Der etwas andere EM-Ticker

Ich lege den EM-Ticker der britischen Tageszeitung “Guardian” ans Herz, zu finden auf deren EM-Seite. Diese “Minute-by-Minute”-Reports sind nicht einfach stupide Nacherzählung von Gesehenem, sondern recht gallige, zynische Nebenbemerkungen, teilweise auch nichts mit dem Spiel zu tun habend.

Deutschland – Lettland

Like a 40-year-old treating himself to some leather trousers and a nu-mullet, Germany have decided to do something frisky: they’re playing two whole strikers! Fredi Bobic comes in alongside Kevin Kuranyi, whose surname sounds like it should be imprinted on one of those horrible slacker ‘aren’t I funny?’ Shooting Stars T-shirts from 1997.

Holland-Tschechien

27 min “Are Jaap Stam and Jan Koller archenemies or separated at birth?” asks Ellie Baker, and like the Latvians today she’s got a point: they’re like Austin Powers and Dr Evil, although I doubt either of them will ever swing their hips with Heather Graham.

Weiterlesen

EM-Nachklapp: Deutsche, Letten, Tschechen, Holländer

Über das Holland – Tschechien-Spiel ist in anderen Blogs und Medien alles Essentielle gesagt worden. Daher seien meine Bemerkungen beschränkt auf:

– Ja, bestes Spiel der EM. Weil spielerisch noch gehaltvoller als Schweden-Italien vom Freitag

– Tschechien ist jetzt wohl nicht mehr “Geheim”favorit und Bedenken bzgl. der Psyche, können wir nach dem Aufholen des 0:2 getrost ad acta legen

– Wo ein gutes Spiel Kerner zu gutem Niveau aufschwingen liess, hilft bei Beckmann noch nicht mal das. Der Mann ist inhaltlich und stimmlich nicht zu ertragen. Zur Halbzeit möchte er Advocaats Kritiker wie Cruyff (Was ist ein Cruyff schon gegen einen Beckmann?) splitterfasernackt aus dem Stadion sprechen, kaum ist Tschechien in Führung gegangen, hat Checker Beckmann natürlich von vornherein gewusst, dass die Auswechslung von Robben ein Kardinalsfehler war.…

Weiterlesen

Mies, mieser, BVB-Vorstand

Der Vertrag des BVB bezüglich der Namensrechte schlägt einige Wellen und der BVB sieht sich veranlaßt eine offizielle Erklärung abzugeben.

Die Erklärung ist nicht bemerkenswert für das was sie sagt, sondern das was sie nicht sagt: was dass denn nun überhaupt für ein Vertrag mit der Assunta GmbH ist, auf was Assunta eine Option hat, und wofür nun die Assunta 5 Mio Euro gezahlt hat. Auf eine Option? Auf den Vertrag? Auf welche Laufzeiten oder Daten bezieht sich der “vorläufige” Charakter?

Das was der Vorstand des BVBs da wieder zündet, ist eine allermieseste Nebelkerze und kann nicht wirklich als seriöses Geschäftsgebahren bezeichnet werden. Siehe auch das Forum von schwatzgelb.de. Dieser Haut-Gout färbt auch auf die Seriösität des Organes “DFL” ab.…

Weiterlesen

Highlight der EM Italien – Schweden

Es braucht nicht lange darüber diskutiert zu werden: es war das bislang beste Spiel der EM: Italien – Schweden, der Kontrast zum Sommerkick Dänemark-Bulgarien nachgeradezu bizarr.

Und wenn wir EM-Favoriten suchen, dann haben beide Mannschaften ihre Ansprüche darauf angemeldet. So enttäuschend das Unentschieden für Italien sein mag, sie haben richtig gut und offensiv gespielt. Es gefiel das sehr variable Mittelfeld dass sich inkl. den defensiven Mittefeldspielern, immer wieder massiv in das Angriffsspiel einschaltete. Vieri und Del Piero bekamen nun endlich was sie gegen Dänemark nicht hatten: Bälle.

Die Schweden gefielen mir noch ein Tick besser. Keine Mannschaft zeigte ein derartiges Verständnis untereinanderein Gespür für die Laufwege der Mitspieler. Das bislang beste Kombinationsspiel der EM, gepaart mit wirklich massiven Flügelläufen.

Beide Mannschaften haben über 90 Minuten Vollgas gegeben.…

Weiterlesen

Sturm beim BVB

Was die Netzeitung verharmlosend unter dem Titel “BVB verkauft Namensrecht am Stadion“, bringt die BVB-Seele am kochen. Es ist in der Saisonpause nach der Wiederufnahme von Sunday Oliseh bereits der zweite Fall der flagranten Lüge des BVB-Vorstandes. Entsprechend gallig ist man bei schwatzgelb.de: “Alles Lüge“.

Wie erst jetzt bekannt wurde, hat der BVB bereits im Januar das Namensrecht am Westfalen-Stadion für 5 Mio Euro an einem Unternehmen namens “Assunta” verkauft, ein Tochterunternehmen der Commerzbank, die vereits bei einigen anderen Stadiondeals ihre Finger im Spiel hat. Dieses darf vier Jahre lang den Namen vermarkten und/oder ändern.

Die Geldsumme ist laut die-kirsche.com extrem niedrig. Die Allianz muss allein 6Mio EUR pro Jahr für das Stadion in München zahlen.…

Weiterlesen