Screensport am Dienstag

Erst einmal Entschuldigung und ein Hinweis auf das gestern dargestellte Dienstag-Programm: das war ziemlicher Bullshit. Bitte keinen weiteren Blick darauf verschwenden und nur den hier abgebildeten Dienstag für den einzig wahren Dienstag halten.

Nach dem die Premier League letzte Woche Woche ihren Spielplan herausgab, gestern die UEFA eine erste Qualirunde für die Europapokale ausloste, ist heute die DFL dran, um 11h und per Übertragung auf SKY und Livestream auf der DFL-Website den Bundesliga-Spielplan der Saison 2011/12 bekanntzugeben. Weil ich derzeit tagsüber bei einem Kunden vor Ort arbeite, kann ich nicht live bloggen. Wenn es aber mein Gedächnis mitmacht, werde ich möglicherweise um kurz vor 11h einen leeren Blogeintrag hochschieben, unter dem dann der Spielplan kommentiert werden kann.

Die NBA hält ihre Draft ab – ähnlich wie bei der NFL-Draft ist angesichts des ausgelaufenen Manteltarifvertrages mit der Spielergewerkschaft unsicher wie und ob es eine Saison 2011/12 gibt und wie sich die Vorbereitung abspielt.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Freund’scher Versprecher

Begleitmaterial

Es gibt wieder Hörbeiträge und Mitschriften vom Deutschlandfunk. So wurde am Samstag über Lacrosse berichtet, das auch in Deutschland immer beliebter wird: “Ritter auf Torejagd”.

Die WADA diskutierte auf einem Symposium neue Ansätze für die Wissenschaft im Kampf gegen Doping im Sport: “Technologische Tigersprünge”. Passend dazu wird die UCI vor der Tour de France alle Dopingsünder zu einer Art persona non grata erklären, die nach Karriereende auch nicht mehr im Management oder Umfeld eines Profiteams tätig sein dürfen. Jonathan Sachse versucht in seinem Blog die Namen der aktuell davon betroffenen Personen zusammenzustellen.

“Maddin” hat vor einigen Tagen im Blog des Werder-Forums worum.org einen bemerkenswerten Eintrag Der Wutfan verfasst, der versucht eine Linie zwischen dem in Mode gekommenen Begriff “Wutbürger” und das Verhalten von Bundesliga-Fans in der abgelaufenen Saison zu ziehen.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Kleine Leute-Kicken-Wochenende

Jetzt kann ich aber den Textbaustein von letzter Woche verwenden:

Als “Sport Inside”-Ersatz bringt der WDR am Montagabend eine Doku über den Frauenfußball in Deutschland – vor allem über die Zeit zwischen 1955 und 1970, als der Frauenfußball im DFB nicht erlaubt war (22h45). Anschließend zeigt der WDR eine anderthalbstündige Doku über die “gute alte Zeit” im deutschen Fußball, Stichwort “Arbeiterfußball“, Revierfußball etc…  

Doch, jetzt dann wirklich und in der richtigen Woche… Die Frauenfußball-Doku “Der verbotene Kick” läuft übrigens auch am Samstag, im Rahmen einer Frauenfußball-WM-Nacht im NDR zu der einige Spielerportraits, aber auch ein iranischer Spielfilm über weibliche Fußballfans die versuchen ins Stadion zu kommen, laufen.

Fußball in einer Sommerpause befindlich? Pustekuchen. Ein Nachwuchsturnier jagt das andere.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Bruderduell

Heute abend steht das letzte Vorbereitungsspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor der WM gegen Norwegen an (20h15, ZDF), u.a. mit Birgit Prinz, die am Wochenende eine Sprunggelenksverletzung erlitt, aber heute wird spielen können. Mit Norwegen steht nach Nordkorea ein weiterer Gegner an, der sich für die WM qualifiziert hat. Historisch gesehen gehört Norwegen zu den besseren Frauenfußball-Nationen. Zuletzt traf man 2009 zweimal in der WM aufeinander und gewann in der Vorrunde 4:0 und im Halbfinale 3:1.


Heute beginnt für die Golfer dieser Erde das zweite Major des Jahres, die 111te Ausgabe der U.S. Open, diesmal vom Congressional Country Club in Bethesda, quasi einem Vorort von Washington. Bethesda scheint nur aus Golfplätzen zu bestehen. Schaut man sich Google Maps an, sieht man auf ca 30 Quadratkilometer neben dem Congressional Country Club, den TPC at Avenel Golf Course, den Burning Tree Club, den Bethesda Country Club, den Falls Road Golf Course, den Columbia Country Club, den Kenwood Country Club und den Chevy Chase Country Club.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Schizo-Canucks

Kurz und Schmerzlos

Hinter den Kulissen von SKY gibt es weiter Personalrochaden. Nach Einsetzung eines neuen Sportchefs (Burkhard Weber), muss man sich einen neuen Fußballchef suchen – Max Jung möchte lt. quotenmeter.de wieder näher am Geschehen arbeiten.

Nachtrag vom Wochenende – ich brachte den Link schon auf Twitter und hier in den Kommentaren: die BBC hat in ihrer Formel 1-Vorberichterstattung auch immer eine Streckenbegehung in der der Rennkurs erklärt wird. Diesmal ein ziemlich fassungsloses Stück mit David “I learnt my german from watching DVDs when I was younger” Coulthard und Michael Schumacher.

Spocht von heute

Heute um 16h und 20h gibt es wieder je eine Rugby-Partie aus dem Nations Cup. Es ist zwar kein hochrangiges Tournier, dürfte aber eine der seltenen Gelegenheiten sein, die WM-Teilnehmer Georgien und Namibia vor dem Turnier in Neuseeland zu sehen.…

Weiterlesen