US-Rauschen am Donnerstag: X und O

Division O

  • Illinois
  • Indiana
  • Ohio State
  • Penn State
  • Purdue
  • Wisconsin

Division X

  • Iowa
  • Michigan
  • Michigan State
  • Minnesota
  • Nebraska
  • Northwestern

College Sport – Die Big Ten wird für die Erweiterung auf 12 Mitglieder ab Sommer 2011 die Conference in zwei Divisions aufteilen. Die Bezeichnungen der Divisionen lautet vorläufig “X” und “O” und wurden unter geographischen und sportlichen Gesichtspunkten getätigt. Zwei Top-Teams (Ohio State und Penn State) in die “O”, zwei (Michigan und Nebraska) in die “X”.

Für die meisten Schlagzeilen sorgte dabei die Trennung von Michigan und Ohio State, eine der traditionsreichen rivalries. Doch die Conference wird per Spielplan dafür sorgen, dass beide Mannschaften jedes Jahr gegeneinander antreten.

Der Spielplan sieht für die Mannschaften fünf Spiele gegen die anderen Mannschaften aus der eigenen Division und drei Spiele gegen Mannschaften aus der anderen Division vor.…

Weiterlesen

Mittwochsrauschen: Gibt es wirklich den Kampf um Europa?

[17h53] Ein BILD-Redakteur (@rune4) twittert das Diego in Wolfsburg angekommen ist.

[15h57] Kampf um Europa? – Die Attraktivität des europäischen Marktes für den US-Sport verläuft in Wellenbewegungen mit Tälern und Bergen.

In den Jahren vor den Olympischen Spiele 2008 und mit dem Auftreten von Basketballspielern wie Yao Ming wurde Europa links liegen gelassen und plötzlich war der chinesische Markt angesagt. Die NFL und NBA wollten ihre Aktivitäten u.a. mit Preseason-Spiele und Nachwuchsförderung stärken. Die NFL hat inzwischen in China eingepackt. Die NBA tastet sich in China vorsichtig an die Infrastruktur heran.

Zeitgleich stoppte die NFL ihren europäischen Ableger. An den letztes Jahr ausgeworfenen Köder über das bestehende regular season-Spiel in London hinaus, ein bis drei weitere Spiele in Kontinentaleuropa oder Großbritannien stattfinden zu lassen, biß niemand an und die Pläne mussten kleinlaut wieder in die Schublade gepackt werden.…

Weiterlesen

Die NFL-Draft 2010 im Schnelldurchgang

In den nächsten Nächten teilen sich die NFL-Teams in der diesjährigen Draft den Nachwuchs aus den aktuellen College-Jahrgängen auf. Heute findet die erste Runde ab 1h30 statt, morgen die Runden 2 und 3 ab 1h30 MESZ und am Samstag ab dem Nachmittag die restlichen vier Runden. Erstmals hat die NFL-Draft ihren angestammten Sendeplatz am Samstag und Sonntag verlassen, um in die Prime Time zu rücken. ESPN America ist mit den NHL-Playoffs beschäftigt und wird von der Draft erst an den darauffolgenden Nachmittagen berichten. Die NFL wird aber laut eigener Aussage die Draft auch auf ihrer Website streamen – in den letzten Jahren ist die Draft-Berichterstattung vom NFL-Network u.a. mit dem Draft-Guru Mike Mayock besser und sachlicher gewesen als das Pendant von ESPN.…

Weiterlesen

Goodells Big Ben Theory

Gestern wurde der zweifache Super Bowl-Sieger QB Ben Roethlisberger der Pittsburgh Steelers von der NFL für vier bis sechs Spiele gesperrt (Strafmaß: 6 Spiele, kann bei “guter Führung” auf vier Spiele reduziert werden).

Die Strafe bezieht sich auf einen Vorfall Anfang März, der nach einem Fall von Sexueller Nötigung aussieht. Dummerweise sind die Ermittlungen der Polizei so schlampig durchgeführt worden, dass am Ende die Ermittlungen eingestellt werden mussten. Das Bauchgefühl der meisten Beobachter tendiert aber dazu, dass dort eine Form der Sexuellen Nötigung stattgefunden hat. Erste Sponsoren sind abgesprungen.

Der Fall Roethlisberger stellt NFL-Commissioner Roger Goodell vor dem Dilemma etwas abstrafen zu müssen/wollen, was keinen gerichtsverwertbaren Hintergrund hat. Roger Goodell trat im Sommer 2006, vor dem Hintergrund einer zunehmenden Zahl von Spielern die mit dem Gesetz in Konflikt kam, seine Job an und Goodell machte bei seinem Antritt auch schnell klar, eine harte Linie zu fahren, um einen Werteverfall der NFL zu vermeiden (“Werteverfall” in allen möglichen Interpretationen).…

Weiterlesen

Super Bowl 44: Indianapolis Colts – New Orleans Saints

[04h07] MVP der Super Bowl ist übrigens QB Drew Brees.

[04h06]

I’ve never been happier to lose money. Welcome back to my life, the Peyton Manning Face. Welcome back. It’s been too long.

von @sportsguy33/Bill Simmons (ESPN)

[03h55] Mike Carlson macht darauf aufmerksam, dass der QB-Coach der Saints der Enkel(? “Grandson“) vom Pokal-Namensgeber Vince Lombardi ist.

[03h53] Ein Hinweis an Damen und Herren mit Koffeinüberschuß: ESPN bringt noch Live-Nachberichterstattung mit Chris Berman bis in die Puppen. Ab 7h dann eine Aufzeichnung aus der NHL mit Washington Capitals – Pittsburgh Penguins, was eine der besten Spiele dieser Saison gewesen sein soll.

4tes Viertel

Indianapolis Colts – New Orleans Saints 17:31
Verdienter Sieg der Saints. Ich rechne es ihnen hoch an, dass sie nach dem monströsen Colts-Starts im 1ten Viertel zurückgekommen sind und bis zur Halbzeit die Partie einigermaßen ausgleichen konnten.…

Weiterlesen