NFL Preview 2009, Teil 2

Seattle Seahawks – St. Louis Rams

Zumindest ein halber Generationswechsel steht für die Seahawks an, nachdem Headcoach Mike Holmgreen sich in den Ruhestand zurückgezogen hat. Ich hege kein großes Vertrauen in seine Nachfolgemannschaft. Headcoach Jim Mora und OffCoord Greg Knapp haben m.E. schon die Atlanta Falcons in Grund und Boden gewirtschaftet haben, als sie das Team am Talent von Michael Vick vorbeigecoacht haben.

Mora und Knapp bekommen eine Mannschaft vor dem Umbruch. QB Matt Hasselbeck hat noch 2-3 Jahre in den Knochen und bekommt mit WR Houshmandzadeh einen neuen und vielleicht verlässlichereren Go To-Guy als z.B. Bobby Engram.

Mit der Entlassung von RB Shaun Alexander im letzten Jahr, wurde der erste Schritt zum Neuaufbau des Laufspiels gemacht. Auf dem Papier hört sich das Duo aus Arbeitstier Julius Jones und Short-Yardage-Back TJ Duckett gut an, aber 700yds für den einen und 180yds für den anderen, dürfte dann doch unter den Erwartungen gelegen haben.…

Weiterlesen

NFL Preview 2009, Teil 1

Die neue NFL-Saison beginnt ohne haushohe Favoriten. Es gibt eine Handvoll übliche Verdächtige, aber keinen Statthalter einer Dynastie der als klarer Favorit eine Conference zu dominieren droht.

In Abwesenheit solcher Favoriten, wurden im Sommer andere Themen gehypt. Mal wieder das unsägliche “Ich trete zurück” – “Ich kehre aus dem Ruhestand zurück” – “Nee, ich weiß doch nicht” – “Wenn ich kein Aua habe, kehre ich zurück” von QB Brett Favre, der sich mit diesem Hin- und Her außerhalb des Medienestablishments alle Sympathien als ein einst bodenständiger Quarterback, verloren hat. Ganz davon abgesehen: Favre in Lila – das geht gar nicht!

Zweites in Grund und Boden gehyptes Thema war die Rückkehr von QB Michael Vick.…

Weiterlesen

Bei den Philadelphia Eagles wird es interessant: Willkommen Michael Vick

Gestern abend haben die Philadelphia Eagles QB Michael Vick verpflichtet und beendeten wochenlange Spekulation wohin die Reise des in Ungnade gefallenen Vicks hingehen mag.

QB Michael Vick war der Franchise-QB der Atlanta Falcons, Top Pick der Draft 2001. Zwei Dinge waren markant: er hatte exzellente läuferische Fähigkeiten, war der agilste QB seit längerer Zeit. Zudem wurde er zu einer populären Figur bei der schwarzen Bevölkerung in Atlanta, brachte neue Bevölkerungsgruppen zu den Falcons und sorgte so für einen Anstieg der Zuschauerschnitts.

Doch der Michael Vick-Effekt verpuffte. Auch wenn Michael Vick läuferisch kaum einem Vollzeit-Running Back nachstand (lief 600-1100yds), konnte sie nicht völlig übertünchen, dass er ein eher unpräziser Passer ist, der in der Pocket auch häufiger zu falschen Entscheidungen neigte. Sein sportlicher Abstieg begann mit der Verpflichtung von Jim Mora als Headcoach.…

Weiterlesen

Radio Punxsutawney meldet: NFL bleibt bei ESPN America

Der neue TV-Vertrag zwischen NFL und ESPN America ist durch und der Sendeplan für September abgestimmt. Das einzige was noch fehlt, ist die offizielle Pressemitteilung.

Anders als die Chicagoer Gullydeckel meldet Radio Punxsutawney: der Umfang der NFL auf ESPN America ist durch zusätzliche und bessere Wiederholungstermine eher ausgeweitet als gekürzt worden.

Bei den Liveübertragungen bleibt es beim bekannten Umfang, 4 Live-Spiele an normalen Spieltagen: So 19h, So 22h, Sunday Night Game und Monday Night Game.

Bei den As-Live-Spielen bleibt es bei den zwei Spielen die am Montag Nachmittag/frühen Abend gezeigt werden.

Es wird als Konserve ein “Game of the Week” geben, wobei nicht ganz klar ist, ob es eine Übernahme des NFL Network ist. Dadurch wird esin Wochen wo es keines der sechs Live- oder As-Live-Spiele ist, sogar ein drittes NFL-Spiel as live geben.…

Weiterlesen

RIP Steve McNair

Kurz vor 22h deutscher Zeit kamen heute per Twitter die ersten Meldungen über den angeblichen Tod des ehemaligen QB Steve McNair der Tennessee Titans und Baltimore Ravens. Zuerst basierend auf den Bericht eines Lokal-TV-Senders, der zwischenzeitlich den Bericht sogar wieder von der Website runternahmen. Minuten später gingen zwei weitere Lokalsender mit der Meldung raus und gegen 22h30 auch die erste Lokalzeitung. Alle beriefen sich auf Polizeiangaben und hatten jeweils unterschiedliche, sich ergänzenden Details. ESPN hat den Tod gegen 22h30 zuerst per Tweet eines Sportscenters-Moderator bestätigt, während die großen Networks auf ihren Websites erst gegen 23h die Meldung brachten. Das NFL Network hat sein Programm nicht unterbrochen, während ESPN um 23h deutscher Zeit in den USA sein Programm für eine Sondersendung von SportsCenter unterbrach.…

Weiterlesen