EM2008, Halbfinale: Russland – Spanien

[22h45] So, mich zieht es ASAP in die Heia. Screensport zum Wochenende wird morgen mit Sicherheit erst im Laufe des Nachmittags kommen… wenn nicht sogar etwas später.

[22h37] Endstand Russland – Spanien 0:3 Eine im Gesamtpaket beeindruckende Leistung der Spanier. Die Spanier haben bislang im Turnier nicht wirklich eine Schwachstelle gezeigt. Selbst die etwas verdächtige Abwehr spielte sehr solide, ließ nur wenig Torchancen zu (heute: schätzungweise 5 Stück).

Ich sehe kaum einen Ansatz für Deutschland da irgendwo den Hebel reinzubekommen. Der Schlüssel wird das Mittelfeld sein. Hier sehe ich ein einziges, klitzekleines Problem: Iniesta, Xavi und Silva neigen zum Untertauchen, Verschwinden, wenn es nicht so läuft.

Joachim Löw könnte versucht sein Ballack wieder als Sechser zurückzunehmen um mit einem kampfstarken Duo die Mittelfeldvier aufzumischen.…

Weiterlesen

EM2008, Halbfinale: Deutschland – Türkei

[23h41] Wie sehr Ballack aus dem Spiel genommen war, kann man an der Zahl seiner Ballkontakte ersehen: knapp ein Drittel weniger als gegen die Portugiesen, obwohl er sich durchaus weit hat zurückfallen lassen. Aber die Abwehr hat die Bälle sehr häufig über das Mittelfeld hinweggeholzt.

Wenn man das Spiel bewerten will, so liegt der Schlüssel vielleicht bei Lahm und man kann sich vielleicht die Meinung von Jürgen Klopp aneignen: es steckt viel Kraft in jemanden wie Philipp Lahm, wenn dieser mehrmals im Spiel entscheidende Fehler fabriziert, aber dann noch die Eier hat in der 90ten Minute so nach vorne zu ziehen um nach einem Doppelpass in den Strafraum reinzudringen und den Ball an Rüstü vorbei ins Netz reinzudreschen.

[23h29] Bierhoff: “Sechs Tage Pause waren zu lang, wir sind nicht wieder in den Rythmus gekommen

[23h22] Der fairnesshalber: der Trikotzupfer von Lahm wäre bei einigen Schiedsrichtern bei dieser EM auch ein Elfmeter wert gewesen.…

Weiterlesen

EM2008, Viertelfinale: Spanien – Italien

[23h23] Damit kommt es am Donnerstag zum Rematch von Spanien – Russland im Halbfinale. Da wird man dann wirklich sehen können, wo und wie Hiddink an der russischen Mannschaft geschraubt hat.

[23h15] Elfmeterschießen
Die Italiener mit drei Torschützen des WM-Final-Elfmeterschießen.

1:0 Villa

1:1 Grosso, einer der WM-Torschützen. Feist links rein

2:1 Carzola lässig Buffon verladen.

De Rossi, wieder ein WM-Torschütze. Von Casillas gehalten.

3:1 Senna, sehr sicher oben Mitte rein.

3:2 Camoranesi. Rechts rein. Casillas hat Ecke geahnt.

Guiza, Buffon hält. Schwach geschossen. Flach und mittig.

Di Natale verschiesst. Spanien mit Matchball.

4:2 Fabregas straft die passiven Italiener ab und bringt Spanien weiter.

[23h12] Endstand Spanien – Italien 0:0 Und ab ins Elfmeterschießen.

Spanien fünf Elfmeterschießen bei EM oder WM bestritten.…

Weiterlesen

EM2008, Viertelfinale: Niederlande – Russland

[23h20] Superstimmung im Ballermann Bregenz. Einige Besoffene krajohlen dazwischen, während Kerner, Meier und Klopp Fußball erklären. Mit dem Zweiten säuft es sich besser? Ist das überhaupt noch Ballermann oder schon Bahnhofsklo?

[23h13] Wie fertig sind bitte die Niederländer? Nein, nicht einfach traurig, sondern körperlich völlig erschöpft. Nistelrooy muss sich mit einem Krampf behandeln lassen. Sneijder und Mathijsen haben eingefallene Gesichter. Haben die vielleicht auch konditionelle Probleme gehabt, dass sie gegen Ende der zweiten Halbzeit kein hohes Tempo mehr gingen?

[23h12] Endstand Niederlande – Russland 1:3

[23h11] Domenech wird vielleicht gehen. Scolari geht. Bilic wollte heute nacht gehen. Und nun macht Van Basten sein letztes Spiel als Nationaltrainer.

[23h09]
Portugal, spielt wie der neue Europameister auf.
Niederlande, so tritt ein Europameister in Spe auf.

Weiterlesen

EM2008, Viertelfinale: Portugal – Deutschland

[23h31] Fazit Bizarro ist eine Figur aus den Supermann-Heften. Ein Duplikat von Superman, das aber im Grunde genommen das Gegenteil von Superman ist und auf einer Bizarro-Erde lebt, die das Gegenteil der Erde verkörpert. Sie ist keine Kugel, sondern ein Würfel, nennt sich nicht “Erde”, sondern “Edre”.

Us do opposite of all Earthly things! Us hate beauty! Us love ugliness! Is big crime to make anything perfect on Bizarro World!

Der großartige Jerry Seinfeld hat daraus eine ganze Episode geschnitzt: “The Bizarro Jerry“.

Und so ungefähr hat sich das Spiel angefühlt.

Ich stehe immer noch recht fassungslos vor dem Spiel. Schaut man sich insbesondere die deutsche Turniergeschichte an, so gab es keinen Fall (behaupte ich jetzt schlankweg – pi mal Daumen) in der eine deutsche Mannnschaft sich über drei Spiele hinweg verschlechterte, um dann mit einem Mal so ein Brett zu spielen.…

Weiterlesen