PREMIEREs Einschaltquoten Herbst 2005

Dank der Media-Mini-Website kommt auch Otto Normalsurfer an Datenmaterial von PREMIEREs Zuschauerzahlen und Werbepreisen heran.

Nach entsprechenden Bemühungen im letzten Frühjahr und Sommer wird es Zeit sich mal die Zahlen vom Herbst anzusehen.

Die “neuen” Zahlen sind dünn und nur für Bundesliga, Zweite Liga und Champions League aktualisiert. Andere Sportarten müssen noch mit Zahlenmaterial von 03/04 auskommen.

In der Bundesliga basieren die Zahlen auf Erhebungen von Modata vom 1ten bis zum 13ten Spieltag (Anfang August bis Mitte November 2005). Ich gebe nur die Zahlen für E14+ an, also Männchen und Weibchen älter als 14 Jahre. Die Vergleichzahlen sind das zweite Halbjahr 2004 (“Hinrunde”) bzw. die Saison 2004/05.

Bundesliga live, Samstag: 1,206 Mio (II/04: 1,1 Mio, 04/05: 1,14)
Bundesliga live, Sonntag: 877.000 (II/04: 820.000, 04/05: 890.000)

Zweite Liga live, Freitag: 222.800 (II/04: 218.000)
Zweite Liga live, Sonntag: 285.800 (II/04: 336.000)
Zweite Liga live, Montag: 107.600 (II/04: 128.000)
(zusammen: 616.200.…

Weiterlesen

Zeilensport: Rangnick und die Binnensituation

Langes Interview in der FR von Jan Christian Müller mit Ralf “Rolf” Rangnick: “Prügel zwischen den Beinen

FR: Warum hat zum Ende hin auch noch Ihr doch zuvor immer gutes Verhältnis zum Sportlichen Leiter Andreas Müller gelitten, der dafür gesorgt hat, dass Sie im September 2004 entgegen dem Wunsch von Rudi Assauer verpflichtet wurden?

Das stimmt ja gar nicht. Wir sind ein Stück weit befreundet und bleiben das auch. Es war so: Ich hatte Andy am Donnerstag nach Erscheinen des Bild-Artikels angerufen und ihn gefragt, ob er den Bericht bestätigen könnte. Er ist ausgewichen und wollte erst am nächsten Tag mit mir darüber reden. Ich habe das abgelehnt. Ich kann ja nicht vor die Mannschaft treten, wenn in der Zeitung steht, der Daumen geht schon halb nach unten.

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Leerlauf

Gestern sollten auf NASN die zwei PREMIERE-Sonntagsspiele ausgestrahlt werden. Es gab technische Schwierigkeiten und die Übertragung beider Spiele, JAX – IND und DAL – KC, wurde auf heute 18h bzw. 21h verschoben.

Es gab zwar keine Einblendung, aber immerhin wurde es recht zügig auf der NASN-Website bekanntgegeben.

Aus der Abteilung “Medien und Sport” war sicherlich die gestrige Meldung des KICKERs die Headline Nummer 1: der KICKER will erfahren haben, dass derzeit die Deutsche Telekom im Bieterwettbewerb führen würde und PREMIERE nachbessern müsste.

Wie bereits gestern kommentiert, riecht das Ganze drei Meilen gegen den Wind nach Preistreiberei. Chris Seifert und seine alten Buddies von der Telekom noch zu seligen MTV und Karstadt.de-Zeiten.

Auch einen Tag danach findet sich in der deutschen Presselandschaft keine Infos die über das vom KICKER ausgestreute Gerücht hinausgehen.…

Weiterlesen

Rangnick goes Weihnachtsurlaub

Gefeuert.

Nach all den kolportierten Zitaten von Assauer und Frank Rost nach Rangnicks Ehrenrunde vor dem Spiel, war dass die vermutlich am einfachsten vorherzusagende Entlassung der Bundesliga-Geschichte.

Der KICKER handelt als Top-Kandidaten Hitzfeld und Sammer.

Vor der Winterpause haben damit ein Drittel aller Bundesligisten bereits einmal ihren Trainer ausgetauscht.

[Update: ab 13h30 wird auf n-tv die Pressekonferenz von Schalke übertragen, danke Rip#32 ]
[Update 2: aber nicht im Stream. Anscheinend aus lizenzrechtlichen Gründen keine Übertragung. War mal in Sachen BVB-Verschuldung auch anders.]…

Weiterlesen

600 Millionen Gründe gewinnen

Es ist ein Jahr her, da war es hier auf allesaussersport großes Thema: Der Wahnsinns-TV-Vertrag der in Frankreich abgeschlossen wurde. Hauptbeweggrund für Canal+ für die Rechte an der League 1 eine derart absurde Summe zu bieten, war der Pay-TV-Konkurrent TPS.

So wie sich einst in Deutschland das Duell PREMIERE versus DF1 nach einer Zeit und ruinösen Wettkampf durch einen “Merger” aufgelöst hat, sind nun Canal+/CanalSatellite und TPS in Gespräche über einen Zusammenschluß gegangen. Und so wie der deutsche “Merger” damals de-facto ein Aufkauf von PREMIERE durch Leo Kirch (DF1) war, handelt es sich in Frankreich um einen Aufkauf von TPS durch Canal+/CanalSat und den Konzernmutter Vivendi-Universal und Lagardère.

TPS und Canal+ gingen seit Gründung von TPS 1996 einen Wettkampf um teure Film- und Sportrechte (Premier League) ein.…

Weiterlesen