Screensport am Freitag: zwischen Bigga Bush und Esther Williams

Aus dem Maschinenraum

Mein treues Arbeitsgerät, mein Laptop, scheint sich nach sechs Jahren Dauerbetrieb nun zu verabschieden. Sollte sich die Kiste nicht berappeln, werde ich in den nächsten Tagen mich um allesaussersport nur im Büro kümmern können – und ich weiß noch nicht ob und wann ich z.B. am Wochenende in die Stadt reinfahren will bzw. werde.

Mit anderen Worten: es kann sein, dass in den nächsten Wochen an Wochenenden die Listings auf Autopilot geschaltet werden oder später als sonst erscheinen. Ma‘ gucken wie ich es deichseln werde.

Nachtrag 10h05: Aktualisierungen des Listings für heute und morgen werden länger dauern, da ich wmich wohl gleich aufmache, 1–2 Computerläden aufzusuchen…

Screensport Zwo

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: denkt an Tie-Breaker

Moin. Ich muss es heute wieder aus arbeitstechnischen Gründen kurz machen. All zu viel hab‘ ich heute eh nicht auf dem Zettel. Der Hallenfußball ist in den letzten Tagen zögerlich ausgebrochen und nun in full force auf den Bildschirmen. Nicht nur bei SPORT1, sondern heute und in den nächsten Tagen auch bei Laola1.tv und Sportdeutschland.tv mit Turnieren aus Ulm, Mannheim, Oldenburg, Sindelfingen, Krefeld und Offenbach.

Bei Sportdeutschland zeigen sie seit gestern die German Pool Masters aus Darmstadt mit Streams von zwei Tischen. Heute geht es ab 18 Uhr los und von Freitag bis Sonntag ab 10 Uhr bzw 10h30. Bemerkenswert: bei Sportdeutschland steht als geplantes Sende-Ende jeweils die späte Nacht: 2 Uhr und 3 Uhr.


Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: erhöht Chelsea auf acht?

Moin. Ich mach‘ es kurz, weil ich heute noch was wegschaffen muss, bevor ich zu einem Kundentermin abhauen muss.


Es war ein „interessanter“ Montagabend für den US-Sport. Gegen 18 oder 19 Uhr gab es binnen zehn Minuten die Rücktritts-PK von Denver Broncos-Headcoach Kubiak (erwartet), die Ankündigung dass Lane Kiffin 7 Tage vor dem Meisterschaftsfinale, als Offense Coordinator der Alabama Crimson Tides rausgeschmissen wird und dass Mike „Coach K“ Krzyzewski wegen einer dringenden Rücken-OP eine Auszeit nehmen muss.

Heute um 1 Uhr steht Coach Ks vorerst letztes Spiel als Basketball-Coach an: Duke Blue Devils – Georgia Tech Yellow Jackets. Danach wird sein Assistent Jeff Capel auf Interimsbasis den Job übernehmen. Krzyzewski wird am Freitag operiert und derzeit geht man von einem Monat Pause aus.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: still no Bewegtbilder

Kaum hat DAZN das Handtuch in Sachen Übertragungsrechte der Handball-WM geworfen, hat auch Sportdeutschland.tv nahezu alle Hoffnungen fahren lassen. Gegenüber SPONSORs sagte der Geschäftsführer Björn Beinhauer („Armschläger“ wäre für Handball der angemessenere Name gewesen): „Stand heute sind wir raus“ (gemeint: Stand Montag).

Kryptisch gibt sich der Sportinformationsdienst, der am Nachmittag meldete, dass noch in dieser Woche ein Vertrag über die Übertragungsrechte abgeschlossen werden soll. Der DHB-Präsident Andreas Michelmann wird mit den Worten zitiert[Ich bin] guter Hoffnung, dass wir am Ende in Deutschland Bewegtbilder von der WM in Frankreich bekommen werden“. Liebe Freunde der Kaffeesatz-Fraktion: Michelmann spricht interessanterweise nicht von „TV-Bildern“, sondern von „Bewegtbilder“. Eloquenz oder subtiler Hinweis?

Für mich ist es tatsächlich schwer vorstellbar, dass der DHB derart brüskiert wird, dass es in Deutschland keine „Bewegtbilder“ zu sehen gibt (BTW: seit gestern auf dem Markt, in DHB-Lizenz: das neue Handball-Sticker-Album mit der Nationalmannschaft).…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moin zur ersten Kalenderwoche des Jahres 2017 und damit zur ersten Wochenvorschau.

Der nicht-britische Fußball krümelt sich so langsam aus der Weihnachtspause raus. In Spanien stehen ab morgen Copa del Rey-Pokalspiele an (Laola1.tv, DAZN).

Wenn England, mit dem Highlight Tottenham – Chelsea am Mittwoch, seinen 20ten Spieltag ausgespielt hat, steht am kommenden Wochenende die erste FA-Cup-Runde mit Beteiligung der Premier League-Klubs an.

Am Wochenende ebenfalls in Aktion: die Serie A, La Liga und französischer Pokal.

Unter der Woche steigen die Europapokal-Wettbewerbe im Basketball. Für Bamberg geht es in der EuroLeague am Donnerstag nach zwei Siegen in Folge zuhause gegen den Tabellennachbar Barcelona und damit der Chance per Bilanz zumindest auf Augenhöhe mit Playoff-Plätzen zu stehen.

Im EuroCup startet am Mittwoch die Top16-Zwischenrunde, u.a.…

Weiterlesen