Screensport am Mittwoch

Podcasts

Sportradio360 geht mit einem neuen Ableger an den Start: Der etwas bessere Einwurf ist ein knapp einstündiger Podcast mit einem großartigen Rundumschlag um das deutsche Tennis, den Daviscup und die Situation an der Weltspitze bei den Herren und Frauen.

Gäste sind Oliver Faßnacht (EUROSPORT/SKY), Andrej Antic (Tennismagazin) und Christoffer Kleindienst (SPIEGEL Online). Moderatoren sind Sebastian Wanzke und Jens Huiber

Gestern stellte ich die großartige Intro der BBC zum F1-Rennen in Singapur vor – ein Gedicht von Dylan Thomas in Bildern umgesetzt. In den Kommentaren wies Boxeschesser darauf hin, dass sich die BBC da von einem älteren VW-Werbespot hat “inspirieren” lassen.

Sieht man sich an, dass die BBC das Dylan Thomas Gedicht exakt an den gleichen Stellen wie der VW-Spot gekürzt hat, darf man auch vom “Ideenklau” sprechen.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Aufgabenstellung: “mach uns einen prägnanten Trailer zum Formel 1-Rennen in Singapur, diesem Nachtrennen”.

The BBC-Way: ein Gedicht von Dylan Thomas nehmen.

And all the people of the lulled and dumbfound town are
sleeping now.

Hush, the babies are sleeping, the farmers, the fishers,
the tradesmen and pensioners, cobbler, schoolteacher,
postman and publican, the undertaker and the fancy woman,
drunkard, dressmaker, preacher, policeman, the webfoot
cocklewomen and the tidy wives. Young girls lie bedded soft
or glide in their dreams, with rings and trousseaux,
bridesmaided by glowworms down the aisles of the
organplaying wood […]

You can hear the dew falling, and the hushed town breathing.
Only your eyes are unclosed to see the black and folded
town fast, and slow, asleep.

Weiterlesen

Screensport am Montag

Gestern gab es im Canal Football Club ein kurzes, knapp dreiminütiges Portrait des Ex-HSV-Spielers Jonathan Pitroipa, der nun in Frankreich bei Rennes spielt (Tabellenfünfter). Für so ein kurzes Stück hat man erstaunlichen Aufwand gefahren: man fuhr nach Hamburg und holte sich an den Landungsbrücken ein Statement auf Französisch von Guy Demel ab (der derzeit beim HSV seinen Vertrag aussitzt der inzwischen an West Ham weitergereicht wurde – ergo könnte die Skyline auch die Themse und nicht die Elbe sein.) und fuhr dann nach Köln, wo man sich in einer Videoanalyse von Volker Finke (Pitroipas Trainer in Freiburg) den Spieler erklären ließ.

[Update] Canal+ hat ein “Best-of” der Sendung online gestellt und dort tauch ab Minute 13:30 das Portrait von Pitroipa auf.…

Weiterlesen

Schottland – Argentinien, Rugby-WM 2011

[11h19] Endstand Schottland – Argentinien 12:13 Schottland muss damit gegen England gewinnen.

Die letzten acht Minuten entschieden das Spiel. Schottland wähnte sich in einem punktearmen Spiel nach dem Ausbau des Vorsprungs auf 6 Punkte per zwei fantastischen Kicks von Parks in sicherer Führung, als ein Moment der Schlafmützigkeit Amorosino durchbrechen und einen Versuch durch legen lässt. Schottland gerät damit in der 73ten Minute in Rückstand.

Argentinien gibt dann in der 79ten Minute noch ein Geschenk her, als eben jener Amorosino einen langen schottischen Kick kurz vor dem eigenen Malfeld ins Aus prallen lässt und damit den Schotten einen Einwurf gibt. Schottland mit der Option den Ball reinzulaufen oder einen Straftritt zu provozieren oder ihren Kicker Parks für einen weiteren Drop-Kick in Position zu bringen.…

Weiterlesen

Bundesliga 2011/12, #7: VfB Stuttgart – Hamburger SV

VfB Stuttgart

  • #1 Ulreich
  • #21 Boulahrouz – #5 Tasci – #14 Maza – #3 Molinaro
  • #4 Kvist – #8 Kuzmanovic
  • #7 Harnik – #31 Okazaki – #20 Gentner
  • #18 Cacau

Hamburger SV

  • #1 Drobny
  • #4 Westermann – #5 Bruma – #23 Rajkovic – #6 Aogo
  • #8 Rincon – #13 Tesche
  • #38 Lam – #17 Tore
  • #15 Son – #10 Petric

[22h43] Lt. BILD ist Huub Stevens als neuer HSV-Trainer fix (Hat-Tip: @dan_bu). Auf Nachfrage von SKY grinste Arnesen nur.

[22h29] Endstand VfB Stuttgart – Hamburger SV 1:2 Der Monchichi-Trainer mit den Knopfaugen gewinnt bei seinem Trainereinstand. Auch wenn am Ende der HSV wieder einige Male wackelte, weil die Abwehr die Bälle nur selten im ersten Anlauf geklärt bekommt, war der Sieg dank der zweiten Halbzeit, als der VfB sich geistig und körperlich abmeldete, verdient.…

Weiterlesen