Screensport am Dienstag: Tim Wiese möchte Rugby spielen

Worauf mich meine Freundin via Jason Kottke aufmerksam machte: ESPN-Kolumnist Bill Simmons hat am Freitag eine Kolumne mit den – seiner Ansicht nach – besten auf Papier erschienen Sport-Reportagen veröffentlicht. Max von “The Millions” hat im Internet diverse Online-Versionen jener Artikel aufgespürt und zu einer Linkliste zusammengestellt: “The best Sports Journalism Ever (According to Bill Simmons)

Die Rugby-Herren von Stade Français haben einen gewissen Hang zu auffälligen Trikots, insbesondere seit Präsident Max Guazzini 2005 zur Provokation bewusst Rosa statt das traditionelle Dunkelblau zur Hauptfarbe erkoren hat. Das Rosa wurde mit dem Symbol der Lilie erklärt, dass aber kein Stade Français-spezifisches Symbol ist.


2007er Trikots
(via Wikipedia. Links von Fabienkhan, Rechts von TaraO. Es gelten versch. Lizenzbedingungen)

Hey, wer glaubte diese Trikots wären schon kurios: Stade Français und Adidas haben die drei neuen Replica-Shirts vorgestellt.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: dieses Programm ist verschlüsselt

Entschuldigen Sie die technische Störung.

So oder so ähnlich sieht das NASN-Programm für die zahlende Zuschauerschaft seit Samstag abend aus.

In den meisten Kabelnetzen seit zirka Samstag 18h und via Satellit (PREMIERE STAR und ARENAsat) seit zirka 2Uhr morgens. Betroffen vom Sendeausfall sind anscheinend alle Länder der NASN Europe-Schiene wie zum Beispiel Schweiz, Portugal, Ungarn, Österreich, Frankreich und die Niederlande.

Nun sind gravierende technische Probleme die zu einem Senderausfall von 30 und mehr Stunden führen, nicht komplett außerhalb meines Vorstellungsvermögens, auch wenn es bitter ist. Was aber gar nicht geht, und das bitte fünfmal unterstreichen, ist die nicht existente Informationspolitik. Das Minimum das man von einem Dienstleister in solchen Fällen erwarten kann, sind Hinweise und Updates auf der eigenen Website.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Moinsen.

Keine Zeit, keine Zeit. Daher nur in Kürze:

Formel 1 in Fuji/Japan, frühmorgens. Achtung, schräge Startzeit am Sonntag: 6h30.

Interessante WM-Qualifikationsspiele: Deutschland – Russland (ARD), England – Kasachstan (ITV), Rumänien – Frankreich (Anixe) und Bulgarien – Italien (RAI).

Hochkarätigste College Football-Spiele mit #1 Oklahoma – #5 Texas, einer Big12-Rivalität (Sa 18h NASN live) und die beiden SEC-Großmächte #12 Florida – #3 LSU (So 8h30 Tape). Sehr viel besser kann es in der regular season kaum noch werden.

Ehre, wem Ehre gebührt:
PREMIERE Ad 1: die seit Tagen geprügelte Aktie ist gestern um 18% gestiegen, liegt aber immer noch bei unterirdischen 2,73 EUR.

PREMIERE Ad 2: tourcc hat gestern in einem Kommentar darauf hingewiesen dass PREMIEREs Roman Steuer inzwischen auf der Website des ERC Ingolstadt Stellung zu den DEL-Übertragungen (“zwei Spiele pro Woche”) genommen hat.…

Weiterlesen

Sport Bild vs. FCB/Klinsmann

Endlich mal was anderes als Bankenkrise oder US-Präsidentschaftswahlkampf: die Wiederauflage des Thrillers “SPORT BILD gegen Klinsmann und FC Bayern München” hat dieser Tage einige Spannungshöhepunkte bekommen.

Die Geschichte die ich heute morgen aufgeschrieben habe, ist inzwischen 2-3 Umdrehungen weiter.

Ich rekapituliere: angeblich auf Geheiß von Jürgen Klinsmann wurde letzten Freitag der SPORT BILD-Redakteur Raimund Hinko vor einem Pressegespräch von Klinsmann aus dem Presseraum des FCBs gefeuert. Bekannt wurde dies erst am Mittwoch durch ein Editorial von SPORT BILD-Chefredakteur Pit Gittschalk, der dafür Worte fand wie “Kritiker mundtot machen“, “ungeheuerlicher Vorgang“, “Grenzüberschreitung”, “SPORT BILD lässt sich nicht einschüchtern” und “Beschneidung der Pressefreiheit“. Ist natürlich eine Geschmacksfrage, ob man unbedingt am Jahrestag des Mordes an Anna Politkovskaya den bloßen zeitweiligen Rausschmiß von Hinko aus einem Presseraum mit “Kritiker mundtot machen”, “nicht einschüchtern lassen” oder “Beschneidung der Pressefreiheit” belegen muss.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

NASN hat den November-Sendeplan als PDF veröffentlicht. Keine Sensationen. NBA nur in Form des NBA Fastbreak-Magazins, das im November verzweifelt sowas wie einen festen Sendeplatz sucht. Ab Mitte November kehrt Colleges Basketball mit vorerst ausschließlich As-Live-Spielen zurück. Den 26./27.11. sollte man sich für die volle Packung vormerken: vier Spiele binnen 24h. Der eigentliche “Season Opener” von ESPN am 18. November, wenn der Sender in seinen Programmen mit gleich 14 Spielen startet, wird hingegen von NASN ignoriert. Es fällt eine einzige Partie für Europa ab.

Die nächsten zwei Wochen DEL sind in den PREMIERE-TV-Guide reingekommen. Für den November wird damit in den ersten drei Wochen nur ein DEL-Spiel [pro Woche] gezeigt, in der letzten November-Woche zwei.

Hmmm. War noch was? Ach so, das dritte PREMIERE-Vorstandsmitglied aus dem einst fünfköpfigen Gremium ist gestern zurückgetreten.…

Weiterlesen