Screensport am Donnerstag

Nachdem vor einigen Tagen ein US-Blog die häßlichsten US-Sport-Trikots aufführte, ist nun der Moment der “Verbesserung” gekommen. Ein US-Illustrator wurde beauftragt sich drei hässlicher NFL-Helmdesigns anzunehmen und diese zu überarbeiten. Herausgekommen sind dabei die Washington Suppenhühnchen, St. Pauli Buccaneers und New England Cowboys.

Spocht vom Tage

Bei der U17-WM werden heute die Halbfinals ausgespielt. Gastgeber Nigeria trifft um 19 Uhr auf Spanien, eine Neuauflage des 2007er-Endspiels. Um 16h spielen Schweiz – Kolumbien. Die Schweiz hat in der Vorrunde immerhin gegen Brasilien und Mexiko gewinnen können, während Kolumbien zwar gegen die Niederlande gewinnen konnte, danach aber zweimal in der Vorrunde remis spielte.

Das erste Donnerstagsspiel des NFL Network-Paket landet heute ab 2h auf den Tisch. San Francisco 49ers gegen Chicago Bears.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Der Tod von Robert Enke ist nicht die Zeit für Medienkritik.

Mich hat gestern der FC Barcelona beeindruckt. Obwohl Robert Enke für Barca nur vier Spiele irgendwann 2002 bestritt und obwohl die Nachricht von seinem Tod international erst gegen 21 Uhr die Runde machte, spielte Barcelona gestern um 22h sein Copa Del Rey-Spiel bereits mit Trauerflor und Schweigeminute. Ein großer Klub. Für einen außergewöhnlichen Torwart.

Wer hier einen Kommentar zu Robert Enke hinterlassen möchte, tut es bitte beim Blogeintrag “RIP Robert Enke“.

Mehr über die gestern bekanntgegebene geplante Umbenennung des DSFs in SPORT1 in einem Blogeintrag von gestern abend.

Mittwoch, 11.11.2009

7h30 Volleyball/F, Grand Champions Cup: Italien – Südkorea, #2, EURO/HD live

8h30 NHL: Montreal Canadiens – Calgary Flames, ESPN Tape

11h00 Volleyball/F, Grand Champions Cup: Brasilien – Japan, #2, EURO/HD live

12h30 Pressekonferenz des DFBs, diverse
Ursprünglich die tägliche Mittagspressekonferenz der Nationalmannschaft, wird die PK heute im Zeichen von Robert Enke stellen.

Weiterlesen

Weniger BÄH: aus DSF wird SPORT1

18h22 schneite bei mir eine Pressemitteilung der Constantin Medien AG herein, in der das angekündigt wurde, worüber schon seit knapp drei Monaten spekuliert wird: die Umbenennung und Verschmelzung des Deutschen Sportfernsehen (DSF) in SPORT1, gemeinsam mit dem bereits bestehenden Onlineportal sport1.de.

Das neue Logo und ein Claim sollen in Bälde vorgestellt werden.

Constantin Medien kündigen außerdem, auch das klang in manchem Statement schon vorher durch, einen Ausbau der Sportschiene an. Laut Pressemitteilung sind 10% mehr Live-Sport als 2009 geplant, über 1.100 Stunden. Ausgebaut soll die Newsstrecke. Es wird mehr als zehn neue Formate geben, u.a. neue “Motormagazine“, Dokureihen und “Sport-Entertainment-Formate“. Beibehalten werden soll die Fußballastigkeit und die Affinität zu der Zielgruppe Männer 14-49 Jahre.…

Weiterlesen

Kader, Rotation und Kerne

Hier ein kleiner Statstikspaß, inspiriert von Überlegungen die Jens/Catenaccio zur Englischen Woche angestellt hat. Sinngemäß: sind Teams mit europäischer Präsenz und damit mehr Spielen, benachteiligt?

Der erste Einwand den man da sofort anbringen kann, betrifft den Kader und die Aufstellungen. Es kommt halt darauf an, wie groß der Kader ist und wie sehr der Trainer durchrotieren lässt. An dem Punkt entstand bei mir die Idee, doch mal nachzusehen, wie es bei einigen Bundesligisten bestellt ist. Tatsächlich geben für denjenigen der sucht, die Balkendiagramme auch noch mehr Interpretationsstoff: mit was für einen Kader arbeitet der Trainer: fester Kern mit Ergänzungsspieler oder wird die komplette Tiefe des Kaders mit einbezogen.

Es bleibt trotzdem eine Spielerei. Das Zahlenmaterial habe ich transfermarkt.de entnommen. Dort kann man die Zahl der absolvierten Begegnungen des Clubs entnehmen (z.B.…

Weiterlesen