Bundesliga-Unschau: 2011/12: Hannover 96. Bleibt weg vom Tor.

Hannover 96 war der vermutlich größte Flop meiner letztjährigen Tipps und den Sommer über war ich ein Verfechter der These, das Hannover dem “Hertha/Favre-Syndrom” zum Opfer fallen und ein gurkiges zweites Jahr erleben wird, weil sich Freund und Feind auf Hannover 96 einstellen werden.

Zum Thema “auf Hannover 96 einstellen“: ich lade alle herzlich dazu ein, beim Europa League-Spiel gegen Sevilla oder am nächsten Wochenende mal darauf zu achten, wie Torwart #1 Ron Robert Zieler die Abschläge mit ruhendem Ball oder aus der Hand heraus macht. Ich habe zirka 45-60 Minuten der Partie Nürnberg – Hannover gesehen und nicht einen einzigen Abschlag gesehen, der nicht auf die beiden äußeren offensiven Mittelfeldspieler OM #34 Rausch und OM #28 Stindl ging – und geschätzt 80% der Abschläge kamen auch an.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Nächster Teil des Wettbewerbsfußball. Heute Abteilung Champions League, Unterabteilung Qualifikation. Die Gewinner aus Hin- und Rückspiel ziehen in die Gruppenphase ein. Die Verlierer ziehen in die Gruppenphase der Europa League ein.

Bayern München ist morgen dran, aber der eigentlich leckerere Tag ist heute. Bei vier von fünf Partien könnte ich sehr gut damit leben, auf einer Einzeloption eingesperrt zu sein.

Der englische Tabellenvierte Arsenal muss gegen Udinese antreten – ein Gegner den Borussia Dortmund und Werder Bremen noch in Erinnerung haben. Lieblingsstellung von Udinese: in den Seilen hängen. Lieblingsangriff von Udinese: wenn man kurz mal wegguckt, den Knock-Out-Punch verpassen. Arsenal spielt zuerst zuhause und erstmals auch offiziell ohne Fabregas, dessen Wechsel zu Barça am Sonntag offiziell bekanntgegeben wurde.

Twente gegen Benfica – der holländische Vize gegen den portugiesischen Vize.…

Weiterlesen

Bundesliga-Unschau: 2011/12: 1. FC Köln. Probleme mit der Binde.

Es war im Sommer 2009, als sich Louis van Gaal mit unnahbaren Auftritten in der Öffentlichkeit und arrogantem Gestus als Kotzbrocken wahrgenommen wurde. Dazu kam seine Hybris dem FC Bayern München mit roher Gewalt ein System, nein, sein System überstülpen zu wollen. Ohne dass er vorher ein ausgewiesener Connaisseur des Bundesliga-Fußballs gewesen ist.

Der Saisonstart war mühsam (2 Punkte aus den ersten drei Spielen) und nach einem schwachen Oktober und November stand van Gaal zirka ein Champions League-Spiel entfernt vom Abschuss.

Glaubt man Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge, nahm man van Gaal beiseite und riet ihm dazu, nicht mehr andauernd mit dem Kopf durch die Wand zu wollen und sich ein bisschen kompromißbereiter zu zeigen. Was danach kam, ist bekannt. Statt Tod gab es Gladiolen, Feierbiest, Champions League Finale, DFB-Pokal und Deutsche Meisterschaft.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Talk mit Trainer Baade

Am Samstag strahlte die Online-Tocher vom Deutschlandradio, DRadio Wissen, eine einstündige Talkshow mit Trainer Baade aus.

Die Sendung ist auf der Website von DRadio Wissen nachzuhören oder per RSS-Feed als Podcast.

Der heutige Tag fühlt sich wie ein “Zwischentag” an. Eine kleine Pause nach dem Ligafußball vom Wochenende, bevor morgen die europäischen Wettbewerbe morgen beginnen. Das bedeutet nicht “fußballlose” Zeit. In der zweiten Liga treffen mit Frankfurt und Düsseldorf zwei namhaftere Vereine aufeinander. Und in der Premier League gibt es dank der Gnade von “wir richten uns nach dem Zuschauerverhalten” SKY als Monday Night Manchester City – Swansea City zu sehen. City (aus Manchester) wird häufig als Team genannt, dass sich nach der Übernahme durch “die Scheichs” sich nun soweit stabilisiert habe, dass es Platz 2 und mehr angreifen kann.…

Weiterlesen

Bundesliga-Samstag, #2, Saison 2011/12

Borussia M’gladbach

  • #1 ter Stegen
  • #24 Jantzschke – #4 Brouwers – #31 Dante – #3 Daems
  • #16 Nordtveit – #13 Neustädter
  • #11 Reus – #18 Arango
  • #19 Hanke – #9 Bobadilla

VfB Stuttgart

  • #1 Ulreich
  • #21 Boulahrouz – #5 Tasci – #14 Maza – #3 Molinaro
  • #4 Kvist – #8 Kuzmanovic
  • #7 Harnik – #28 Hajnal – #20 Gentner
  • #18 Cacau

[20h21] Endstand Borussia M’gladbach – VfB Stuttgart 1:1 Ich kann Kai Dittmann in seinem Urteil nicht folgen. Es war ein eher durchschnittliches Spiel, dass mit fortschreitender Dauer immer belangloser wurde.

Es setzt sich das Thema aus dem Bayern-Spiel fort: Gladbach mit erschreckender Harm- und Ideenlosigkeit im Spiel nach vorne. Hinten spielt man gut und fleißig, aber nicht wirklich genialisch.

Stuttgart spielt solide.…

Weiterlesen