Screensport am Dienstag

Heute ist nicht nur Champions League-Tag beim Fußball, sondern auch im Basketball. Es beginnt die Gruppenphase der neuen Champions League der FIBA, eine spürbar schwächer besetzte Konkurrenz-Veranstaltung zur EuroLeague.

Aus Deutschland spielen Frankfurt, Ludwigsburg und Oldenburg mit, also die #3, #5 und #6 der BBL-Abschlusstabelle nach den Playoffs. Von den besseren Nationen haben nur Frankreich, Belgien, Ukraine, Polen und Israel ihren Meister geschickt.

Von den deutschen Klubs gehen nur die Frankfurt Skyliners heute auf den Court. Oldenburg und Ludwigsburg folgen morgen. Frankfurt spielt ab 20h30 gegen den Dritten aus Frankreich: Monaco.

Es ist unklar, wo es die Spiele zu sehen gibt. Alle Basketball Champions League-Spiele werden auf dem FIBA-Bezahlangebot livebasketball.tv gestreamt, das von Perform produziert wird. Die Skyliners melden auf ihrer Website, dass die Perform-Tochter DAZN alle CL-Spiele zeigen wird (Hat-Tip: @MaxBbg).…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moin. Heute beginnt die Kalenderwoche 42. Es wird eine Woche sein, in der ich Urlaubsvertretung für eine Kollegin geben muss und mir daher morgens eher wenig Zeit bleibt, viel für allesaussersport zu schreiben.

Ich war gestern bei den Läufen der World RallyCross am Estering bei Buxtehude. Ich werde die nächsten mehr zu schreiben. Ich bin gestern nach sieben Stunden Motorenlärm – ich hatte eine Akkreditierung und stand teilweise nur zwei Meter von der Strecke entfernt – um halb neun halbtot ins Bett gefallen. Entsprechend wenig konnte ich blogtechnisch vorbereiten.

Ein schneller Blick auf die Sportwoche. Im Fußball steht wieder eine Europapokal-Woche an. Leverkusen – Tottenham und Sporting – BVB morgen. Am Mittwoch Bayern – PSV, Barcelona – Man City und Celtic – Gladbach.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Moin. Ich bin dann mal unterwegs nach Buxtehude, wo heute der Finaltag des World RallyCross Championship-Events am Estering stattfindet. Zu sehen gibt es das im TV (ProSieben FUN) und im Gratisstream bei Youtube. Ab 14 Uhr läuft eine einstündige Zusammenfassung der Qualifikationsrennen von gestern und heute und ab ca. 15 Uhr sind die Halbfinal- und Finalläufe live zu sehen – DAZN, das den Finaltag von Loheac noch von P7FUN übernahm, ist aus den Übernahmen wieder ausgestiegen.


Ansonsten kann man sich heute einen dufte Basketball-Nachmittag schnitzen, der noch dufter gewesen wäre, wenn es die BBL geschafft hätte, die beiden BBL-Spitzenspiele zu unterschiedlichen Zeiten zu starten, statt gemeinsam um 15h30: Frankfurt Skyliners – Ulm und Bayern München – ALBA Berlin. Alle Spiele bei Telekom Basketball.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Moin zu einer verkürzten Ausgabe von Screensport. Über das Listing müsste heute ein Baustellenschild hängen. An diesem Wochenende werden im Listing vermutlich nahezu alle Streams von Sportdeutschland.tv fehlen. Ich bin dabei, ein Script zum Sammeln der Übertragungen von SportDeutschland.tv zu schreiben. Es ist aber nicht rechtzeitig fertig geworden – ich hänge derzeit bei der Auswertung und Umwandlung der Übertragungstitel in ein aas-kompatibles Format. Dazu kommt zwei berufliche Baustellen und morgen ein Kurztrip zur World Rallycross-Championship am Estering in Buxtehude. Es wird also zeitliches alles etwas eng an diesem Wochenende.

Spocht von heute

Wenn ich Screensport fertig geschrieben habe, werde ich die Aufzeichnung der Qualifyings der MotoGP anschmeißen. Morgen gibt es die Rennen aus Motegi ab 4 Uhr, die MotoGP selber ab 7 Uhr.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Als ich gestern morgen den Screensport-Eintrag zu den NHL-Rechten in Deutschland und den Übertragungen bei DAZN schrieb, sah die entsprechende Spox.com-Seite so aus:

Einige Stunden später, am Nachmittag, hatte sich die Spox.com-Seite zur NHL etwas verändert:

Alle On-Demand-only-Spiele der NHL wurden stillschweigend rausgeschmissen. Wieder einmal mehr, weiß anscheinend bei der Kombo Spox.com und DAZN eine Hand nicht, was die andere tut und muss zurückgerudert werden. Bleibt die Frage, wieso DAZN die gleiche Spielerzahl wie SPORT1 US ankündigt („bis zu 140 Spiele pro Spielzeit“), aber nicht die gleichen Spiele zeigt. Die SPORT1 US-Liveübertragung LA Kings – Philadelphia Flyers für heute Nacht, wird weder von Spox noch von DAZN aufgeführt. Auch das Sonntagsspiel ist nur bei Spox angekündigt, aber bei DAZN noch nicht eingetragen – Stand Freitagmorgen, 9h10.…

Weiterlesen