Screensport am Sonntag

Moin. Während in der NBA das Finale das erwartete Re-Match zwischen den beiden dominierenden Teams der letzten drei Jahre ist, fällt die Ansetzung für die heute beginnende BBL-Final-Serie deutlich überraschender aus: #2 Bamberg – #5 Oldenburg. Oldenburg schlug am Donnerstag den Hauptrundenmeister Ulm in deren Halle. Wird Oldenburg jetzt das dritte höher gesetzte Team schlagen?

Es ist kurios. Ulm ist Hauptrundenmeister geworden und Ulm hat Bamberg in der Saison zweimal geschlagen, aber trotzdem wirkt die Aufgabe für Oldenburg Bamberg zu schlagen, deutlich schwieriger als Ulm zu schlagen. Das liegt vielleicht daran, was man in der Finalserie der Bamberger gegen Bayern sehen konnte: in der „Crunch Time“ ist die Erfahrung der Bamberger, die diese Saison in der EuroLeague 30x gegen die Granden Europas gespielt haben, unbezahlbar.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Moin. Wo Fußball, da wird heute alles auf das Champions League-Finale ab 20h45 hinauslaufen: Real Madrid – Juventus. Ich finde dieses Champions League-Finale kommt mit etwas mehr PS daher, als andere Finals der letzten Jahre.

Auch wenn italienische Vereine 2010 und 2015 in CL-Finals standen, so klingt dieses Finale zehn Jahre nach Juves Wieder-Aufstieg in die Serie A mehr wie Juves und Serie As Ansage an Europa „Wir sind wieder zurück!”.

Nach seinem Calciopoli-bedingten Zwangsabstieg und dem Wiederaufstieg 2007, stand Juve bereits vor zwei Jahren im Finale – aber es fühlte sich damals deutlich verfrüht an, fast schon wie ein Unfall im Zehn-Jahres-Plan. Juve hat diesmal einen deutlich tieferen Kader, u.a. mit dem ehemaligen Real-Spieler Sami Khedira.

Mit Dybala, Mandzukic und Higuain hat Juve ein Offensiv-Trio, dass an Feuerkraft kaum hinter Ronaldo/Benzema/Bale (falls er spielen kann) zurück stehen muss.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

An diesem Wochenende beginnt im Männer-Volleyball die „World League“, ein Miniturnier mit 36 Nationen und einem Turniermodus, der schwieriger zu verstehen ist, als Cricket-Regeln.

Grundsätzlich gibt es drei Klassen: Gruppe 1, Gruppe 2 und Gruppe 3. Deutschland spielt mit elf anderen Teams in Gruppe 3 und bemüht sich im Rahmen von zwei dreitägigen Miniturnieren für Playoffs zu qualifizieren, die den Aufstieg in Gruppe 2 bringt. Für den frischen Bundestrainer Andrea Giani ist es zudem eine Vorbereitung auf das WM-Qualifikationsturnier in knapp sechs Wochen. Er will das Turnier an diesem Wochenende nutzen, um ggf. frische Talente an das Team heranzuführen.

Deutschland trägt an diesem Wochenende das Miniturnier in Frankfurt aus und spielt heute gegen Kasachstan, morgen gegen Österreich und am Sonntag gegen Venezuela.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Haken wir mal schnell den Fußball ab. Heute findet das CL-Finale der Frauen statt (20h45 EURO1). Nach dem Ausscheiden von Wolfsburg und Bayern München bereits im Viertelfinale, ist die Liga hierzulande komplett vom Radar verschwunden. Am Ende stehen sich im Finale die beiden Gegner der Bundesligisten in einem innerfranzösischen Duell gegenüber: Olympique Lyonnais – Paris St. Germain.

In Österreich wird heute das Pokalfinale ausgespielt (20h30 Laola1.tv): Rapid – Salzburg in Klagenfurt. Rapid, großer Name in Österreich, aber tatsächlich seit 1995 ohne Pokalsieg. Seitdem gewann Salzburg fünfmal den Pokal, die Austria fünfmal, Sturm Graz viermal, der Grazer AK dreimal, der SV Ried zweimal, einmal der FC Kärnten und einmal der FC Pasching. Nur Rapid: null. Zero. Nada.

Viermal traf man diese Saison aufeinander.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Moin. In Sachen Fußball gibt es einen kurzfristigen Neueintrag im Lisiting, nach dem die deutsche U20 bei der WM trotz mauer Ausgangslage nach drei Gruppenspielen, als einer der besten Gruppendritten weitergekommen ist.

Heute gibt es ab 13 Uhr auf EURO1 das Achtelfinale gegen Sambia. Darüber hinaus gibt es heute zwei der drei Aufstiegsspiele von Regionalligisten in die Dritte Liga. Unterhaching scheint gegen Elversberg nach dem 3:0-Hinspiel-Sieg durch zu sein. Meppen – Waldhof Mannheim steht bei 0:0 (19h ndr.de und swrmediathek.de).


Drittletzter Spieltag in der HBL. Nach dem Sieg der Rhein-Neckar Löwen in Flensburg am letzten Sonntag sind die Weichen gen Meisterschaft gestellt. Der Vorsprung auf Flensburg beträgt nun drei Punkte. Heute ab 20h45 böte sich der THW Kiel ans Stolperstein an – zumal der THW seinen dritten Platz gegen die Füchse und evtl.…

Weiterlesen