Screensport am Sonntag

Günter-Peter Ploog letztes Wochenende in Wolfsburg
(Screenshot via SKY)

Günter-Peter Ploog ist gestern vormittag im Alter von 68 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Mit ihm geht einer der letzten seiner Generation, die noch regelmäßig on air waren – mir fällt nur noch Fritz von Thurn und Taxis ein, die bereits in den 80er Jahren prägnante Figuren im Öffentlich-Rechtlichen Sportfernsehen waren.

In seinen Kommentaren blieb er stoisch und gelassen – konnte aber dabei durchaus scharfzüngig werden. Seine Gelassenheit machte sich auch bei seinem Berufsweg bemerkbar. Auch wenn sein Name vor allem mit dem ZDF verbunden wird, hat er, wie wohl kein zweiter TV-Journalist in Deutschland, immer locker und ohne großen Boohay, immer wieder die Grenzen zwischen Öffentlich-Rechtlich und Privat, zwischen Groß und Klein übersprungen.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Hop oder Top-Spiel im Basketball bei der EM-Quali. Heute ab 19 Uhr (neue Tip-Off-Zeit!) gibt es ein Endspiel um die direkte Qualifikation für die EM: Niederlande – Deutschland auf SportDeutschland.tv und auf Youtube bei der FIBA.

Mit einer peinlichen Niederlage gegen Dänemark, hat sich der DBB selbst in die Defensive gebracht, aus der sie sich letzten Mittwoch per Sieg gegen Österreich ein Stück weit befreien konnten. Aber es bleibt heute gegen die Niederlande ein Endspiel.

Das einfachste Szenario: die Niederlande mit mindestens 4 Punkten Unterschied besiegen. Dann ist man direkt durch.

In allen anderen Szenarien gibt es die Chance sich als Gruppenzweiter zu qualifizieren – abhängig vom eigenen Ergebnis und der Partie Österreich – Dänemark.


Im Tennis-Davis Cup scheint die Relegation eingetütet zu sein.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Moinsen. Es ist wieder ein Wochenende mit exzessiven Angebot an Sportübertragungen, die ich drei Stunden lang seit halb Sieben eingetragen habe. Ich bin etwas leer in der Birne. Man erwarte daher keine größere Vorschau für heute.

Ein Zeitfresser ist das Hin- und Her das es nicht nur, aber insbesondere rund um die Übertragungen von DAZN gibt. Unter der Woche waren die beiden Davis Cup-Halbfinals im Angebot drin. Gestern morgen waren sie weg. Gestern Vormittag war zumindest das Halbfinale Großbritannien – Argentinien dann doch wieder drin – dieses historisch nicht ganz unvorbelastete Halbfinale gibt es auch bei ran.de und SportDeutschland zu sehen.

Der eigentliche Fokus ist aber das Relegationsspiel gegen den Abstieg Deutschland – Polen in Berlin, das in Deutschland zu einer ungewohnt frühen Zeit, nämlich 11 Uhr beginnt.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Das ist heute ein Online-lastiger Screensport.

Mit dem AFC East-Duell zwischen Buffalo Bills – NY Jets beginnt nicht nur die neue Thursday Night Game-Ära, bei der in den USA CBS, NBC und NFL Network sich die Rechte im TV aufteilen, sondern auch die erste NFL-Übertragung auf Twitter.

Der Stream wird auf tnf.twitter.com laufen. Darüber hinaus hat Twitter kurzfristig für AppleTV eine Twitter-App herausgebracht, mit der der Stream auch zu sehen sein soll. In den Twitter-Clients soll das Spiel im „Moments“-Bereich (mit dem Blitz-Symbol) laufen. Ergänzende Berichterstattung vor dem Spiel und Highlights sollen auch über die Twitter-Tochter Periscope angeboten werden.

Zum Spiel selber, kann ich nicht viel sagen, da am letzten Wochenende Bills und Jets bei mir unterm Radar geflogen sind.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Zweiter Teil der Champions League – heute inklusive Fortsetzung des gestrigen ersten Teils: die Partie Manchester City – Borussia M’gladbach wurde gestern wegen Unbespielbarkeit des Platzes nach Regen abgeblasen und auf heute 20h45 verschoben. Damit gibt es heute Abend neun Partien und neben Gladbach spielen Leverkusen zuhause gegen ZSKA und im ZDF-Spiel Borussia Dortmund bei Legia Warschau.

Der Hipster-Leckerbissen des Abends lautet aber Juventus – Sevilla. Juve ist nach drei Serie A-Spieltagen die einzige verlustpunktfreie Mannschaft. Der Neuzugang Gonzalo Higuain aus Neapel hat schon drei Buden gemacht – am Samstag zwei Tore gegen Sassuolo.

Sevilla ist unter Trainer Jorge Sampaoli eine der interessanteren spanischen Mannschaften. Nach dem Abgang von Unai Emery zum PSG, versucht der Argentinier Sampaoli beim Europa League-Dauersieger gar nicht erst, Emerys Weg weiterzugehen, sondern setzt auf einen radikalen Umbruch, weg vom Konterspiel eines Emery.…

Weiterlesen