BBC schließt neuen Fußball-TV-Deal ab

In Kooperation mit SKY ist es der BBC gelungen einige TV-Rechte ab Sommer 2009 bis Sommer 2012 zu bekommen.

Die BBC wird dann jedes Jahr 10 Zweitliga-Spiele (“Championship”, ausgewählt von der BBC per First-Choice) live übertragen. Zusätzlich wird das Carling-Cup-Finale parallel auf SKY und der BBC übertragen. Die BBC wird zudem zwei der vier Halbfinalspiele exklusiv übertragen. Die Rechte gelten quer durch alle Plattformen.

Auf Seiten SKYs wird es 65 “Football League”-Live-Übertragungen geben (Drittliga-Matches Zweite bis Vierte Liga), plus alle Playoff-Spiele der Football League. Vom Carling Cup wird man pro Runde zwei Live-Übertragungen exklusiv übertragen, sowie die anderen zwei Halbfinal-Spiele.

Der Deal von SKY und BBC ist pro Jahr 380 Mio. EUR schwer und gibt den Teams unterhalb der Premier League soviel TV-Präsenz wie nie zuvor, was sich bei den Teams auch bei den Sponsoreinnahmen bemerkbar machen sollte.…

Weiterlesen

Kirch & DFL – Da geht meine Theorie dahin

Als die DFL ihre Vereinbarung mit Leo Kirch zur Vermarktung der Bundesliga-TV-Rechte vor drei Wochen bekanntgab, habe ich vorallem ein Motiv als Beweggrund für die DFL gesehen:

Der 6-Jahres-Vertrag würde es der Bundesliga erlauben bereits ab dem ersten Jahr, also ab Sommer 2009, die 500 Mio EUR/Jahr einzustreichen. Das wäre evtl. bei einer Vermarktung der DFL nicht möglich gewesen.

Als PREMIEREs Georg Kofler sich vor zwei Jahren verzockte, soll es aus Sicht der DFL zwei Problempunkte gegeben haben: das feste Beharren von Kofler auf eine Abschaffung der Sportschau zugunsten eines späten 22h-Free-TV-Termin, aber auch der Umstand dass PREMIERE “progressiv” zahlen wollte, also im ersten Jahr eine geringere und im dritten Jahr eine wesentlich höhere Summe.

Ein Leo Kirch hätte in dem neuen Konstrukt als Puffer, als eine Art Bank dienen können: der DFL bereits 500 Mio im ersten Jahr überweisen obwohl weniger erlöst wurde und im dritten Jahr “nur” 500 Mio zahlen, obwohl mehr erlöst wurde.…

Weiterlesen

Bundesliga 07/08, #12: der Samstag

[17h43] Patrick Wasserziehr hat eben die umständlichste Anmoderation zu einem Fußballspiel vorgebracht, die ich in den letzten 5 Jahren gehört habe. Vielleicht sollte PREMIERE als zusätzliches Feature einführen, dass Moderatoren nach 20 Sekunden von einer Klappe im Boden entsorgt werden, ehe sie endlos weiterseiern und den KICKER der Vorwoche komplett rezitieren.

Und der Van der Vaart und das Stevens-zum-PSV-Gerücht und noch eine animierte Grafik über den Aufstieg des HSVs und … und … und … Dabei ging es nur um ein einfaches Bundesligaspiel HSV – Hertha.

[17h21] In den Schlußminuten bricht Fritz von Thurn und Taxis in Tränen aus und klagt wie ein altes Waschweib über die Frankfurter Eintracht, die sich nur hinten reingestellt habe und “das war ja kein Fußball”.…

Weiterlesen

Premiership #12: Arsenal – Manchester United

[15h42] Endstand 2:2 Letztendlich verdienter Ausgleich für Arsenal. Das Unentschieden spiegelt ganz gut das Spiel wieder. Es war Arsenal die über einen langen Zeitraum die Fäden des Spiels hielten, Initiative zeigten, das Spiel prägen wollten, aber es war Manchester Utd dass phasenweise immer verstand auszubrechen und gefährliche Chancen zu produzieren.

Beide Mannschaften können Gutes aus dem Spiel ziehen. Manchester Utd. zeigt Abgezocktheit (auch wenn ich nicht so recht verstand, warum sie in der zweiten Halbzeit nach dem Ausgleich ihre Taktik aus der 1ten Halbzeit aufgegeben haben) und Arsenal zeigte Kampfkraft indem man Manchester in den Schlußminuten doch noch niederingen konnte, nachdem es zuerst so aussah, als ob ManUtds späte Führung der Killer gewesen wäre.

Dennoch bleibe ich dabei: müsste ich auf ein Team für den Champions League-Titel setzen, würde ich eher zu Manchester Utd greifen.…

Weiterlesen

Der Sonntagnachmittag-Thread: Bayern, HSV, Liverpool, Arsenal

[19h02] Eine Nachricht aus der Türkei, wo ein weiterer Pfälzer Bub inzwischen Zeit bekommen hat, seine Hilfe dem FCK anzudienen:

Hans-Püter Briegül ist bei MKE Ankaragücü entlassen worden.

[18h53] Endstände
MSV Duisburg – Hamburger SV 0:1 – Die Statistik liest sich kurios, weil jedesmal wenn ich reinzappte, der HSV eiskalt dominierte. Tom Bayer und Dieter Beiersdorfer konstatierten aber dass die Duisburger in den ersten Spielminuten am Drücker waren. Runde Leistung des HSVs ohne sich besonders zu verausgaben.

Dortmund – Bayern 0:0 – Dortmund tobte sich in der 2ten Halbzeit an den Bayern aus, ohne dass sie den Ball über die Linie gedrückt bekamen. Die Bayern schienen sich zumindest unterbewusst früh in der 2ten Halbzeit mit einem Unentschieden zufrieden zu geben.…

Weiterlesen