Bescheide, bescheide, Bescheide

Die DFL hat heute die Lizenzbescheide an die 36 Profivereine und 12 potentiellen Aufsteiger aus der Regionalliga zugestellt. Konkretes sagt die DFL nicht, da müssen die Vereine selber mit der Sprache rausrücken.

Nach Lage der Dinge scheint es bei allen Klubs aber grünes Licht gegeben zu haben. Die schärfsten Auflagen könnte es, glaubt man Pressemeldungen, bei Hertha BSC Berlin gegeben haben, die aber noch keine offizielle Pressemitteilung rausbrachten und gegenüber den Medien nichts konkretes sagen wollten.

Die Vereine die hier nicht aufgeführt sind, haben bislang noch keine offizielle Pressemitteilung auf ihrer Website abgestellt. Insbesondere 1860 München täte mich dabei interessieren.

HSV: Lizenz ohne Bedingungen und Auflagen. A bisserl erstaunlich angesichts der “offensiven” Transferpolitik. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, musste der HSV diese Saison noch regelmäßige Berichte an die DFL schicken.…

Weiterlesen

Zeilensport: Meyer über den alternativlosen Klinsmann

Hans Meyer teilt nicht alle Ansichten von Jürgen Klinsmann und scheint schon mit seiner Nominierung grundsätzliche Probleme zu haben, aber nun soll man es wenigstens durchziehen und alles macht auch der Klinsmann nicht falsch. Markus Lotter hat für die WamS den Meyer-Hans interviewt. Zum Nationalmannschaftstorwart-Konflikt:

Auch wenn es lapidar klingt. Fußball ist kein Wunschkonzert. In diesem Fall bestimmt Klinsmann das, was er selbst zu verantworten hat. Die Entscheidung für Lehmann ist für mich nur nachvollziehbar durch das, was Jürgen spielen will – und wie beide Keeper hier die Position des Torhüters interpretieren. Inkonsequent ist Klinsmann allerdings, so glaube ich, wenn er nach diesem zwei Jahre andauernden Theaterstück die Bank nicht anders besetzt.

Das bringt eine interessante Färbung in die Geschichte.…

Weiterlesen

Ballack zu Chelsea?

Siedend heiß meldet es n-tv gar in einer “Breakings News”-eMail:

Der englische Fußball-Meister FC Chelsea soll nach einem Zeitungsbericht den Millionen-Poker im Michael Ballack gewonnen haben. Allerdings ist beim 1. FC München von einer Einigung zwischen Ballack und Englands Champion nichts bekannt.

Nun, das kann möglicherweise daran liegen, dass n-tv beim falschen Verein, dem “1. FC München” (sic!) nachgefragt hat. Scherz beiseite, in der Meldung auf der Website haben sie es korrigiert.

Die Zeitung nennt sich Daily Mail und meldet außerdem ein Jahresgehalt von 8,6 Mio EUR (wenn ich es richtig gerechnet habe, die BILD hat 9,23 Mio ausgerechnet) plus 4-Jahres-Vertrag.

Eine fixe Bestätigung gibt es derzeit nicht. In England lehnen sich die seriösen Medien immerhin soweit heraus, als dass sie schreiben, das Chelsea nun als Favorit für einen Ballack-Deal gilt.…

Weiterlesen

Sport-TV am MittFebruarswochenende

Fußball

Der Afrika-Cup geht in seine letzte Runde, oder soll ich von “Zuckungen” sprechen? Am Samstag steht das nordafrikanische Finale zwischen Tunesien – Marokko an (EUROSPORT und TV5, 15-17h).

Ich konnte leider nicht so viele Spiele sehen wie ich wollte, aber das was ich gesehen habe, war insgesamt eher enttäuschend. Es gab auch keine durchweg dominante Mannschaften. Wenn es überhaupt eine Mannschaft gab, die Esprit zeigte, dann war es Marokko, die sich immerhin auch erst gegen Algerien durchsetzen mussten, eine Partie die wegen Zuschauerausschreitungen mehrmals kurz vor dem Abbruch stand.

Insgesamt ein lauer Afrika-Cup und nicht wirklich ein zwingender Grund eine Wm in Tunesien veranstalten zu wollen. Eine Rüge muss auch den TV-Übertragungen erteilt werden, sei es den Tunesiern oder EUROSPORT.…

Weiterlesen

TV-Sport vor Weihnachten 2003

Zum vorweihnachtlichen TV-Sport-Programm des Wochenendes. Zehn kleine Top-Päckchen habe ich mitgebracht, wollen wir Sie alle nacheinander auspacken:

Vielleicht wird jemand ein kleines Box-Päckchen vermissen. Aber Danell Nicholson ordne ich als eher schwachen Gegner ein, der Wladimir Klitschko nicht wirklich vor Probleme stellen sollte. Klar, es kann immer anders kommen, siehe CorrieSanders, aber dies und die Tatsache dass das ZDF wieder der Broadcaster ist, treiben mich in die offenen Arme einer konkurrierenden Sportveranstaltung, ehe ich in Versuchung gerade den Fernseher ob der Jubilare a la Marco Schreyl zu zerstrümmern.…

Weiterlesen