Screensport am Mittwoch

Irgendwann im Laufe des letzten Sonntagnachmittags fiel mir dann auf, was ich im Text von Screensport am Sonntag vergaß: eine Erwähnung der HBL mit ihren Sonntagsspieltag, der neuen Konferenz bei SKY (und mäßigen Einschaltquoten). Mea culpa von meiner Seite aus. Das hätte nicht passieren dürfen.

Die HBL geht heute in ihren zweiten Spieltag und bricht schon erstmals das ausgelobte Spielplan-Schema auf, mit einem Mittwochsspiel, morgen zwei weiteren Anwurf-Terminen um 18h30 und 20h30 und am Sonntag mit gleich vier Spielen auf dem eigentlich für das Topspiel reservierten 15 Uhr-Termin.

Heute ist ab 19 Uhr Saisonauftakt des THW Kiel bei TuS N-Lübbecke. Lübbecke kassierte am ersten Spieltag in Flensburg die größte Niederlage des ersten Spieltags, während der THW Kiel letzte Woche im Supercup nach Siebenmeterwerfen verlor.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Zweiter Tag der US-Open. Auf dem Arthur Ashe treten heute beide Top-Gesetzten Spieler/innen an. Ab 17 Uhr starten in der Nachmittagssession #1 Karolina Pliskova gegen Magda Linette, gefolgt von der Vorjahressiegerin #6 Angelique Kerber gegen Naomi Osaka (gegen 18h30). Die Nachmittagssession beschließt dann #1 Rafa Nadal gegen Dusan Lajovic (gegen 20 Uhr). In der Abendsession gibt es #15 Madison Keys gegen Elise Mertens und #3 Roger Federer gegen Frances Tiafoe.

Dominic Thiem ist heute ab 17 Uhr auf dem Grandstand gegen Alex de Minaur unterwegs. Zeitgleich spielen Andrea Petkovic auf Court 6 gegen Jennifer Brady, Maximilian Marterer gegen Donald Young auf Court 12 und Cedrik-Marcel Stebe gegen Nicolas Kicker auf Court 15.

In der 20h30-Schiene spielt #33 Philipp Kohlschreiber das dritte Match auf Court 4, Sabine Lisicki gegen #27 Shuai Zhang auf Court 11 und Jan-Lennard Struff, immerhin letzte Woche Halbfinalist in Winston-Salem, gegen Alexandr Dolgopolov auf Court 14.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moin. Heute beginnt die Kalenderwoche 35 von 52. Der Sonnenaufgang ist inzwischen wieder so weit vor gerückt, dass ich morgens wieder im Halbdunkeln in Richtung Büro aufbreche.

In dieser Woche wird nicht viel drin im Listing drinstehen, denn es ist Länderspiel-Woche. Am Donnerstag beginnen die European Qualifiers und es gibt eine komplette Runde in Südamerika. Zudem schließt am Donnerstag das Transferfenster.

Deutschland spielt in der WM-Qualifikation am Freitag gegen Tschechien. RTL Nitros Spiel der Runde ist am Donnerstag Frankreich – Niederlande – beide Teams werden in Gruppe A derzeit von Schweden auf die Playoff- bzw WM-Zuguck-Plätze verwiesen.

Am Samstag startet dafür die Frauen-Bundesliga. Deren Spiele gibt es nicht nur bei der Telekom, sondern das Spiel SGS Essen – Bayern auch im WDR (Sa 14h)


American Football wird ein stärkeres Thema.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Moin. Zweimal Motorsport heute. Die Formel 1 fährt ab 14 Uhr in Spa-Franchorchamps. In den ersten beiden Reihen stehen jeweils ein Mercedes und ein Ferrari: Hamilton vor Vettel und Bottas vor Räikkönen – getrennt durch jeweils roundabout zwei Zehntel. So ganz klar ist nicht, ob sich diese Machtverhältnisse für einen kurzen Qualfying-Stint auch 1:1 auf das lange Rennen übertragen lassen.

Die MotoGP, durch die unsägliche Programmpolitik von Eurosport heute ausnahmsweise zu DMAX abgeschoben, startet heute zwar in Silverstone, aber trotz eines europäischen Rennens, zu ungewöhnlichen Zeiten, damit ihr „Premium-Produkt“, die MotoGP-Klasse, aus dem Schatten der Formel 1 rauskommt.

Die kleine Moto3-Klasse ab 13h40, die Moto2 ab 15 Uhr und die MotoGP ab 16h30.

Die Startreihen in der MotoGP sind durchaus gemischt.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Da hat Eurosport sein Bundesliga-Exklusiv-Debüt ziemlich vergeigt. Der Eurosport-Player hatte mit Beginn der Vorberichterstattung mit immer massiveren Problemen zu kämpfen. Zahlreiche Nutzer konnten sich nicht oder nur kurzfristigen Erfolg einloggen – egal welche Plattform: App oder Browser, mal mit, mal ohne AirPlay. So richtig schien Eurosport das Problem erst anderthalb Stunden später, gegen 21 Uhr zu realisieren, als man anfing erste Entschuldigungen über Social Media zu verbreiten – kurze Zeit später klopfte auch die BILD beim Sender an und holte sich von der Discovery-Chefin das handelsübliche „wir suchen noch nach den Ursachen… arbeiten mit Hochdruck…“-Statement ab. Auf Facebook spricht man von einer Wiedergutmachung, die man sich einfallen lassen möchte.

Heute morgen läuft der Player, inkl. dem Re-Live des gestrigen Bundesliga-Spiel, bei mir anscheinend reibungslos – andere haben aber weiterhin Probleme.…

Weiterlesen