Screensport am Montag: Froschsex

Fünf Euro in die Wortwitz-Kasse: Was macht ein Frosch-Weibchen statt Sex?
Laichathletik.

Vor dem Fußball-Triple am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (HSV, Werder, Mainz) hat der liebe Gott einen Tag der Entspannung gesetzt. “Nur” zweite Liga und nur abends Leichtathletik-WM. Der Montag kennt keine Leichtathletik-Vorentscheidungen am Vormittag.

Ähh, DFL, auf ein Wort. Zweite Liga. Gab es da nicht mal für Montagsspiele den Passus dass nur zwei Mannschaften aus nahen Städten spielen sollten? Aue – Aachen? Ging es nicht dichter? Was zeichnet überhaupt diese Partie aus, dass sie zum Spiel der Woche gekürt wurde? Weil beide Städte mit “A” anfangen?

Apropos Entspannung. Wenn es Sportskameraden gibt, für die der Montag richtig unentspannend wird, dann sind es die Freunde von den Baseballspielvereinen zu Denver und zu Miami.…

Weiterlesen

Die Lehren des 1ten Spieltags: Statements

Der erste Spieltag litt spürbar darunter, dass es keine wirkliche Knallerpartie im Spielplan gab und alle neun Paarungen irgendwie mittelmäßig erschienen.

Norden ist, wo oben ist

Diejenigen die am meisten aus eher faden Spielansetzungen gemacht haben, gemäß dem Motto “Norden ist oben”, waren die beiden Norddeutschen. Beide verfeindete Clubs gingen Seit’ an Seit’, veranstalteten hinten Tage der offenen Tür, aber gaben vorne mächtig Gas. Was Werder Klose und Klasnic ist, ist dem HSV Barbarez und M’penza mit Takahara und Lauth in der Hinterhand.

Wenn bei Werder (5:2 Bielefeld) die Abwehr rund um den neuen Naldo zusammenwächst und beim HSV (3:0 Nürnberg) das Mittelfeld und die Flügel rund um Van der Vaart und Atouba ins Rollen kommen, dann wird die Saison für Bayern und Schalke kein Selbstgänger.…

Weiterlesen

Baseball vom Wochenende

Toronto Blue Jays – New York Yankees 2:6 (Spiel 1/3)

Der Rookie des Monats, Pitcher Gustavo Chacin schwächelte zu Beginn der Partie und buddelte sich in den ersten vier Innings in immer tiefere Löcher. Die Wende kam im vierten Inning als Toronto trotz gefüllter Bases durch die Yankees mit einem blauen Auge davon kamen und sich nur einen Run einfingen. Für Chacin war aber die Uhr bereits fast abgelaufen. Im 5ten Inning wurde er mit 96 Pitches im Arm abgelöst, 6 Walks, 3 Strikeouts.

So unsicher Chacin wirkte, zu dem Zeitpunkt war die Partie noch nicht verloren, 0:3 lag man hinten. Das Problem war eigentlich die Offense von Toronto. Yankees-Pitcher Aaron Small hatte bis zum 5ten Inning die Hitter unter Kontrolle, aber dann schien Toronto Small sukzessive auf die Schliche zu kommen und trafen seine Würfe immer besser.…

Weiterlesen

Hunter Kelly gestorben

Hunter Kelly ist kein Football-Spieler gewesen. Auch kein Trainer. Hunter Kelly war der Sohn von Jim Kelly.

Jim Kelly war der vielleicht beste QB der Buffalo Bills, litt aber immer unter dem Makel dass er auch der einzige QB war, der viermal in den Superbowl einzog und viermal verlor. Er hat den Stempel des Losers bekommen.

Die größte Sympathiebezeugungen hat Kelly erst nach Ende seiner Karriere 1996/1997 bekommen. Nicht so sehr für seine Arbeit als TV-Analyst, aber für den Kampf für seinen Sohn, Hunter Kelly. Hunter wurde 1997 geboren (am Geburtstag von Jim) und litt an einer vererbten, unheilbaren und tödlichen Nervenkrankheit (“Krabbes disease“). Die Ärzte gaben ihm seinerzeit keine zwei Jahre zum Leben. Die durchschnittliche Lebensdauer von Erkrankten beträgt 13 Monate.…

Weiterlesen

CFL: Montreal – Saskatchewan 42:13

Beide Mannschaften haben die letzten Wochen in eher unangenehmer Erinnerung, verloren in Folge zwei Spiele. Gut, bei Saskatchewan war es einigermaßen erklärbar, wurden sie eh nicht hoch gehandelt und leiden zudem seit Wochen an Verletzungsproblemen.

Anders die Montreal Alouettes, bei denen die Führung im Osten eigentlich schon als festgeschrieben stand. Doch aus 2-1 wurde 2-3 und die Alouettes tun alles, nur nicht den Osten dominieren. Anders als zu Beginn der Saison, hatte die Offense Probleme bekommen Punkte zu produzieren.

Weil die Alouettes ineffizient wurden, fielen nun die Probleme in der Defense stärker ins Gewicht, die die Alouettes seit Saisonbeginn mitschleppen. Von der einst aggressiven Abwehr ist nicht mehr viel zu bemerken, der Pass Rush ist ein laues Lüftchen. Headcoach Don Matthews reagierte darauf und verlegte den Schwerpunkt der Defense stärker auf Coverage.…

Weiterlesen