Screensport am Montag: Düsseldorf sucht Tore

Spocht von heute

Aus dem hohen, protestantischen Norden seien alle Allerheiligen-Leser gegrüßt. Feiertag, das erklärt auch das Montags-Eishockey bei SKY zwischen Nürnberg und Mannheim, zwei Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte – ab 19h15 auf SKY und in hochauflösend.

Das Montagsspiel in der Zweiten Liga ist Drittletzter gegen Dritten. Düsseldorf – Duisburg. Düsseldorf ist mit Abstand derzeit die offensiv schwächste Mannschaft im deutschen Profifußball – sogar schwächer als Bayern, Schalke und die zweite Mannschaft von Werder Bremen. Schien man sich mit zwei Siegen nach einem total verkorksten Saisonstart (sechs Auftaktniederlagen) berappelt zu haben, gab es vor zehn Tagen ein 0:3 in Paderborn (dank Doppelschlages in der 81ten und 82ten Minute). Anders die Duisburger, wo es derzeit rund um Trainer und Präsidium mal ruhig ist – es gab Zeiten in Duisburg wo die Einschläge Milan Sasic bedrohlich nahe kamen.…

Weiterlesen

Bundesliga 2010/11, #10: Bundesliga-Samstag

Schalke 04 – Bayer Leverkusen

[20h44] Laut Felix Magath musste Schmitz verletzt rausgenommen werden.

[20h21] Endstand Schalke – Leverkusen 0:1. Langweiliges Spiel. Leverkusen eher defensiv eingestellt. Bei beiden Mannschaften lief nicht viel zusammen, aber die “Heimmannschaft” Schalke glänzte durch Einfallslosigkeit und fehlendes Tempo in allen Mannschaftsteilen.

Magath betreibt bei seinen Einwechslungen eine merkwürdige Zockerei. Linksverteidiger Schmitz ging raus. Der Sechser Matip ging rein und schob Rakitic auf die Linksverteidiger-Position. Danach fiel zwar der Leverkusener Treffer und er fiel u.a. gegen Rakitic, aber ich frage mich wo Höwedes war, dessen Aufgabengebiet dies viel eher war.

Nach 75 Minuten wechselten Rakitic und Uchida phasenweise die Seiten. Dann wurde Matip schon wieder ausgewechselt (gegen Gavranovic).

Das Schalker Publikum frustriert. Lange Zeit sehr ruhig und dann nach Schlußpfiff mit einem Pfeifkonzert reagierend.…

Weiterlesen

US-Sport-Vorschauer

College Football

Der Spielplan vieler College Teams holt an diesem Wochenende Luft, ehe es zu Ende November hin, die “Rivalry Games” mit etlichen Stolperfallen gibt.

In den Top 25 hat es nach der Niederlage von #1 Oklahoma bei Missouri eine neue Nummer 1 gegeben: Oregon. Und Oregon hat ein riesengroßes Fadenkreuz bekommen.

Sechs der sieben noch ungeschlagenen Teams müssen auswärts antreten.

Topspiel USC – Oregon

Das Topspiel des Wochenendes ist #24 USC – #1 Oregon (ESPNA So 8h). Von den bisher gezeigten Leistungen geht Oregon als klarer Favorit durch. USC torkelt geschwächt durch die Saison: neuer Trainer Lane Kiffin und ein durch Verbandsstrafen geschwächter Kader. Die Saison begann mit drei hässlichen, teilweise glücklichen Siegen auf Hawaii, gegen Virginia und gegen Minnesota.…

Weiterlesen

Bundesliga-Vorschauer zum Wochenende

Zehnter Spieltag der Fußball-Bundesliga und mit einem klar definierten Spitzenspiel: ausgerechnet Mainz – Dortmund (So 15h30). “Ausgerechnet”, weil die Konstellation des Spiels auch ohne dieses Aufeinandertreffen an der Tabellenspitze Eins gegen Zwei, genügend Stoff für das Moderatoren-Phrasenkärtchen abgibt.

Jürgen Klopp trifft mit junger und hungriger Mannschaft auf sein Vermächtnis in Form einer von Thomas Tuchel geprägten jungen, hungrigen Mannschaft.

Zwei Trainer die permanent auf dem Gaspedal zu stehen scheinen. Beide Mannschaft eint ein Fußball, der derart vor Vitalität nur so strotzt, das man meint der Ernährungsexperte hätte einen Mix aus Koffein und Viagra auf dem Ernährungsplan gesetzt.

Doch gleich hinter dieser Oberfläche gehen beide Trainer ihre unterschiedlichen Wege. Jürgen Klopp setzt auf ein physisches Mittelfeld mit schnellem Umschalten und direkten Spiel.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Transatlantische Annäherung

Europa und die USA rücken näher. Und zwar für eine Woche und um eine Stunde. In Europa wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Wer am Sonntag morgen um 8 Uhr Sommerzeit aufwacht, muss die Uhr auf 7 Uhr Winterzeit umstellen. Die USA stellen die Uhr erst nächstes Wochenende um.

Und dies hat für den US-Sport-Konsum Folgen: ab Sonntag startet der gewohnte US-Sport für eine Woche um eine Stunde früher. Die NFL spielt am Sonntag um 18h, 21h und 1h20. Die MLB World Series fangen bereits um 0h57 statt 1h57 an.

Dit’n’Dat

Hartplatzhelden – Wer es gestern nachmittag noch nicht mitbekommen hat: vor dem Bundesgerichtshof haben die Hartplatzhelden gestern in dritter Instanz das Verfahren gegen den Württembergischen Fußballverband (WFV) gewonnen.…

Weiterlesen