Screensport am Donnerstag

Der Rogers Cup bzw Coupe Rogers geht heute in die dritte Runde. Bei den Männern wird ab 18h30 auf SKY gespielt. Auf dem Court Central in Montréal spielen ab 18h30 Monfils – Bautista-Agut und Ferrer – Federer. In der Evening Session ab 0h30 spielt Alexander Zverev gegen Nick Kyrgios, gefolgt von Nadal – Shapovalov.

In der WTA legen‘se in Toronto ab 17 Uhr auf DAZN los. Angelique Kerber spielt auf dem Grandstand nicht vor 13 Uhr gegen Sloane Stephens (ggf. nicht zu sehen). Auf dem Hauptplatz spielen in der Afternoon Session Pliskova – Osaka, Radwanska – Wozniacki und Strycova – Halep. Ab 1 Uhr geht es in die Evening Session mit Svitolina – Venus Williams und Barty – Muguruza.

NFL Preseason

Nach dem kleinen Preseason-Auftakt gestern, mit Carolina – Houston, gibt es heute den großen Schwung mit sieben Spielen und 14 Teams, die ihr erstes Spiel der Saison absolvieren.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Im Tennis geht es in Kanada mit der zweiten Runde weiter. Bei den Männern in Montréal (SKY ab 18h30) spielt Roger Federer auf dem Court Central gegen Wildcard-Spieler Peter Polansky. Die Evening-Session startet um 0h30 mit Nadal – Coric.

Auf dem zweiten Platz, keine Ahnung wieweit SKY auch davon Bilder angeboten bekommt, spielen heute die Zverevs. Mischa Zverev ca. 20h30 gegen Grigor Dimitrov und danach, gg 22h30, Alexander Zverev gegen Richard Gasquet. Danach übrigens, ab 0h30, Sam Querrey gegen Tsonga.

Bei den Frauen in Toronto (DAZN) steht Angelique Kerber heute ab ca. 2h30 auf dem Hauptplatz gegen Donna Vekic. Der Tennis-Tag beginnt um 17h mit Flipkens gegen Muguruza, gefolgt von Pliskova – Pavluchenkova und Venus Williams gegen Siniakova.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Im Prinzip geht dem ZDF das UEFA-Supercup-Spiel Real Madrid – Manchester Utd heute Abend (20h45 aus Skopje, auch auf SKY) am Popo vorbei – fünf Minuten Vorberichte und der Text auf der eigenen Website irgendwo in der Mitte der Seite versenkt. Dieser Einschätzung kann man sich nach fünftausend Testspielen, Pseudo-Cups und dreihundert Supercups in diesem Sommer, anschließen.

Ich habe keine Ahnung inwieweit es eine Sendeverpflichtung im TV für den Supercup gibt – was es aber gibt, ist auch die Leichtathletik-WM. Und die wird heute Abend im ZDF ab 20h40 für den Supercup aussetzen müssen. Freunde der Leichtathletik können auf den Stream auf zdfsport.de oder auf EUROSPORT1 ausweichen. Statt Mourinho gegen seine Ex.
 


Am Vorabend startet wieder Tennis aus Toronto und Montréal und der Kampf der Spieler und Spielerinnen gegen gemeingefährliche Tortellinis mit Brustkrebspräparaten.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Es ist die Kalenderwoche #32 von 52. Damit Moin aus Hamburg. Schaut man sich die Sportveranstaltungen der nächsten Woche an, dreht der Fußball den Regler noch einmal um zwei, drei Lautstärken auf.

Morgen gibt es den UEFA-Supercup (Real – Man Utd), am Mittwoch findet das Nachholspiel Heidenheim – Aue statt. Am Freitag geht es mit der Premier League (Arsenal – Leicester City) und Eredivisie los und der DFB-Pokal startet in die erste Runde. Am Sonntag wird gesuperpokalt: in Italien Juve – Lazio und in Spanien Barça – Real.

Abseits des Fußballs geht es mit der Leichtathletik-WM bis nächsten Sonntag weiter. Bei ATP und WTA starten die beiden großen Turniere in Toronto und Montréal – fein säuberlich auf SKY und DAZN verteilt.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Moin. Screensport startet heute mit dem Schwerpunkt Motorsport und mit der MotoGP im tschechischen Brünn – ab 11 Uhr aus EURO1. Warm Up seit 8h30 auf EURO1.

Nach der Sommerpause verlief das Qualifying in der MotoGP-Klasse nahezu erwartungskonform und am Ende platzierten sich vier der Top-5 der WM-Wertung auf den ersten vier Startplätzen. Nur Maverick Viñales landete auf Platz #7, in der dritten Startreihe, hinter einem Jorge Lorenzo, der unter trockenen Bedingungen auf der Ducati wieder solider fahren konnte.

Johan Zarco, der französische Rookie vom Tech 3-Team, blieb blaß und landete auf Platz 10. Der Kurs scheint auf Dauer eher nicht so gut für weichere Reifenmischungen zu passen, was Zarco so gar nicht in den Kram passen würde.

Jonas Folger, Zarcos Teamkollege, zerschellte in Q1 dank taktischer Fehler und technischer Probleme – Tech 3-Teamchef Hervé Poncharal nahm die Schuld voll auf die Schultern des Teams.…

Weiterlesen