Mainz 05 – Bayer Leverkusen, Bundesliga 2011/12

Mainz 05

  • #33 Müller
  • #3 Pospech – #2 Svensson – #4 Noveski – #6 Caligiuri
  • #7 Polanski – #19 Soto
  • #23 Risse – #25 Ivanschitz – #17 Stieber
  • #9 Allagui

Bayer Leverkusen

  • #36 Giefer
  • #2 Schwaab – #3 Reinartz – #21 Toprak – #24 Kadlec
  • #8 Bender – #6 Rolfes
  • #18 Sam – #10 Augusto – #9 Schürrle
  • #19 Derdiyok

[17h20] Endstand Mainz 05 – Bayer Leverkusen 2:0 Der Sieg für Mainz war insgesamt verdient. Das war das Mainz der letzten Saison, dass sich die Punkte per Fleißkärtchen verdiente, während bei Bayer eher die fehlende Potenz im Offensivspiel auffällig war. Und das bei diesen Offensivspielern…

[17h15] Mainz 05 – Bayer Leverkusen 2:0, Toprak, 87te Eigentor Folgender Dialog via Twitter, nach dem die Bayer-Spieler Giefer mit einigen fiesen Rückgaben austesteten:

@dogfood: Man kann nicht behaupten die Leverkusener Abwehrspieler hätten das Vertrauen in Giefer verloren.

Weiterlesen

Bundesliga-Samstag, #1, Saison 2011/12

[20h45] Im Vergleich zu der Vorberichterstattung, aber auch dem kompakten Halbzeitgespräch fiel die Nachberichterstattung ein bisschen flachbrüstig aus. Zu sehr Husch Husch, zu wenig strukturiert. Aber die positive Überraschung: ich wollte schon abwinken, als wieder der umstrittene Hannover-Freistoß diskutiert wurde, aber SKY machte daraus ein interessantes Segment, u.a. garniert mit Statements von Schiedsrichter Kinnhöfer.

Die Nachberichterstattung zeigte auch erste Probleme mit Markus Merk, der zwar Stellung zu der Schiedsrichterleistung und den null Fouls von Mike Franz nehmen konnte, aber ohne das Vorkommnis in Hannover 25 Minuten lang nur Beiwerk geblieben wäre.

Das trübt aber den Gesamteindruck nur unwesentlich, dass die neue Expertenrunde im ersten Anlauf eine richtig gute Sache geworden ist und insgesamt das Topspiel sehr gut aufgewertet wurde. Jetzt muss nur noch die DFL mitspielen und einige Knallerspiele mehr ansetzen.…

Weiterlesen

Borussia Dortmund – Hamburger SV, Bundesliga 2011/12

Borussia Dortmund

  • #1 Weidenfeller
  • #26 Piczszek – #27 Santana – #15 Hummels – #24 Löwe
  • #21 Gündogan – #22 Bender
  • #11 Götze – #23 Kagawa – #19 Großkreutz
  • #9 Lewandowski

Hamburger SV

  • #1 Drobny
  • #2 Diekmeier – #4 Westermann – #3 Mancienne – #6 Aogo
  • #44 Kacar – #8 Rincon
  • #17 Töre – #9 Guerrero – #11 Elia
  • #10 Petric

[22h51] Jürgen Klopp im Interview bei Sebastian Hellmann:

Habe gesehen dass wir 70 Minuten lang ein gutes Spiel gemacht haben und nach 70 Minuten haben wir die Konzentration verloren – das hat gar nichts mit der Kraft zu tun – und da standen wir auch bei den Standards nicht mehr sauber … wir haben richtig klasse Ballpassagen gehabt. Beide ersten Tore waren klasse gemacht … Schnelles Umschalten ist für uns wichtig und hat recht ordentlich funktioniert.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

So, nu isses so weit. Bundesliga 2011/12, erster Spieltag. Spätestens wenn heute abend gegen 20h30 die DFL wieder ihre alljährliche Segway-Parade auffährt, wissen wir, dass es wieder soweit ist. Heute abend das Eröffnungsspiel mit dem amtierenden Meister Borussia Dortmund (“Pott”) gegen den Hamburger SV (“Dino”). Anstoß 20h30 und auch im frei empfangbaren Fernsehen, in der ARD zu empfangen.

Irgendwas neues im Fernsehbereich?
ARD: nö. Sieht man von der Verpflichtung von Matthias Opdenhövel ab.
ZDF: nö. Sieht man vom Aufstieg von Sven Voss in die Sportstudio-Moderatoren-Riege ab.
SPORT1: kann ich nicht erkennen, sieht man vom neuen Mobiliar beim Doppelpass ab. Tausche Lattek gegen Helmer/Basler/Strunz.
SKY: … äh … wieviel Zeit habe ich?

Neue SKY Sport-Intro
(Hat-Tip Reality-Check)

Mit dem neuen Sportchef Burkhard Weber wurde mehr als nur eine neue Couch ins Studio gerückt.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Liest man sich die News auf der Website von Mainz 05 durch, war es eine erfrischend normale Ankunft beim Gegner in Medias, Rumänien, so ganz ohne Knoblauchketten und Blutbeutel – nach den Vorberichten der Mainzer vor einer Woche, hatte ich ja schon ein bißchen Angst gehabt, was das Team alles in seinem Koffer dabei haben wird.

Drückend überlegen, aber die zahlreichen Chancen nicht genutzt. Unterm Strich ist ein 1:1 herausgekommen und damit die Aufgabe in Medias minimum ein Tor zu schießen. Bedeutet im Umkehrschluß für den Gastgeber, dass er genauso spielen kann wie in Mainz: hinten reinstellen und darauf hoffen das vorne ein Konter oder ein Standard sitzt.

Tuchel macht dort weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat: vom Hinspiel bis zum DFB-Pokalspiel in Zweibrücken (2:1 nach Verlängerung) hat er auf 8 Positionen Spieler gewechselt und auf zwei weiteren Spieler umpositioniert.…

Weiterlesen