Deutschland – Irland 1:0

[22h54] Weitere Ergebnisse
Österreich – Costa Rica 2:2
Südafrika – Kongo 0:0 (Debüt von Südafrikas Trainer Parreira)
Tansanie – Burkina Faso 2:1
Gabun – Madagaskar 4:0

[22h49] Interview Löw:
Nicht einfach heute zu spielen gewesen … Iren arbeiteten mit zwei defensiven Viererketten, zogen sich weit zurück … die Abwehr hat die Feuertaufe bestanden …

Info von der ARD: 40.000 waren auf dem Stuttgarter Schloßplatz beim Public Viewing angezogen.

Am Mittwoch 20h45 geht es in San Marino weiter, in dem 8.700-Seelen-Dorf Serravalle.

[22h48] Nochmal US Open: einerseits sagt die US Open-Website, dass dei Day-Sessions abgeblasen sind, andererseits sind noch einige Spiele für 22h30 angesetzt.

[22h43] Weitere Ergebnisse:
Italien – Litauen 1:1 (Surprise, Surprise)
Spanien – Liechtenstein 2:0 (Halbzeit)
Ungarn – Norwegen 1:4
Tschechien – Wales 2:1
Slowakei – Zypern 6:1
Serbien – Azerbaidschan 1:0
Luxemburg – Niederlande 0:1 (Tor HSV-Spieler Mathijssen)
Polen – Finnland 1:3 (die WM schmerzt noch)
Lettland – Schweden 0:1
Rumänien – Bulgarien 2:2
Moldavien – Griechenland 0:1
Estland – Israel 0:1

[22h33] Endstand 1:0 Nach dem Führungstreffer passierte nicht mehr wahnsinnig viel.…

Weiterlesen

Wheeling & Dealing, Ende der Transferperiode

Gestern ging im europäischen Fußball die Transferperiode des Spätsommers zu Ende. Bis Januar sind nun keine weiteren Spielerwechsel möglich. Was aus deutscher Sicht eine recht harmlose Angelegenheit war, bei der nur der HSV mit Ljuboja zuschlug (Doll: “Den hatten wir schon lange auf dem Zettel”), wird der letzte Tag der Transferperiode in England richtiggehend zelibriert, so wie man es allenfalls von Trade-Deadlines im US-Sport kennt. Die BBC macht eine stets aktualisierte Webseite auf, bei BBC Radio Five Live werden die Reporter durch ganz Fußball-England gescheucht und verkünden im laufenden Programm aufgeregt von neuen Gerüchten und bei SKY News werden die Zuschauer per Laufband über den aktuellen Stand unterrichtet.

Erst in der Nacht wurden die Deals bestätigt, von denen man seit Tagen munkelte:

Chelseas Abwehr-Allrounder William Gallas (Doll: “Den hatten wir schon lange auf dem Zettel”) und 7 Mio EUR gehen nach Arsenal, im Gegenzug kommt Arsenals Linksverteidiger Ashley Cole (Doll: “Den auch”).…

Weiterlesen

HSV – Hertha BSC Berlin 1:1

Das fragile Gebilde HSV. 54 Minuten lang lief es gegen Hertha in Maßen einigermaßen anständig. Dann verletzte sich Van der Vaart und der HSV fiel in sich zusammen.

Der dritte Spieltag sah den ersten Einsatz von Joris Mathijsen, knapp vier Tage nach seiner Verpflichtung als Boulahrouz-Nachfolger aus Alkmaar. Ansonsten lief der HSV “Osasuna-bewährt” auf. Benjamin, Mathijsen, Reinhardt und Mahdevikia in der Abwehr, De Jong, Wicky, van der Vaart und Jarolim in der Raute, Sanogo und Lauth im Sturm.

Mathijsen hielt sich anfangs noch zurück, war teilweise zu zögerlich im Ergreifen von Initiative, aber für ein Debüt war das ganz okay. Problematischer war die Defensive auf der linken Seite. Colin Benjamin bot in Osasuna mit seiner Rückkehr nach einem Jahr Exil und Verletzung eine Feel-Good-Story, war aber heute in der Verteidigung überfordert.…

Weiterlesen

Bundesliga-Samstag 03

Bayern-Bammel und Bommel

Das “Spitzenspiel” des Samstags, Bayern gegen Nürnberg, war eine eher laue Nummer. Nürnberg mit einer starken ersten Halbzeit in der sie die Bayern neutralisieren konnten, aber mit Dusel in der zweiten Halbzeit. Aus Bayern-Sicht war die Passivität und Langsamkeit in der 1ten Halbzeit erschreckend. Demichelis strahlt zuwenig Autorität aus. Ich verstehe nicht, warum Magath so vorsichtig startet und nun zum wiederholten Male mit Salihamidzic im rechten Mittelfeld beginnt. Das spricht nicht wirklich für Dos Santos und Karimi. Dafür das es die letzte Bundesligapartie vor dem Champions League-Auftakt war, sind die Bayern noch weit von europäischer Betriebstemperatur entfernt.

Heute nachmittag hat Bayern München die Verpflichtung von Mark van Bommel dingfest gemacht. Egal ob 6 oder 12 Mio EUR, Glückwunsch, denn van Bommel liest sich wie die personifizierte Stellenausschreibung, die Bayern noch zu füllen hatte.…

Weiterlesen

Champions League-Auslosung 2006/2007

Gruppe A

Barca
Chelsea
Werder
Levski Sofia

Gruppe B

Inter
Bayern
Sporting
Spartak Moskau

Gruppe C

FC Liverpool
PSV Eindhoven
Bordeaux
Galatasaray

Gruppe D

Valencia
AS Rom
Olympiakos
Donezk

Gruppe E

Real Madrid
Lyon
Steaua Bukarest
Dynamo Kiew

Gruppe F

Man Utd.
Celtic
Benfica
Kopenhagen

Gruppe G

Arsenal
FC Porto
ZSKA Moskau
HSV

Gruppe H

AC Milan
Lille
AEK Athen
Anderlecht

[19h00] Solange Chelsea schwächelt, ist die Gruppe A zwischen Barca, Werder und Chelsea offen. Und Chelsea hat in der Abwehr einige Baustellen zu beackern und das wird sich mit dem möglichen Weggang von Gallas nicht ändern.

Bayern sollte gemäß eigenen Ansprüchen weiterkommen. Stolperstein könnte Sporting werden.

HSV: Schlüsselspiel ist Porto. Der FC Porto sag letzte Saison in der CL (Tabellenvierter) nicht gut aus.…

Weiterlesen