Argentinien – Elfenbeinküste 2:1

Am Freitag schlug überraschenderweise die eMail der FIFA auf, dass die optionierten Karten für Argentinien – Elfenbeinküste verfügbar waren und zur Abholung bereit stünden.

On the road

Die cleverste Idee von uns im Vorfeld, war mit dem Auto bis zur S-Bahn-Station Othmarschen zu fahren und dort den südlichen Shuttle zum Stadion zu nehmen. Der Shuttle von Othmarschen ist noch nicht allzubekannt und in kleinen Straßen von Othmarschen stehen mehr Parkplätze als in Stellingen (Ort des östlichen Shuttles) zur Verfügung. So spart man den Streß mit der überfüllten S-Bahn und muß gleichzeitig nicht diverse Kilometer zwischen Stadion und den großen Besucherparkplätzen laufen um bei der Abfahrt dann ‘ne Stunde im Stau zu stehen.

Auf der Hinfahrt fuhr dann (zirka 19h15) auch der argentinische Mannschaftsbus mit Motorrad-Eskorte auf der Fruchtallee an uns vorbei, während wir bei Rot warteten.…

Weiterlesen

Deutschland – Costa Rica 4:2

[20h15] Die Rasierklinge Klopp analysiert: die defensiven Probleme fingen bereits im Mittelfeld an, dass zu breit aufgestellt war und daher zuviele Lücken in der Mitte ließ, durch dass die Ticos durchstoßen konnten.

Zum Problem Friedrich: er ist immer zu spät einen Schritt rausgegangen, aber das Problem sei “leicht” abzustellen (Notschlachtung von Friedrich?).

Der Gegner habe insgesamt mehr Probleme als nötig gemacht, aber das war dann letztendlich bei dieser Partie nicht zu schlimm.

[20h05] Klinsmann im Interview mit Steinbrecher (mit unverschämter Föhnfriseur): Tolles Auftaktspiel, wir sind glücklich über den Sieg. Hatten uns vorgenommen ohne rote Karte durchgekommen, wollten Leute mitreißen. Die Tore resultierten aus Konzentrationsfehler, dass muss man akzeptieren. Die Stimmung ist gut und wir sind froh das wir einen guten Start hingelegt haben.…

Weiterlesen

Costa Ricas 23 für die WM 2006

Die Standardeinleitung: das hier geschriebene basiert auf Informationen der WM-Sonderhefte vom KICKER und der SportBILD sowie der WM-Quali.

Die Costa-Ricanische Elf

Costa Rica ist der erste Gegner der deutschen Nationalmannschaft. Was ist das ehrfürchtige Geblubber (“es gibt keine kleinen Nationen mehr” & Co.) wert?

Platz 3 in der CONCACAF-Gruppe hinter den USA und Mexiko. Von den vier Spielen gegen diese beiden Gegnern hat Costa Rica nur sein Heimspiel gegen die USA 3:0 gewonnen, zu einem Zeitpunkt als die USA längst qualifiziert waren.

Auch die letzten Vorbereitungsspiele waren nicht prall: gegen Iran 2:3, gegen Ukraine 0:3 und in Tschechien 0:1

Costa Rica bestreitet das Eröffnungsspiel gegen den Gastgeber. Ich glaube daher, dass die Spiele der Costa Ricaner in Mexiko und den USA verraten, was morgen zu erwarten ist.…

Weiterlesen

Mexikos 23 für die WM 2006

Die Standardeinleitung: das hier geschriebene basiert auf Informationen der WM-Sonderhefte vom KICKER und der SportBILD sowie Testspielen und der WM-Quali.

Die mexikanische Elf

Die mexikanische Elf gehörte in den Vorbereitungen zu den interessanteren Mannschaften. Aus dem Confed-Cup hatte man sie noch als kleine Wusler in Erinnerung. Quasi das amerikanische Pendant zu den Japanern: viel Laufen, immer auf des Gegners Füßen, schnell und auf breiter Front nach vorne sprinten und den Ball am liebsten mit der Zunge ins Tor reintragen.

In den Vorbereitungsspielen gegen Frankreich und den Niederlande sah das verdammt anders auf. Geblieben ist das laufintensive Spiel. Forechecking ist zwar immer noch da, aber die Raumverteilung sieht viel kontrollierter aus. Das sah mitunter schon italienisch aus. Ist dass das argentinische Blut von Trainer La Volpe?…

Weiterlesen

WM-Testspiel: Deutschland – Kolumbien 3:0

[21h35] ZDF – Spackenfernsehen, von Spacken für Spacken. Ich habe ja Verständnis, wenn die Nachbetrachtung der deutschen Nationalmannschaft länger dauert und das Italien-Spiel von 37 Minuten läuft.

Aber folgendes Problem: Testspiele sind in der Regeln nur in den ersten 45-60 Minuten aufschlußreich. Wenn man von einem Spiel nur 50 Minuten zeigen kann, dann nimmt man in so einem Fall nicht die letzten 50 Minuten!. Stattdessen bringt man in aller Ruhe das Heute-Journal und zeigt danach einen gepflegten Zusammenschnitt.

Alles andere als hilfreich in der Causa “Erkenntnisgewinn” ist ein Wolf-Dieter Poschmann, der sogar zu faul ist, einen kompletten Überblick über die Mannschaftsaufstellungen zu geben.

Wenn man so ein Testspiel verwurstet, dann ist es purer Aktionismus, mehr nicht. Ich schaue mir jetzt die Rugby-Aufzeichnung an… (Spacken, elende.)

[21h17] Ich verstehe es nicht.…

Weiterlesen