Screensport am Montag

Und das schreibt die L’Équipe…

  • Paris St. Germain an Per Mertesacker interessiert.
  • Gary Neville deutet in seiner Autobiographie Doping an: bei der WM 1998 habe man unter dem Nationaltrainer Glen Hoddle Spritzen verabreicht bekommen und sich danach voller Energie gefühlt (auch im Web, Auszüge auch in der Mail on Sunday).

Nicht der allerschlechteste Montag für Fußball mit FC St. Pauli – MSV Duisburg in der Zweiten Liga (und einmal mehr die Frage wie die Sender mit der Anti-Montagsspiel-Haltung und den “Scheiß-DSF”-Gesängen umgehen bzw. wie die Fans gesangstechnisch auf die Umbenennung zu SPORT1 reagieren. Wie war es damals am 12.4.2010?).

Montagsspiel in der Premier League mit Manchester Utd – Tottenham ab 21h.

Gewichtige Gäste in der ersten Talkrunde von “Talk und Sport in Hangar-7” nach der kleinen Sommerpause.…

Weiterlesen

Bundesliga-Samstag, #3, Saison 2011/12

1. FC Köln

  • #22 Varvodic
  • #2 Brecko – #21 Geromel – #23 McKenna – #4 Eichner
  • #13 Lanig – #5 Riether
  • #20 Chihi – #19 Jajalo – #15 Peszko
  • #11 Novakovic

1. FC Kaiserslautern

  • #29 Trapp
  • #23 Dick – #5 Amedick – #20 Rodnei – #3 Jessen
  • #8 Tiffert – #7 Kirch
  • #28 Fortounis – #22 Ilicevic
  • #16 Sukuta-Pasu – #9 Shechter

[20h20] Köln–Lautern 1:1 Endstand. Köln hätte das Ding gewinnen müssen, aber den letzten Pass nicht angebracht.

[19h18] Halbzeit Köln – Lautern 1:1 Ein anfangs nervöses Spiel entwickelte sich zum Ende der ersten Halbzeit zum offenen Schlagabtausch, weil sich beide Mannschaften mit langen Pässen die Kante gaben. Insbesondere Köln ließ dabei zweieinhalb 100%ige liegen.

[18h49] Köln – Lautern 1:1 Bislang waren nur die Kölner aktiv, fingen sich aber aus heiterem Himmel das 0:1.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Wie an der mal wieder sehr langen Liste festzustellen ist: es gibt viel Sport an diesem Wochenende auf der Mattscheibe und dem Computer-Screen.

Das gängige Fußballprogramm wird durch den Ausfall des ersten Spieltages der Primera Division etwas verdünnt. Dafür gibt es reichlich Übertragungen von Sportarten abseits des Fußballs.

Sportradio 360

Basketball nahm auch umfangreichen Platz in der neuen Ausgabe des Sportradio360-Podcasts ein, dank Markus “Karl” Krawinkel und Michael Körner. Thema: Basketball-EM und NBA-Lockout.

Zuvor gibt es einen längeren Fußball-Part, u.a. mit einer Einschätzung zu den Bayern und zu Bayern – HSV von Fritz von Thurn und Taxis und meine Wenigkeit. Moderiert haben Andreas Renner und Sebastian Wanzke

Zu hören: hier (HTML-Seite) bzw. als MP3-File (Deep-Link) oder via iTunes abonnierbar.

So beginnt die heiße Vorbereitungsphase für die Basketball-EM.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Dritter Teil der Europapokal-Strecke: die Europa League, Hinspiele in der 4ten Qualifikationsrunde.

Ab 18h30 Helsinki – Schalke 04. Für Schlagzeilen sorgt Raul. Mit dem am Dienstag plötzlich gestreuten Transfergerücht und dem Umstand dass er heute in Gelsenkirchen bleibt (der böse finnische Kunstrasen…) – ergo nicht für etwaige Europa League-Einsätze in anderen Vereinen verbrannt wird – wird ihm ein riesiges “SONDERVERKAUF”-Schild um den Hals gehängt. SPORT1 überträgt.

Ab 20h30 im ZDF Hannover 96 gegen Sevilla. Das ist mal eine Messlatte. Nach dem in Spanien die Saison noch nicht begonnen hat, dürfte H96 eingespielter sein. Was ist eigentlich der Status der Primera Division? Ist sie nun für das nächste Wochenende wegen Streiks bereits fix abgesagt, oder gibt es noch Spielraum, dass der erste Spieltag doch noch ausgetragen wird?…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Zweite Ladung Champions League nach einem durchaus unterhaltsamen Auftakt gestern abend – sofern man kein Sympathisant von Arsenal war.

Nun treten die Bayern auf. Bayern München und der FC Zürich eint, dass sie schwer in die Ligasaison gekommen sind. Der Schweizer Meister Vizemeister kann aber immerhin einen 2:1-Sieg am letzten Wochenende beim FC Basel vorweisen (Sieg durch Doppelpack von Beda und Ex-Herthaner Chermiti in der 87ten und 90ten!), während man bei den bayern darauf wartet, dass sie an ihre Leistung aus dem DFB-Pokalspiel in Braunschweig anknüpfen.

Den Bayern könnte es entgegenkommen, dass der FC Zürich lieber nach dem Motto verfährt: “viele Tore kassieren, aber noch mehr Tore schießen” – der FCB bekäme es also nicht mit einer dieser Beton-Mannschaften zu tun, die sie derzeit nicht knacken können.…

Weiterlesen