Screensport am Montag

Manöverkritik

Peinlich, peinlich, peinlich. Auch unter dem neuen Label “SKY” werden die Formel 1-Überseerennen weiterhin nur aus dem Studio in Unterföhring moderiert und fliegt der Sender nur mit einer Minimalpräsenz vor Ort. Die Höchststufe an Absurdität wird dann erreicht, wenn Peter Lauterbach in seiner Einleitung von dem Ambiente des Nachtrennens in Singapur schwärmt, während er und Keke noch eine Stunde vorher durch Münchner Vorstädte zum Studio fuhren.

Um es mit RealityCheck zu sagen

Sky90 hat im kleinen Finger mehr Substanz als die Konkurrenz. Bei all dem Trara und Chichi ist das die wirkliche Verbesserung seit Relaunch.

Ich würde keinen Blankoscheck für sky90 unterschreiben wollen, da die Qualität einer solchen Sendung mit den Gästen steht und fällt und auch sky90 ab und an eine diskutable Gästeauswahl zeigt – aber die gestrige Sendung mit Didi Beiersdorfer, Andreas Müller und Fritz von TuT (wird heute um 10h30 wiederholt) hat die Latte ganz hoch gelegt.…

Weiterlesen

Bundesliga 09/10, #7: HSV – Bayern

Und dann verlief das Spiel doch anders als ich es erwartet hätte.

@thetruemilhouse hat eine Karte für das Spiel HSV – Bayern, dem Spitzenspiel des 7ten Spieltags spendiert – dafür noch einmal einen herzlichen Dank. Allerdings hat er die Parkplatzsuche unterschätzt, weswegen es mit ca. 20 Minuten Verspätung ins Stadion ging. Inzwischen habe ich das Spiel noch einmal in Gänze gesehen.

Das Spiel war im Stadion unterhaltsamer als im Fernsehen, nicht zuletzt weil es weniger statisch wirkte, sehr viel mehr im Fluß war. Am Fernsehen gab es in der zweiten Halbzeit deutliche Hänger, während ich im Stadion das Prädikat “gutes Spitzenspiel” unterschreiben würde.

So sehr ich Probleme mit dem Charakter von van Gaal bzw. seiner Außendarstellung habe, so sehr habe ich einen hohen Respekt vor ihm als Trainer und er tut als Trainer der Bundesliga richtig gut.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Die nominellen Fußball-Highlights kommen an diesem Wochenende aus der Bundesliga. Die Premier League kommt zwar wieder mit einem Montagabend-Spiel auf SKY, aber ohne richtig zündende Partie. Duell in der unteren Tabellenhälfte mit dem sieglosen Portsmouth zuhause gegen Everton (Sa 13h45), Wigan – Chelsea (16h) mit dem üblichen SKY-Ballack-Watch, eines der zwanzigtausend Londoner Stadtderbys Fulham – Arsenal (18h30), Sunderland – Wolverhampton (So 17h) und am Montagabend Manchester City in ihrem ersten Liga-Spiel nach der furiosen Nachspielzeit-Niederlage gegen ManUtd, gegen West Ham spielend.

Laola1.tv macht mit seinen sechs Primera Division-Spielen pro Wochenende weiter. Auch hier bleibt das absolute Spitzenspiel am Wochenende aus. Real – Teneriffa (Sa 18h) und Malaga – Barca (Sa 20h). Das Spiel des Samstages ist Valencia – Atletico (22h).…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Dit’n’Dat

SKY vs T-Home – Die im Juli ausgesprochene Kündigung von SKY über eine weitere Einspeisung seiner Programme bei T-Home Entertain wurde heute um Mitternacht vollzogen. Seit 0h ist auf den SKY-Kanälen bei T-Home nur noch eine Schrifttafel zu sehen. Die Telekom hat ihren Kunden letzte Woche per Schreiben zum Ausgleich 6 Gratismonate anderer Entertain-Pakete angeboten. Allerdings kann man nicht gerade behaupten, dass sich SKY Deutschland oder die Telekom mit Pressemitteilungen in dieser Sache überschlagen hätte. Auffällig ist zudem, dass trotz des recht laut sich in Opfer-Pose-werfen durch die Telekom im Juni/Juli, keine Rechtsschritte gegen die Kündigung unternommen wurde (eine Einstweilige Verfügung der Telekom soll nur den Kündigungstermin zum 31.7. betroffen haben, nicht den Kündigungstermin 25.9.) Qu: SAT+KABEL

BBL – Gestern wurde bekannt dass die BBL und das DSF sich über ein TV-Vertrag bis Sommer 2012 einig geworden sind – mehr in einem eigenen Blogeintrag.…

Weiterlesen

BBL kehrt zum DSF zurück

Das Ergebnis verblüfft Außenstehende. Nachdem EUROSPORT im Rennen zu sein schien und Anfang der Woche plötzlich sportdigital.tv zum Favorit deklariert wurde, macht nun das DSF das Rennen. Die deutsche Basketball-Bundesliga veröffentlichte heute eine Pressemitteilung die durchaus noch Fragen offen lässt.

Der Vertrag

Laufzeit: drei Spielzeiten, bis Sommer 2012. Alle Spiele der Final-Serie, die Endrunde im Pokal Final Four und den All Star Day. Als Sendetermine sind der Freitagabend und der Samstagabend angedacht.

Das war es dann auch schon mit den Fakten. Und je länger ich die Pressemitteilung in meinem Kopf hin- und herwälze, desto ratloser werde ich.

Die Zahl der Übertragungen wird nur für diese Saison angedeutet: “Mindestens 50 Mal wird das DSF live von den Spielen der Basketball Bundesliga in der Saison 2009/2010 berichten.

Weiterlesen