Screensport am Mittwoch: Rückkehr des Drogbas, Weggang des Jols

Something completely different

“Bei “netzpolitik.org” ist das Problem, dass wir die Formel gefunden haben, wie Flattr am besten funktioniert, aber wir wollen sie nicht anwenden […]. Bei uns funktioniert Flattr am besten, wenn man einen klaren Gegner hat, wenn man stark polemisiert und Flattr dann als eine Art “Gefälltbutton” einsetzt. Bei den Artikeln, für die man eigentlich keine Zeit oder Recherche braucht, nur einen dummen Politiker, der einen blöden Spruch zum Internet sagt, da kommt die meiste Kohle über Flattr rein. Wenn man sich aber in den Bundestag setzt, komplett eine Anhörung verfolgt und einen umfangreichen Artikel veröffentlicht, hat man teilweise keine Kommentare und teilweise auch keine Flattrs. Die Nutzerwelt sollte sich nicht beschweren, wenn überall nur Polemiken zu finden sind, denn das wird letztendlich geklickt oder geflattred.

Weiterlesen

CHL v3.0 – mehr als ein juristische Abwehrmaßnahme?

Huch? Wo kommt denn die auf einmal her? Die Champions Hockey League ist plötzlich wieder aus den Löchern gekrochen.

Die Eishockey-Champions League wurde 2008 von der IIHF mit Gazprom-Geldern als Drei-Jahres-Plan aus dem Boden gestampft und erfuhr nach dem Rückzug der Gazprom im Sommer 2009 ein vorzeitiges Ableben.

Die europäischen Teams waren sauer, denn sie hatten schon Vorbereitungen für die zweite CHL-Saison unternommen. Einige Teams drohten mit Rechtsschritten – als die IIHF im Herbst 2009 ankündigte für die 10/11er-Saison mit neuem Konzept an den Start zu gehen, inklusive Entschädigungszahlungen für die betroffenen Teams (siehe Kommentar von Berni). Doch nach nur einen Monat schmiss das Marketingunternehmen hinter der CHL den Brocken hin und im März 2010 gab auch die IIHF offiziell bekannt, dass sie ihre Versuche zur Etablierung der CHL gestoppt habe, da selbst der neue Partner Infront keine Sponsoren gefunden habe.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Arschlochsuche bei Benfica

Heute beginnt die Handball-EM der Frauen in Dänemark. SPORT1 wird alle Spiele mit deutscher Beteiligung, Halbfinals und Finale übertragen. Den Auftakt macht heute die Partie Deutschland – Schweden um 17h30 und morgen abend um 19h45 Niederlande – Deutschland.

Letzter Gruppenspieltag der Champions League. SKY spendiert zum Werder-Abgesang wieder SKY Cinema als HD-Option. Für Werders Gegner Inter geht es noch um’n büschen: das Fernduell mit Tottenham (bei Twente) um Platz 1 der Gruppe. Inter muss hoffen das Tottenham Punkte in den Niederlande liegen lässt. Was Werder bleibt: Kampf um die deutsche Fünf-Jahres-Wertung.

Ähnliche Konstellation in Gruppe B: Lyon (gg Hapoel Tel Aviv) kommt an Schalke nur dann vorbei, wenn Schalke bei Benfica Punkte liegen lässt. Kein unwahrscheinliches Szenario: Benfica hat alle Heimspiele gewonnen, Lyon hat alle Heimspiele gewonnen, Hapoel hat alle Auswärtsspiele verloren, Schalke hat noch kein Auswärtsspiel gewonnen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Beiersdorfers Reisen

aas vor fünf Jahren

Neben dem vorletzten Gruppenspieltag der Champions League und der Einteilung der Lostöpfe für die Gruppen bei der WM2006, stand nach dem Bundesliga-Nachholspiel MSV Duisburg – 1. FC Köln der Duisburger Trainer Norbert Meier im Mittelpunkt, für die Mutter aller Schwalben: die Luft-Kopfnuss durch Albert Streit.

Albert Streit wurde nach der Show-Einlage von Meier vom Schiedsrichter des Platzes verwiesen. Norbert Meier schob noch nach: “Auf einer Pressekonferenz später erklärt Meier das Streit ihm die Kopfnuss verpasst hätte und verweist auf eine Verletzung unterhalb seines rechten Auges.

Das ließ der DFB nicht auf sich sitzen. Am darauffolgenden Tag bekam Meier vorläufiges Berufsverbot erteilt. Am Mittwoch wurde er vom MSV suspendiert und später gefeuert und eine Woche später vom DFB-Kontrollausschuss für drei Monate gesperrt und zu einer Geldstrafe von 12.500 EUR verurteilt.…

Weiterlesen

Der Bundesliga-Samstag, #15 2010/11

Schalke

  • Neuer
  • Uchida | Höwedes | Metzelder | Schmitz
  • Kluge | Rakitic
  • Edu | Jurado
  • Raul | Huntelaar

Bayern

  • Butt
  • Lahm | Tymoshchuk | Breno | Contento
  • van Bommel | Schweinsteiger
  • Muller | Kroos | Ribery
  • Gomez

[20h28] Endstand Schalke 04 – Bayern 2:0 Das Spielergebnis ist zu 90% den Bayern geschuldet. In den ersten 60 Minuten haben die Bayern die guten, sehr guten Torchancen nicht gemacht. Schalke über weite Teile zu passiv und für eine Heimmannschaft nur wenig Druck auf das Tor von Butt erzeugend. Als dann aus dem Nichts heraus Schalke seine Tore machte, war von den Bayern nichts mehr zu sehen.

Sie haben den roten Faden im Spiel gesucht, aber nicht mehr gefunden. Van Gaal hat im Interview das Spiel als Resultat eines singuläres Ereignisses versucht zu verkaufen.…

Weiterlesen