DFB und Hopp: Tue Gutes und lass darüber reden

(Mit Dank an den Tweet von Spox, der auf die Meldung bei dfb.de hinwies)

Da gibt es die “Lex Hopp” die DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch gegen Verunglimpfungen von Dietmar Hopp aus dem Boden hoppste stampfte.

Da gibt es das neue Hoffenheim-Stadion in Sinsheim, das vom DFB als einer der Austragungsorte für die Frauen-WM 2011 gekürt worden ist.

Da gibt es den Sohn von T20, Ralf Zwanziger, der ob seiner Qualitäten Koordinator für Frauenfußball bei der TSG 1587 Hoffenheim geworden ist.

Es ist natürlich keine Vetternwirtschaft, sondern eher viel freie Liebe zwischen der TSG 1743 Hoffenheim, dem DFB und Dietmar Hopp.

Und wenn der ehemalige Trainer von Hoffenheim (5 Jahre) Hans-Dieter “Mini-Löw” Flick, der DFB-Website ein Interview gibt, dann hört sich das so an:

Für Hansi Flick ist praktisch von seinem ersten Arbeitstag beim DFB der Kollege Computer ein wichtiger Partner bei der alltäglichen Arbeit.

Weiterlesen

Portsmouth entlässt Tony Adams

Die Sun hat es als einer der ersten gemeldet: “Adams axed“. Der Trainer von Portsmouth Tony Adams wurde nach 15 Wochen entlassen. Die Arsenal-Legende wurde Ende Oktober Nachfolger von Harry Redknapp, der zu den Tottenham Hotspur wechselte. Auch wenn Redknapp immer wieder betonte, wieviel Vertrauen er in seinen Nachfolger habe, galt Adams bereits damals als Dead Man Walking. Portsmouth drohte zahlreiche Spieler abzugeben und im Wintertransfer selber kaum zuschlagen zu können. Und so kam es dann auch, mit dem Wechsel von Diarra zu Real Madrid und von Jermain Defoe zu Tottenham.

Nach Paul Ince bei Blackburn, scheitert mit Tony Adams der zweite Altinternationale bei seinen ersten Trainer-Gehversuchen in der Premier League. Beide ähneln sich darin, dass sie in ihrer Außendarstellung eher wie schüchterne Rehlein statt gestandener Kämpen wirkten.…

Weiterlesen

Vor der Schließung des Transferfensters

[19h38] Neueste Information von BBC 5live: Asharvin, Arsenal und Zenit haben sich geeinigt und die nötigen Papiere bei der Premier League eingereicht, warten nun auf das grüne Licht der PL.

[19h26] Auch bei der BBC findet es man witziger, wenn der Transferschluß irgendwann um Mitternacht ist und nicht schon am hellichten Tag (YMMV).

[18h35] Laut BBC 5live ist der Status des Asharvin-Deals derzeit absolut unbekannt. Vielleicht ist er durch, vielleicht nicht.

[18h24] SKY meldet dass der Deal zwischen Arsenal und Asharvin nun tot ist, weil sich Asharvin und Zenit nicht über gegenseitige Zahlungen einig wurden.

[18h08] Ein Last-Minute-Deal könnte die Ausleihe von Inters Ricardo Quaresma an Chelsea sein, die zuerst in portugiesischen Medien vor einigen Minuten durchsickerte und nun langsam auch englische Medien erreicht.…

Weiterlesen

Bundesliga-Samstag #18

  • 2:14 PM dogfood – Ganz nebenbei: mich würde es interessieren, ob es schon jemals am 18ten Spieltag einen Tabellenführer gegeben hat, der ein Torverhältnis von nur +3 besitzt.
  • 2:20 PM dogfood – Übrigens zwei Meldungen wer es noch nicht mitbekommen hat: Bastian Reinhardt hat einen Mittelfußbruch erlitten und wird zirka 3 Monate ausfallen. Die BaFin (Bankenaufsicht) hat es der NewsCorp gestattet mehr als 30% Anteile an PREMIERE zu übernehmen, ohne den Aktionären ein Übernahmeangebot machen zu müssen.
  • 2:24 PM dogfood – Sechs satte Spiele stehen heute an. Hannover – Schalke, Hoffenheim – Cottbus und Stuttgart – Gladbach, wo Schalke, Hoffenheim und Stuttgart versuchen nach oben durchzustarten.

    Hertha, die derzeit noch unterm Radar fliegen, mit der Chance auf die Tabellenführung per Sieg gegen Frankfurt.

Weiterlesen

Bundesliga #18: HSV – Bayern

  • 7:44 PM dogfood – Test einer neuen Liveblogging-Software (scribblelive.com aus Anlde0Catenaccio.| I bitte etwaige Eingewöhnungsschwierigkeiten und Testläufe mit Formatierung und Funktionen zu entschuldigen.
  • 7:46 PM dogfood – Jo. Siehe gleich den ersten Eintrag… Wenn die Formatierung Amok läuft… Also nochmal…
  • 7:47 PM dogfood – Spitzenspiel der Bundesliga zum Start der Rückrunde nach der Pause formerly known as “Winterpause“. Aus diesem Anlaß mal der Test einer neuen Liveblogging-Software: scribblelive.com, inspiriert durch Catenaccio, der die Software auch schon am Laufen hatte.
  • 7:50 PM dogfood – Wenn ich das System richtig verstehe, gibt es zwei Möglichkeiten zu kommentieren: die altgewohnte in “meinen” Kommentarfeldern.
  • 7:52 PM dogfood – Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit bei Scribblelive zu kommentieren. Die Kommentare werden dort — nach Freischaltung von mir — zwischen meinen Einträgen einsortiert.
Weiterlesen