VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg odern wenn ein Schiedsrichter ein Spiel kaputtmacht

Erste Halbzeit

Es ist leider das Paradebeispiel wie ein Schiedsrichter durch eine Fehlentscheidung eine Kettenreaktion auslöst und ein Spiel gegen die Wand fahren läßt.

Die erste Halbzeit war 30 Minuten lang ansehnlicher, intelligenter Fußball. Dann gab es ein Laufduell auf der rechten Nürnberger Seite zwischen Cacau und Wolf. Wolf hakelt mit den Armen ein, Cacau revanchiert sich indem er mit der Faust in den Magen von Wolf schlägt. Wolf zuckt zwar nicht mit der Wimper, aber treibt einen Assistenten von Schiedsrichter Weiner in den Zustand höchster Erregung und einige Sekunden später ist Cacau vom Platz gestellt.

Ja, diesen Platzverweis gibt das Regelwerk her, aber es war zuvor ein völlig faires Spiel und wie gesagt: Wolf, der die Aktion provoziert hat, hat noch nicht einmal das Gesicht beim Schlag verzogen.…

Weiterlesen

Niemand siegt am Millerntor: Aufstieg

Ich war heute abend beim Public Viewing auf den Spielbudenplatz an der Reeperbahn. Mit mir kamen, je nach Medienschätzungen, zwischen 20.000 und 40.000 weitere Mitgucker. Der Platz war hoffnungslos überlaufen, aber ich konnte tatsächlich zwischen einen Baum und diversen Köpfen Teile der Großbildleinwand erkennen, sowie einen Ben Becker der mit Hut vom Balkon des Schmidt-Theaters aus zusah. Aus sämtlichen Hotelfenster lugten 3 bis 4 Köpfe und auf den Dächern tanzten vereinzelt Menschen an einem sehr warmen Sommerabend.

Pauli begann stark mit zügig vorgebrachten Kombinationsspiel insbesondere über die rechte Seite und wurde nach 14 Minuten durch Schiedsrichter Florian Meyer belohnt. Ein Pauli-Angreifer drang mit dem Ball in den Strafraum ein, suchte und fand ein Dresdner Bein. Charles Takyi verwandelte den Elfmeter zum 1:0.…

Weiterlesen

Wie sieht Bayern Version 2008 aus?

Erleuchtet mich. Was ist der Masterplan hinter den Spielereinkäufen von Uli Hoeneß respektive Bayern München?

Nehmen wir mal jetzt den Einkauf von Marcell Jansen. Eine zweite starke Garnitur zu haben, ist immer gut. Aber einen 9 Millionen-Mann zu kaufen, der auf der Position von Philipp Lahm spielt? Beide sind, wenn man die schwache Post-WM-Saison von Lahm ausblendet, spielerisch auf ungefähr gleicher Augenhöhe. Auch dürften sie finanziell in der gleichen Kategorie sein. Mit anderen Worten: Wenn einer der beiden Linksverteidiger spielt, sitzen mit dem anderen Linksverteidiger zirka 9 Mio EUR auf der Bank.

Lahm oder Jansen: beide sind eigentlich zu gut um nur “Backup” zu spielen. Auch wenn Hitzfeld ein Freund der Rotation ist: 9 Mio auf der Bank um den anderen mal ab und zu pausieren zu lassen?…

Weiterlesen

Champions League-Finale: Liverpool – AC Milan

[22h37] RIP: Der AC Milan gewinnt 2:1 gegen Liverpool in einer sehr, sehr faden Partie. Man kann Milan vorwerfen, dass sie nicht viel getan haben. Ich werfe aber eher Liverpool vor, dass sie keine Mittel fanden um den AC mehr zu stressen. Ein bißchen “Arbeit” reichte heute nicht aus.

[22h32] 1:2, 89te Kuyt Kopfballverlängerung, abgefälscht, Kuyt köpft aus 2m gegen den Lauf ein.

Geht das schon wieder los?

[22h26] 0:2 Milan Inzaghi 82te Der Sargnagel, silbern, um den bösen Geist von 2005 endgültig auszutreiben. Milans Gegenangriff, ein wohltemperierter Pass von Kaka in die Lücke rein, Inzaghi spielt den Torwart aus und schiebt rein.

[22h21] 13 Minuten vor Schluß nimmt Benitez Mascherano raus um Crouch reinzubringen. Warum Macherano und nicht Alonso? Wegen den Fernschüssen und Elfmeter?…

Weiterlesen

Das Bundesliga-Stöckchen zum Saisonabschluß

Ich bekam vom Pottblogger das Stöckchen zugeworfen. Die Fragen für den letzten Spieltag gedacht, ich werde daher bei einigen so tun, als wäre die Saison noch nicht vorbei.

Dein Verein ist:

Ich bin in gewisser Weise Opportunist und richte mich nach Spielweise, Spieler und Story. In diesem Sinne war ich in dieser Saison beim HSV und bei Werder. Opportunismus beiseite, habe ich eine extrem weiche Seite für den FC St. Pauli und Übertragungen wie zuletzt aus dem DFB-Pokal lassen mich vor dem Fernseher flennen. Wohlgemerkt: vor dem Anstoß.

Das offizielle Saisonziel für Deine Mannschaft war:

Beim HSV und Werder war es Champions League-Teilnahme. Ich weiß gar nicht wie ernsthaft der FC St. Pauli wirklich an einem Aufstieg geglaubt hat.

Dein persönliches Saisonziel war:

Im Falle von Werder war es die Meisterschaft, beim HSV der dritte Platz.…

Weiterlesen