Bundesliga-Samstag 02

Ich bin entschuldigt, ich bin erst kurz vor Halbzeit in die laufende Bundesligaberichterstattung eingestiegen und habe heute morgen (Sonntag) zudem immer wieder in Dortmund – Mainz reingezappt.

Ad1: Der HSV ist noch viele Wochen davon entfernt, eine Form zu erreichen, die den eigenen Ansprüchen genügt. Man wirkt nicht eingespielt, man kennt die Laufwege nicht, die Stürmer hängen in der Luft und das Mittelfeld rückt nicht nach. Die gesamte HSV-Offensive reduziert sich damit auf zwei Optionen: Einzelaktionen (beim HSV-Mittelfeld bevorzugt: der 23m-Distanzschuß) oder Standards, wobei letztere gegen Cottbus eigentlich fürn Arsch waren. Ohne den verletzten Kompany und den abgewanderten van Buyten fehlten wichtige Rüben. Reinhardt war wg. der wieder umgestellten Innenverteidigung recht vorsichtig in seinen Gängen nach vorne. Ergo gab es keinen Abnehmer für die hohen Bälle.…

Weiterlesen

Bundesliga-Samstag 01

[18h36] “Bundesliga – Die Show” gleicht PREMIEREs “Alle Spiele, alle Tore”. Dort wo es sich nicht gleicht, Publikum und Kamera-Firlefanz, ist es überflüssiger BS, der weder inhaltlich noch in der Aufmachung einer Bundesliga-Zusammenfassung einen Mehrwert gibt.

Erster Bundesliga-Spieltag von ARENA ist damit zu Ende. Unter Strich ein durchwachsener Eindruck. Das Beste: langsam dürften das ARENA-Thema abgefrühstückt sein und ich mich wieder auf den gespielten Ball konzentrieren können.

[17h56] Ich verstehe nicht, warum ein Pay-TV-Sender bei seiner Bundesliga-Zusammenfassung genauso agieren muss, wie werbefinanziertes Fernsehen und die interessantesten/wichtigsten Spiele ans Ende packt?!

[17h30] In den Einzeloptionen gab es zwar mehr Schrifteinblendungen, aber reduziert auf das Minimum: Tore, Ergebnis, Auswechslungen, Gelbe Karten.

Der längere Vorlauf im Stadion selber, macht Sinn, bringt aber nichts, wenn man wenig speziell zum Spiel zu sagen hat (“Letzte Neuigkeiten”, Analyse der anstehende Partie).…

Weiterlesen

Tminus0: Bundesliga ist da

Eigentlich wollte ich eine längere, mehrteilige Preview zum Bundeslistart schreiben, aber nach und nach ist mir die Zeit einfach weggebröselt. Daher recht unsortiert das was ich schon immer zum diesjährigen Bundesligastart schreiben wollte…

1/ Werder Bremen

2/ Bayern München

Werder Bremen ist mein Meisterschaftstipp. Richtig gelesen. Neben Werder zähle ich nur Bayern zu den ernsthaften Meisterschaftsanwärtern. Bei den Bayern scheint aber nach Abgängen von Ballack, Ze Roberto und Lizarazu die Mannschaft in eine Leere gefallen zu sein. Im Spiel nach vorne gibt es Strukturschwächen. Ich sehe keinen der Ballacks zentrale Rolle einnehmen könnte. Stattdessen versuchen viele Spieler ein bißchen vom Job zu übernehmen und bis sich das findet, wird das eine Zeit dauern. Am sichtbarsten wird das Problem bei Karimi und Dos Santos, bei denen man das Gefühl hat, das Magath nicht so recht weiß, ob er sie einsetzen soll, und wenn ja, dann wo.…

Weiterlesen

‘n Schlag Fußball

Heute gab es (meines Wissens) die erste Pflichtspielveranstaltung eines deutschen Fußballvereines in der Saison 2006/07: UEFA Intertoto-Cup, Runde 3, Hinspiel: Hertha BSC – FK Moskau 0:0. Hertha torlos? Irgendjemand überrascht? Vor handgezählten 8400 Zuschauern haben sich die Herthaner also schon die ersten Probleme in der Saison eingehandelt, denn ein Weiterkommen, geschweige denn Erreichen des UEFAcups, erscheint nicht mehr wahrscheinlich, zumal der derzeitige russische Tabellenneunte angesichts der laufenden Saison mitten in Saft und Kraft steht.

Es gab andere Vereine die am Wochenende nicht doll im Intertoto-Cup gespielt haben:
Villareal verliert zuhause gegen Maribor 1:2. Das heimstarke Olympique Marseille nur 0:0 gegen Dnjepr Dnjepropetrovsk. Newcastle United nur 1:1 gegen Lilleström. Und Twente Enschede beim Tabellenzwölften der schwedischen Liga (auch seit 2 Spieltagen aktiv) nur 1:1

Besser lief es für Odense (1:0 gegen Hibernian), Grashoppers 2:1 gegen Gent und Ried gegen die Moldawier Tiraspol 3:1.…

Weiterlesen

Nationalmannschaftsaudienz: der Löwmann kommt!

[12h30] Die Pressekonferenz ist nun hiermit beendet, ebenso wie das Arbeitsverhältnis von Jürgen Klinsmann mit dem DFB.

In diesem Sinne sei Jürgen Klinsmann ein schöner Urlaub gewünscht und ein “Auf Wiedersehen!”. Hoffentlich.

[12h26] Auf Nachfrage eines Journalisten: Jürgen Klopp wird geschätzt, ist aber bei Mainz unter Vertrag und spielt daher bei den Planungen keine Rolle.

[12h12] Löw scheint einen Clown gefrühstückt zu haben. Auf die Frage wenn Klinsmanns Akku leer wäre, wie es ihm den gehen würde: “Beim Jürgen kommt es von der Fliegerei”.

[12h09] Ein Co-Trainer ist noch nicht gefunden worden. Löw scherzt: “Ich bin nachher mit dem Jürgen Klinsmann zum Mittag verabredet, vielleicht können wir ihn zum Assistenten überreden”. Dieter Eilts wird es aber definitiv nicht werden, er soll bei der U21 bleiben.…

Weiterlesen