Screensport am Mittwoch: inkompatibles Kauderwelsch

Im ersten Anlauf gewannen die Bayern klar 5:3. Heute kommt es in Stuttgart zum zweiten Versuch: VfB Stuttgart – Bayern München. Die Stimmung in Stuttgart ist so vergiftet und Labbadias Image so wenig Heilsbringer-esk, dass die Stimmung bereits am Sonntag extrem böse war. Was wird heute sein? Boykott durch die Fans? Wieder schnelle Pfiffe?

Wie verunsichert die Mannschaft am Sonntag war, ließ sich an den Clowns-Toren ablesen, die sich der VfB einfing, angefangen von Butterfinger Ulreich, der am Sonntag in einer ansonsten halbwegs soliden Saison, seinen persönlichen Tiefpunkt erreichte.

Die Rhetorik von Labbadia ist vorhersehbar: “tolle Moral gezeigt”. Nicht ganz klar ist, ob das Momentum in der zweiten Halbzeit zugunsten der Stuttgarter kippte, weil Harnik eingewechselt wurde oder weil in den bayrischen Fußballerhirnen kollektiv die Brennstäbe eingefahren wurden.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: … spielt DFB-Pokal auf PS3, die ganze Nacht, von zwölf bis acht (Update)

[Update Di 11h49] Auch Koblenz – Lautern abgesagt.


Heute und morgen finden im Rahmen der Achtelfinal-Spiele die letzten Partien des Jahres im deutschen Profifußball statt. Eine der vier heutigen Partien ist bereits dem Winter zum Opfer gefallen: Offenbach – Nürnberg wurde gestern abgesagt. Damit bleibt um 19 Uhr nur das vermutlich ausverkaufte Rheinland-Pfalz-Duell zwischen Koblenz und Kaiserslautern. Die Koblenzer unter Petrik Sander haben mit Düsseldorf und der Hertha bereits zwei Zweitligisten rausgeschmissen – in der Dritten Liga herrscht dagegen grauer Alltag: Platz acht und zwölf Punkte vom oberen Relegationsplatz entfernt. Achtung: für dieses Spiel gilt: Rafati-Alarm. Auch Koblenz – Lautern wurde abgesagt

Drei Bundesligisten spielen um 20h30. SKY pusht dabei Augsburg – Schalke 04 mit HD- und 3D-Ausstrahlung. Augsburg hat nach schwachen Saisonstart einen ziemlichen Ritt gen Tabellenspitze hinter sich.…

Weiterlesen

Screensport Zwo: 1982 revisited

Keine “Fußball-Oper”, aber “Fußball-Videokunst”: die französische Künstlergruppe “Pied la Biche” (die Brechstange) hat das Elfmeterschießen des WM-Halbfinales von 1982 Frankreich – Deutschland nachgespielt. Mit “originalgetreuen” Gesten und Positionen, aber an völlig fremden Schauplätzen einer Stadt (gefunden via dem Blog BRL TV vom ‘Le Parisien’).

Refait from Pied La Biche on Vimeo.

Premium-Übertragung vom Free-TV

Alle Achtung vor der gestrigen Übertragung von Eurosport Deutschland von dem französischen Spitzenspiel in der Ligue 1 Olympique Marseille gegen Olympique Lyonnais. Dies war eine runde und gut gefahrene Übertragung: der deutsche Moderator Hans Finger meldete sich mitsamt Experte Gernot Rohr (vielfacher Trainer und Sportdirektor in französischen Vereinen) bereits eine halbe Stunde vor Anstoß aus dem Stade Vélodrom. Aus der Zentrale in München (oder Paris) wurden Vorberichte beigesteuert und um 21 Uhr meldete sich Marco Hagemann mitsamt Gernot Rohr vom Kommentatorenplatz.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Wurzel des Übels

aas vor fünf Jahren

allesaussersport stand vor fünf Jahren komplett im Zeichen der Vergabe der Bundesliga-TV-Rechte ab dem Sommer 2006, die dann am Mittwoch, dem 21.12.2005 erfolgt und für PREMIERE zum zweitschwärzesten Tag der Unternehmensgeschichte wurde (nach der Kirch-Pleite).

In Screensport und dann in einem zweitägigen “Live-Blogging”, inkl. Liveblogging der DFL-Pressekonferenz am Mittwoch, hatte ich damals das Geschehen begleitet.

Die Ausgangslage am Tag zuvor:

PREMIERE soll angeblich aufs Ganze gehen und nur ein Angebot für Exklusivität bis 22h abgegeben haben. Kolportiert sind 250 Mio EUR, eine m.E.

Weiterlesen

The Ashes: Englands Ego auf Normalmaß zurecht gestutzt

Der WACA Ground (Western Australian Cricket Association) im westaustralischen Perth hat seinem Ruf alle Ehre gemacht und den so dringend benötigten Heimvorteil für die nach dem zweiten Match am Boden liegenden Australier beschert.

Die Australier schienen in den ersten beiden Matches der Schlaggewalt der Engländer nichts entgegensetzen zu können. Doch die ersten beiden Tage des dritten Matches brachten die Engländer schon gehörig in Kalamitäten. Australiens 268 Runs wurden von England mit nur 187 Runs beantwortet. Schon jetzt ist von einer der größten Kollapse des englischen Crickets der Neuzeit die Rede.

Mit diesem Vorsprung im Rücken, starteten die Australier noch am zweiten Tag ihr zweites Innings und deuteten bessere Batting-Ergebnisse an. Der zweite Tag endete für Australien mit erzielten 119 Runs bei 3 verlorenen Wickets.…

Weiterlesen