Am Tag vor der Rückrunde

Pünktlich mit Ende der Winterpause hat sich der Winter in Deutschland angemeldet. Sogar in Hamburg liegt Schnee. An unberührten Stellen dürfte das ein guter Zentimeter sein. Folge: es gibt die erste Spielabsage: eines der Freitagsspiele Augsburg – Paderborn ist abgesagt worden und soll nun am Dienstag nachgeholt werden. Damit gibt es am Freitag nur zwei Spiele, u.a. Kölns Auftritt in Burghausen. Der 1. FC Köln ist in Sachen “Wechselwirkung” zwischen Trainer und Mannschaft derzeit sowieso eine der interessantesten Mannschaften, zumal Christoph Daum sehr schnell von einer Eskalationsstufe zur nächsten schreitet. Ich bin gespannt wieviel Daum noch im Köcher hat, nachdem er nun bereits nach drei oder vier Spielen das Mittel der öffentlichen Mannschaftsbeschimpfung gezogen hat. Da brauchen andere Trainer 17 Spieltage und eine Winterpause zu.…

Weiterlesen

Freundschaftsspiel: HSV – Bayern

Wenn man dieses Freundschaftsspiel vor 57.000 Zuschauern in der AOL-Arena gesehen hat, fällt man vom Glauben ab und hofft inniglich, dass den Hamburgern noch das Training in den Knochen steckt oder große Zocker vor dem Herrn sind.

Es war gegenüber den letzten Hinrunden-Spieltagen noch einmal einen Schritt zurück, einen Schritt gen Abgrund. Dabei schmerzte noch nicht einmal der schnell herausgespielte Schlußstand von 0:2, sondern die Art mit welcher Lässigkeit Bayern in der ersten Halbzeit den HSV ausspielte, während der HSV wieder in sämtliche Hinrunden-Fehler verfiel, trotz aufgerüsteter Startformation: Demel und De Jong spielten von Anfang an, Rost im Tor.

Wie angekündigt ließ Doll mit Viererkette im Mittelfeld spielen, links Laas, rechts Jarolim und defensiv mit De Jong und Demel, als Generalprobe für den van der vaart-losen Rückrundenauftakt gegen Bielefeld.…

Weiterlesen

Alemannia Aachen – Hamburger SV 3:3 – Ein Spiel wie Eishockey

Herr Ober? Einen Teller Superlative bitte, für den Herrn an Tisch 11. Danke.

Wer etwas für seinen Adrenalinspiegel tun will, sollte sich diese Partie in der Aufzeichnung ansehen und, sofern er Sympathien für eine der beiden beteiligten Mannschaften hegt, auch Defibrillator bereit legen.

Der HSV trat mit einer Art 4-3-3 an, Sanogo in der Sturmmitte, Berisha links und Mahdevikia Ballverteiler rechterseits und mit allem Offensivdrang ausgestattet, der sich im Iran zusammenkratzen ließ. Hinten durfte Volker Schmidt wieder zum zweiten Mal den rechten Verteidiger geben. Ansonsten alles wie gehabt.

Beide Mannschaften fackelten nicht lang und spielten mit offenem Visier. Qualitativ durchaus diskussionswürdig bzgl. des Defensivverhaltens im Mittelfeld und der Effizienz der beiden Sturmreihen, aber verdammt unterhaltsam.

Das Spiel erinnerte an Eishockey, bei dem die Mannschaften schnell vom einen Drittel ins andere Drittel flitzen, ASAP die Schußmöglichkeit suchen und es dann auch schon wieder in die andere Richtung ging.…

Weiterlesen

Wenn der Fußball schon in die Winterpause geht: HSV – Nürnberg 0:0

Ein Grottenkick vor mehr als 54.000 Zuschauern. Nürnberg mit der identischen Aufstellung aus dem 0:0 gegen Schalke. Der HSV mit drei neuen Spielern gegenüber der Vorwoche für Feilhaber, Guerrero und van der Vaart und munterer Rotation im van-der-Vaart-losen Mittelfeld.

Doll musste einmal mehr tief in den Kader reingreifen und brachte als rechten Verteidiger Volker Schmidt aus den eigenen Amateuren in seinem ersten Bundesligaspiel ever. Links spielte Colin Benjamin – doch nur eine Prellung, kein Bruch in der Vorwoche. Im Mittelfeld wurde umgerührt. Mahdavikia diesmal wieder rechts im Mittelfeld, Jarolim sollte in der Theorie wohl in der Raute links spielen, fand sich aber mehr oder weniger überall oder nirgends. Alexander Laas nach seiner Partie gegen ZSKA Moskau wieder auf der Defensivposition und Trochowski als van der Vaart-Ersatz hinter den Spitzen hängend.…

Weiterlesen

VfL Bochum – Hamburger SV 2:1: das Tal der Tränen

Um neue Reize zu setzen, fuhren Thomas Doll und die Mannschaft gestern mit dem IC nach Bochum. Wenn sie heute zurückkehren, werden sie dieses, Seuche Galore, mit drei Mann weniger tun. Colin Benjamin fällt unglücklich und hat sich vermutlich den Unterarm gebrochen. Van der Vaart macht einen auf van der Pflug und bekommt für ein böses Tackling von hinten blank rot. Und Sorin soll es untenrum auch wieder zwicken.

Konsequenz für den HSV: wieder 60% Ballbesitz gehabt. Wieder doof verloren. Und Thomas Doll 20 Minuten nach Abpfiff im Interview mit literweise Wasser zwischen den Linsen.

93 Minuten Krise

Während der VfL Bochum nach dem Schalke-Spiel mit fast unveränderter Mannschaft antrat, musste der HSV wieder durchmischen. Mahdavikia wieder hinten rechts, hinten links ersetzte Colin Benjamin den verletzten Atouba, weil Fillinger sich ebenfalls verletzte.…

Weiterlesen