall Street Journal

SKY – Wenig neues in den Medien in der Aufarbeitung der SKY-Zahlen. Allen voran ein von beiden Seiten mit großer Unlust geführtes Interview zwischen SZ-Redakteur Caspar Busse und SKYs Brian Sullivan, dessen Erkenntniswert nahe null liegt.…

Weiterlesen

Sky und das Quartal 2/10: der Tanker kommt nicht schnell genug in Fahrt

Die Quartalszahlen wären eigentlich erst in zwei Wochen fällig gewesen, aber gestern abend um 18 Uhr schlug überraschend eine Ad-Hoc-Mitteilung von Sky Deutschland ein. Dabei wurden “Finanzierungsmaßnahmen” angekündigt, um den Sender mit neuem Frischgeld zu versorgen. Im Zuge der Ad-Hoc-Mitteilung wurden auch die Quartalszahlen bekanntgegeben. Die Ad-Hoc-Meldung wurde wohl deswegen nötig, weil die Quartalszahlen deutlich machten, was man seit 2-3 Quartalen ahnen konnte: die Planziele für 2010 und 2011 müssen nach unten korrigiert werden.

SKY-Chef Brian Sullivan bringt die Zahlen auf den Punkt:

Wir sind auf dem richtigen Weg, ich bin jedoch mit der Geschwindigkeit unserer Entwicklung nicht zufrieden.

aus: Brian Sullivan, SKY Deutschland-CEO in der Ad-Hoc-Mitteilung vom 2.8.2010

Tatsächlich kann man anhand vieler verschiedener Zahlen erkennen, dass sich der Sender verbessert – es geht aber nicht schnell genug.…

Weiterlesen